DRUCKBRANCHE
DRUCK und PRINT
Verpackungsbranche

DRUCK, PRINT in Print Druck

Print Druck - DRUCK, PRINT

Print Druck Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

16 Treffer mit den Suchbegriffen
 
Stellen-Angebot 06.02.11 13:05
druckerei, vertrieb, aussendienst, neukundengewinnung
Druckerei Teamwork Printmanagement GmbH sucht Vertriebsmitarbeiter/in Wir sind eine Druckerei spezialisiert auf dem UV-Offset-Druck und den Digital-Offset-Druck. Unser Leistungsspektrum umfasst Druckvorstufe, Digitaldruck, UV-Offsetdruck sowie Lager-und Versandlogistik. Wir suchen zur Verstärkung unsers Teams eine/n Vertriebsmitarbeiter/in für den Außen-und Innendienst Ihre Aufgaben: Festigung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen. Gezielte Neukundenakquisition. Systematische Zielgruppenerschließung. Anwendungstechnische Beratung unserer Kunden. Markt-und Kundenorientierte Ideen umsetzen. Ihr Profil: Selbständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie der richtige "Biss" sind Grundlage für Ihre erfolgreiche Vertriebsarbeit. Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Verkaufserfahrungen in der Druckindustrie. Kenntnisse über die Produktion von Druckobjekten. Verständnis für die Technologien. Verkaufsgeschick und Abschlusssicherheit. Selbstständige Arbeitsweise. Kontakte zu eigenen Kunden sollte vorhanden sein. Wir bieten Ihnen: Den Einstieg in ein innovatives Unternehmen mit langfristigen Perspektiven. Interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeit in einem leistungsorientierten Team. Leistungsbezogene Vergütung. Interessiert? Teamwork-Printmanagement sichert Ihnen absolute Diskretion zu. Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte per Post oder per E-Mail an: Teamwork-Printmanagement GmbH Geschäftsführung Adlerstraße 1 45307 Essen h.dornebeck@teamwork-print.de
Teamwork-Printmanagement GmbH Geschäftsführung Adlerstraße 1 45307 Essen h.dornebeck@teamwork-print.de
 
Stellen-Gesuch 30.01.11 21:06
Medienfachwirt / Printmedien (36 Jahre)
Medienfachwirt - Fachrichtung Printmedien - gelernter Offsetdrucker mit fast 20 Jahren Berufserfahrung in der Druckindustrie sucht eine neue Herausforderung im Großraum Düsseldorf (bis 100 km). Während meiner Zeit in der Druckindustrie konnte ich in den Bereichen Buchdruck, Offsetdruck, Digitaldruck, Transaktionsdruck und Mailling tätig sein, dazu gehören auch Tätigkeiten wie die Kundenbetreuung, in der Materialwirtschaft, in der Produktion, der Weiterverarbeitung bis zur Distribution. Zur Zeit gehören die folgenden Tätigkeiten / Bereiche zu meinen Aufgaben: - Kundenbetreuung - Projektleitung - fachliche Unterstützung in Kundenprojekten - Arbeitsvorbereitung - Personaleinsatzplanung - Maschinenplanung - Qualitätskontrollen - Testkoordination - Abnahme von neuen Produktionen - Joboptimierung - Prozessoptimierung - Reklamationsbearbeitung Zusätzlich zur Weiterbildung zum Medienfachwirt konnte ich die folgende Ausbildung absolvieren: - AEVO - Ausbildereignung - ITIL - Foundation Certificate in IT Service Management (TÜV) - Access Spezialist mit Abschluss Natürlich werden Programme wie Excel, Word, Outlook täglich verwendet. Bei Fragen schreiben Sie eine Mail an: Mfw009@gmail.com
Mfw009@gmail.com
 
Anzeige - Angebot 30.09.10 10:08
Mechatroniker (m/w) (Leiter Instandhaltung) für 14641 Wustermark gesucht
Für unseren Kunden, einen renomierten Unternehmen für Flexo-Preprint Druck, suchen wir ab sofort für den Standort Wustermark einen MECHATRONIKER (Leiter Instandhaltung) (m/w) Aufgaben: - Durchführung sämtlicher Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen - Organisation, Optmierung und Überwachung aller Instandhaltungs- und Wartungsprozesse Anforderungen: - Ausbildung zum Mechatroniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung - gute Kenntnisse in der Programierung von S7 Stuerungen und der gängigen PC-Programme - gutes technisches Verständnis - gute PC-Kenntnisse - Schichtbereitschaft (3 Schicht) Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem renomierten Unternehmen. Gute Verdienstmöglichkeiten, sowie ein umfangreiches Sozialpacket. Wir freuen und auf Ihren Kontakt
Kelly Services GmbH Thomas Gomulkiewicz Recruitment/Sales Consultant Reinhardtstr. 56-58 10117 Berlin Tel: 0302887711031 Fax: 03028877120 E-Mail: berlin.industrieundtechnik@kellyservices.de
 
Stellen-Gesuch 21.07.10 12:50
Medienfachwirt für Digital und Printmedien
Medienfachwirt für Digital und Printmedien Sucht neue Herausforderung in der Druck,- Papier,- und Medienindustrie. Mein Profi: Produktionsleiter mit 20 Jahren Erfahrung im grafische Gewerbe. Mit Schwerpunkt Produktionsleitung,- planung, Prozessoptimierung und der Terminsteuerung von Werksaufträgen zur Herstellung von Etiketten und flexible Verpackungen. Abteilungsleitung mit Personalverantwortung der Fachbereiche Druckvorstufe, Druckerei, Druckweiterverarbeitung und der Logistikabteilung. Kenntnisse der neusten Technologien im Bereich Rollenproduktion: Flexo,- UV Flexo,- Buch,- UV Sieb,- und Digitaldruck. Einkaufsverantwortung von Rohmaterialien, Verbrauchsgütern und Produktionsanlagen für die einzelnen Fachbereiche. Aktive Leitung, Planung und Durführung der Berufsausbildung zum Drucker/in. Mitglied im Prüfungsausschuss Druck der IHK Hannover-Hildesheim. Mitarbeit in der Auftragsbearbeitung und im Qualitätsmanagement. Ich biete Ihnen gerne meine Loyalität mein Fachwissen, Organisationstalent, eigenverantwortliches und zielorientiertes Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität, Qualitätsbewusstsein und unternehmerisches Denken an. Und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
thomas.meents@arcor.de
 
Stellen-Angebot 12.04.10 17:50
Druckerei Service-Druck aus Neuss/Düsseldorf sucht für 2010 Vertriebler/in
Wir sind ein erfolgreiches, seit 43 Jahren bestehendes, innovatives, dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich zu einem modernen Gesamtdienstleister in der Druck-und Medienbranche entwickelt hat. Unser Leistungsspektrum umfasst u. a.: Internetservice, Web-to-Print, Druckvorstufe, Digitaldruck, Bogenoffsetdruck sowie Lager-und Versandlogistik. Wir suchen zur Verstärkung unsers wachsenden Teams eine/n Vertriebsmitarbeiter/in für den Außen-und Innendienst im Raum NRW Ihre Aufgaben: Festigung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen. Gezielte Neukundenakquisition. Systematische Zielgruppenerschließung. Anwendungstechnische Beratung unserer Kunden. Markt-und kundenorientierte Ideen umsetzen. Ihr Profil: Selbständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie der richtige "Biss" sind Grundlage für Ihre erfolgreiche Vertriebsarbeit. Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Dabei setzen Sie durch Ihre professionelle Grundeinstellung und Ihre Erfahrungen im Verkauf von komplexen Dienstleistungen neue Akzente. Verkaufserfahrungen in der Druckindustrie. Kenntnisse über die Produktion von Druckobjekten. Verständnis für die Technologien. Verkaufsgeschick und Abschlusssicherheit. Selbstständige Arbeitsweise. Kontakte zu eigenen Kunden. Wir bieten Ihnen: Den Einstieg in ein innovatives Unternehmen mit langfristigen Perspektiven. Interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeit in einem leistungsorientierten Team. Leistungsbezogene Vergütung. Interessiert? Service-Druck sichert Ihnen Diskretion ausdrücklich zu! Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte per Post oder per Email an:
personal@service-druck.de Service-Druck Kleinherne GmbH & Co.KG Bussardweg 5 41468 Neuss Tele.02131340701
 
Stellen-Angebot 14.01.10 18:13
Außendienstmitarbeiter im Raum NRW sucht Service-Druck in Neuss
Wir sind ein erfolgreiches, seit 43 Jahren bestehendes, innovatives, dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich zu einem modernen Gesamtdienstleister in der Druck-und Medienbranche entwickelt hat. Unser Leistungsspektrum umfasst u. a.: Internetservice, Web-to-Print, Druckvorstufe, Digitaldruck, Bogenoffsetdruck sowie Lager-und Versandlogistik. Wir suchen für 2010 zur Verstärkung unsers wachsenden Teams eine/n Vertriebsmitarbeiter/in für den Außen-und Innendienst im Raum NRW Ihre Aufgaben: Festigung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen. Gezielte Neukundenakquisition. Systematische Zielgruppenerschließung. Anwendungstechnische Beratung unserer Kunden. Markt-und kundenorientierte Ideen umsetzen. Ihr Profil: Selbständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie der richtige "Biss" sind Grundlage für Ihre erfolgreiche Vertriebsarbeit. Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Dabei setzen Sie durch Ihre professionelle Grundeinstellung und Ihre Erfahrungen im Verkauf von komplexen Dienstleistungen neue Akzente. Verkaufserfahrungen in der Druckindustrie. Kenntnisse über die Produktion von Druckobjekten. Verständnis für die Technologien. Verkaufsgeschick und Abschlusssicherheit. Selbstständige Arbeitsweise. Kontakte zu eigenen Kunden. Wir bieten Ihnen: Den Einstieg in ein innovatives Unternehmen mit langfristigen Perspektiven. Interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeit in einem leistungsorientierten Team. Leistungsbezogene Vergütung.
Interessiert? Service-Druck sichert Ihnen Diskretion ausdrücklich zu! Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte per Post oder per Email an: personal@service-druck.de Service-Druck Kleinherne GmbH &am
 
Stellen-Gesuch 01.12.09 16:39
Drucker, Flachdruck, Offsetdruck -Ruhrgebiet-
Mein letzter Aufgabenbereich lag im mehrfarbigen Offsetdruck, darüber hinaus verfüge ich über Kenntnisse in der Druckvorstufe, Planung, Umgang mit Kunden bis hin zur Weiterverarbeitung. Selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Teamwork gehören für mich zum Arbeitsalltag. In 23 Berufsjahren, ausgenommen der Zivildienstzeit, habe ich mich mit verschiedenen Maschinentypen vertraut gemacht, u. a.: Heidelberger Speedmaster 74/4 F, Printmaster 74/4 F, MO, GTO 46/52 4 F, OHT, Roland 200/4 F KBA Rapida 106 und 205
JoSiebers@gmx.de
 
Anzeige - Angebot 21.02.09 19:09
Wir machen viel Druck
Druck auf Papier, Karton und Kunststoff. Liebe Forumsteilnehmer, von unserem polnischen Partner, einer Druckerei unweit von Görlitz, liefern wir Flyer, Broschüren, Kataloge, Bücher, etc. zu sowieso schon sehr günstigen Konditionen in hervorragender Qualität. Hinzu kommt der derzeit sehr günstige Wechselkurs Zloty/Euro. So sind wir in der Lage, es bei kleinen, mittleren und großen Auflagen mit vielen anderen Anbietern aufnehmen zu können um Ihnen ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis zu bieten. Von unserem Partner in Slowenien liefern wir Verpackungen wie Faltschachteln, Displays, etc. z.B. für die Nahrungs- und Konsumgüterindustrie sowie als DVD- oder Spieleverpackung Aus Asien beziehen wir hauptsächlich bedruckte Kunststoffverpackungen, wie Faltschachteln für die Kosmetikindustrie und die Nahrungs- und Genußmittelindustrie. Ein weiterer Schwerpunkt sind bedruckte smart cards als Gutscheinkarte, Sternzeichenkarte, usw. sowie Steck- und Hängeetiketten für die Pflanzenbranche. Für die smart cards suchen wir bundesweit Vertriebspartner aus dem Bereich Druck, Werbeagentur und Grafik. Gerne sourcen wir in Asien für Sie auch andere Artikel. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Herzliche Grüße Pack & Print Verkaufsbüro Deutschland Hans-Jörg Sicars Tel.: 04828902696 Mail: sicars@wabenplatten.eu www.wabenplatten.eu
Tel.: 04828902696 Mail: sicars@wabenplatten.eu www.wabenplatten.eu
 
Standard-Firmeneintrag
Online Druckerei Printstube.de 56422 Wirges
Online Druckerei für Drucksachen aller Art, Textildruck, Werbeartikel, Beschriftungen und Werbetechnik. Günstig online drucken in höchster Qualität!
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Bereichen rund um die Werbung und den Druck. Bei uns bekommen Sie kompetente Beratung und Service, direkte Ansprechpartner - keine Hotline. Unser Leistungsspektrum: • Werbetechnik: Aluverbundschilder, Baustellenschilder, Beschriftungen aller Art, u.v.m. • Printmedien: Flyer, Visitenkarten, Plakate, Aufkleber, Briefpapier, u.v.m. • Textildruck: T-Shirts, Polo´s, im Flex-, Flock-, Copytransfer- oder Siebdruck • Werbeartikel: z.B. Feuerzeuge, Kugelschreiber, Schlüsselbänder, Anhänger, etc. • Beschriftungen: Plots, Digitaldrucke, Aufkleber, für KFZ- und Schaufenster, etc. Wir überzeugen nicht nur durch faire Preise, sondern auch durch unseren ausgezeichneten Service. Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne die grafische Gestaltung für Sie. Wir bieten Ihnen eine hervorragende Produktpalette sowie Dienstleistungen die den Namen noch verdienen. Bei Fragen oder Sonderwünschen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung unter: 02602106600 oder kontakt@printstube.de Um sich einen ersten Eindruck über unsere Leistungen zu machen besuchen Sie unsere Homepage: http://www.weckwerbung.de oder unseren Online-Shop: http://www.printstube.de Region: Rheinland-Plalz http:// www.printstube.de Ort: Wirges Straße: Hochstrasse 19 Tel.: 02602106600 Fax: E-Mail: kontakt@printstube.de
 
Standard-Firmeneintrag
Fischer Medien GmbH im Medien-Zentrum Aichelberg 73101 Aichelberg
QUALITÄT MACHT DRUCK! Wir sind Ihr Fullservice-Anbieter für PrintWerbung mit höchsten Qualitätsansprüchen.
Absolute Kundennähe ist für uns entscheidend und Ihr Vorteil. Unsere Produktionsdienstleistungen sind technisch aufeinander abgestimmt und umfassen die Bereiche Druck-Vorstufe (Repro), Computer-to-Plate (CtP), Offsetdruck, HCP Premiumdruck, buchbinderische Weiterverarbeitung und Werbemittel-Logistik zur Versendung und Einlagerung Ihrer Druckprodukte. Hochmotivierte Mitarbeiter, allesamt Experten mit langjähriger Erfahrung auf ihrem Gebiet, stehen Ihnen für Ihre Projekte mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von unserer Erfahrung! Region: Baden-Württemberg http:// www.mza.de Ort: Aichelberg Straße: Weilheimerstr.3 Tel.: 0716494220 Fax: 07164942295 E-Mail: info@mza.de
 
Standard-Firmeneintrag
mediaprint MAUTHE Kalender Verlag GmbH 72336 Balingen
Die MAUTHE Kalenderspezialisten stellen jedes Jahr mit viel Fingerspitzengefühl die jeweils neue Kalender-Edition zusammen. Mit dem richtigen Gespür, die Trends und den Zeitgeist unterschiedlichster Zielgruppen frühzeitig zu erkennen.
Werbekalender, Kalender, Planer, Kalenderverlag, Terminkalender, Taschenkalender, Tischquerkalender, Tischkalender, Terminplaner, Tischterminplaner, Buchkalender, Plakatkalender, Monatskalender, Wandkalender, Wandplaner, Bildkalender, Fotokalender, Schreibunterlagen, Werbemittel, Werbeartikel, Werbegeschenk, Werbung, Werbeaufdruck, Werbeeindruck, Aufdruck, digital, Firmenlogo, Firmeneindruck, Firmenlogo, Prägung, Blindprägung, Kalenderhersteller, Kalenderverlag Firmenkalender, Sonderkalender, Kunstkalender, Firmenwerbung, Mehrmonatskalender, Promotion Region: Baden-Württemberg http:// www.mauthe.de Ort: Balingen Straße: Hölzlestr. 18 Tel.: 0743390360 Fax: 07433903621 E-Mail: info@mauthe.de
 
Standard-Firmeneintrag
dilling.layout 57223 Kreuztal
Mediengestaltung: Wir gestalten Ihren Werbeauftritt. Ob neues Logo, Geschäftspapiere, Broschüren oder eine Webseite. Sie geben uns eine Anfangsidee und wir vervollständigen Ihre Gedanken.
**meta** Idee, Layout, Design, Offsetdruck, Digitaldruck, Mediengestaltung, Werbung, Geschäftspräsentationen, Logoentwicklung für Firmen, Textübernahme, Textbearbeitung, Mediengestalter, Texter, Layouter, Graphiker, Designer, Fotografen, Bildbearbeitung, Programmierung, DTP, Typografie, Drucker, Autobeschriftung, Schilder, Banner, Aufkleber, Präsentationsmappen, Visitenkarten, Flyer, Folder, Plakate, Zeitschriften, Briefbogen, Rechnungen, Schreibblocks, CD-Cover, Prospekte, Broschüren, Der Printmedien-Dienstleister im Kreis Siegen-Wittgenstein, Der professionelle Partner, wir bieten Ihnen das passende Angebot, Auftragserteilung an die Lieferanten, Koordination des Gesamtauftrages, Druckabnahme, Terminüberwachung, Langjährige Erfahrung, Alles aus einer Hand, Einfache Abwicklung, Delegierte Verantwortung, Optimierte Produktionsabwicklung, Weniger Fehlerquellen, Sicherheit durch Kernkompetenz, Kein Überwachungsaufwand, Nur eine Anlaufstelle, Nur eine Verrechnungsstelle **/meta** Wenn Sie ein Unternehmen suchen, das zuverlässig, kreativ und termingerecht Ihre Drucksachen und Ihre Internetpräsenz gestaltet oder überarbeitet und auffällig aber unternehmenskonform werben wollen, dann sind wir der richtige Partner für Sie. Die Kernkompetenzen von dilling.layout sind die bekannten medialen Basisprodukte Webdesign, Graphikdesign, Programmierung, DTP-Service, Werbetechnik, Marketing und andere. Egal ob es um den Webauftritt einer Einzelperson, die Broschüre eines mittelständigen Unternehmens geht, oder die knackige Webseite für einen Sportverein, dilling.layout berät Sie zuverlässig, seriös und punktgenau. So gehören vor allem vernünftige Preiskalkulationen zu unserem Verkaufskredo. Kunde bei dilling.layout zu sein, heißt eine Auswahl an differenzierten Leistungen in Anspruch nehmen zu können, sowie die Einbindung einer soliden Grundversorgung in diesen Medienbereichen. Produkte: Gestaltung von Visitenkarten, Flyern, Foldern, Broschüren, Prospekten, Plakaten, Katalogen, Zeitschriften, Büchern, Präsentationsmappen aller Art, CD-Covern, Geschäftspräsentationen, Auto-Design, Schilder, Offset- und Digitaldrucke Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.layout-webtec.de Ort: Kreuztal Straße: Hüttenstrasse 13 Tel.: 02732203926 Fax: E-Mail: dilling.layout@t-online.de
 
Termin / Veranstaltung
13.10.10 -
16.10.10
Druck+Form Sinsheim, Germany
  148 Unternehmen aus Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien, Österreich, USA und Tschechische Republik präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Druck- und Mediavorstufe, Software, Systeme, Web-to-Print, Digitaldruck, Offsetdruck, Druck- und Papierweiterverarbeitung und Verpackungsdruck. Fachlich fundierte Informationen und neue Impulse erhalten die Besucher durch Fachvorträge in der PRINT FACTORY ACADEMY. Die Themen der Vorträge stehen ganz im Zeichen des digitalen Umbruchs, der, so wird prognostiziert, jeden und jede Branche trifft.  
 
Branchennachricht
Deutliche Entlastung der Umwelt dank weniger Makulatur, Abfall und VOC-Emissionen 15.02.08
Eine aktuelle Studie der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) belegt, dass 40 Prozent aller Druckereien den Umweltschutz als wichtiges Thema ansehen. "Umweltschutz ist wichtig für unsere Kunden", bestätigt Dr. Jürgen Rautert, Vorstand für Produkte und Technik bei Heidelberg. "Wir können aufzeigen, dass Engagement für die Umwelt nicht nur der Sicherung einer besseren Zukunft für unseren Globus dient, sondern sich damit sogar Geld verdienen lässt und dass sich entsprechende Investitionen schnell amortisieren." Seit 1992 ist der Umweltschutz ein Unternehmensziel. So erhielt Heidelberg 1996 das erste Ökozertifikat der Branche für seine Gießerei in Amstetten. Seitdem sind an allen Entwicklungs- und Produktionsstandorten von Heidelberg Umweltmanagementsysteme nach EMAS, später ISO 14001, installiert worden. Unabhängige Gutachter überprüfen jedes Jahr, ob gesetzliche Vorgaben und freiwillige Selbstverpflichtungen eingehalten wurden. "Wir wollen dafür sorgen, dass Drucken grüner wird und so auch in der Öffentlichkeit empfunden wird", erklärt Dr. Rautert. "Nach elf Jahren kontinuierlichem Engagement im Umweltschutz haben wir bei der Fertigung der Druckmaschinen bereits ein sehr hohes Niveau erreicht. Doch noch wichtiger ist der Einsatz der Maschinen bei unseren Kunden. Deshalb arbeiten unsere Entwickler daran, die Umweltbelastung im Druckbetrieb auf das unvermeidbare Minimum zu reduzieren. Dazu gehört auch die Unterstützung bei der Einführung entsprechender Produktionsmethoden durch unser Print Media Academy Netzwerk", so Rautert weiter. Werden alle Maßnahmen umgesetzt, die Heidelberg seinen Kunden zur umweltfreundlichen Produktion vorschlägt, so kann der durch Material-verbrauch und Drucken verursachte CO2-Ausstoß um über fünf Prozent, die Makulatur um bis zu 80 Prozent, der Energieverbrauch um mehr als 15 Prozent und der Abfall um bis zu fünf Prozent reduziert werden. Aufsummiert entspricht dies bei einer Speedmaster XL105-6+L einer jährlichen Einsparung von etwa 210.000 Euro - ohne die Einsparungen auf der Maschinenseite durch Reduktion der Rüstzeiten. Der größte Beitrag zum Umweltschutz ist die Reduktion der Makulatur Der wichtigste Umweltfaktor im Bogenoffset ist die Anlaufmakulatur - keine andere Größe geht derart stark in die Umweltbilanz einer Druckmaschine ein. Geht man von durchschnittlich 600 Bogen Anlaufmakulatur pro Job aus, verursacht eine drei-schichtig laufende Druckmaschine im 3B-Format pro Jahr eine Makulatur von über 280 Tonnen. Dies entspricht einem CO2-Ausstoß von ca. 300 Tonnen pro Jahr. Die Zuschussmakulatur für die Weiterverarbeitung ist dabei noch nicht berücksichtigt. Um diesen Ausschuss zu verringern, bietet Heidelberg zahlreiche Lösungen. An erster Stelle stehen die Module des Prinect Workflows, Prinect Prepress Interface für das Voreinstellen der Farbzonen an der Druckmaschine, Prinect Color Assistant, der Kennlinien für Farben und Papier abspeichert, sowie das spektralphotometrische Inline Farbmess- und Regelsystem Prinect Inpress Control. Die Kombination dieser Prinect Module reduziert die Zahl der nötigen Abzüge beim Einrichten auf ein bis zwei. Je nach Druckjob kann dies bis zu 400 Bogen Makulatur, oder übers Jahr verteilt bis zu 190 Tonnen Makulatur, ausmachen. Die neue Farbwerktechnologie Anicolor ist der derzeit radikalste Ansatz zur Reduzierung der Makulatur. Anicolor ist auf der Plattform der Speedmaster SM 52 verfügbar und erhielt dieses Jahr den renommierten PIA/GAFT Award. Neue Star Peripheriegeräte zur Reduktion des Energieverbrauchs Der Stromverbrauch einer Druckmaschine ist der zweitwichtigste Umwelteinfluss nach der Makulatur. Eine Druckmaschine im 3B-Format mit sechs Farben, Lackierwerk und Trockner hat eine durchschnittliche Leistungsaufnahme von 140 Kilowatt. Die Stromerzeugung hierfür ist für den Ausstoß von 290 Tonnen CO2 pro Jahr verantwortlich. Den größten Anteil daran haben der Hauptantrieb, die Trockner und die Luftversorgung. Hier unterstützt Heidelberg umweltfreundliche Produktion mit seinem Konzept der Star Peripheriegeräte, die in Summe zu einer deutlichen Reduktion des Energieverbrauchs beitragen. So wird beim neu entwickelten Luftversorgungsschrank AirStar 3000 ein Turboradialgebläse eingesetzt, das bis zu 50 Prozent weniger Strom als bisherige Systeme benötigt. Der Wirkungsgrad beträgt mittlerweile nahezu 80 Prozent, ein einmaliger Wert in der Branche. Mit dem CombiStar 3000 Pro hat Heidelberg zudem ein Kombigerät im Programm, welches in gemäßigten Klimazonen während des größten Teils des Jahres die Druckwerke der Maschine ohne zusätzliche aktive Kälte, das heißt allein aus der Umgebungsluft der Druckerei, kühlt. Bei der Preset Plus Auslage wurde der Abstand zwischen Trockner und Bogen um mehr als zwei Zentimeter verringert. Jeder Zentimeter bedeutet einen geringeren Energieverlust bei der Trocknung. In der Praxis bedeutet das eine Energieeinsparung im konventionellen Druck von zehn Prozent, im UV-Druck sogar bis zu 25 Prozent gegenüber dem nächstbesten Wettbewerbssystem. Beim neuen DryStar 3000 LYYL wird zudem bis zu 30 Prozent der heißen Abluft rückgeführt - dies reduziert noch einmal deutlich den Energieeinsatz. Immer zwischen Anschlussleistung und Energieverbrauch differenzieren Wichtig ist, zwischen Anschlussleistung und wahrem Energieverbrauch zu differenzieren. "Unsere innovative Energierückgewinnung am DryStar 3000 LYYL führt dazu, dass wir die Luft bei Produktionsstart mit maximaler Energie aufheizen, danach aber die Leistung im Dauerbetrieb wieder reduzieren können, schließlich wird die Wärme aus der Abluft optimal genutzt", erklärt Dr. Rautert. Das Gleiche gilt für zahlreiche andere Komponenten an den Maschinen: Es wird immer die Leistung für den kritischsten Job, die anspruchsvollste Form bereitgestellt, in der Praxis dank Frequenzregelung und innovativer Steuertechnologie aber nur in wenigen Situationen abgefordert. So belegen zahlreiche Messungen, dass die Speedmaster pro Bogen erheblich weniger Strom verbrauchen als andere Maschinen - und das trotz höherer Spezifikationswerte. Deshalb wird Heidelberg sich zukünftig für die Normierung der Angaben zum Stromverbrauch einer Druckmaschine in der Branche einsetzen. Neues Produkt DryingMonitor: weltweit erstes Messsystem zur Erfassung der Trocknungsgüte im Bogenoffset Mit dem neuen Star Produkt DryingMonitor wird die Trocknungsgüte eines Bogens beurteilt. Damit ist es erstmals möglich, die Leistung und den Energieverbrauch der patentierten DryStar Trockner an das untere Limit heranzufahren, ohne ein Verblocken des Stapels zu riskieren. Da der DryingMonitor eine Trocknung mit weniger Wärmeeintrag sichert, reduziert sich auch das Risiko, dass der Lack durch übermäßige Hitze vergilbt oder sich der Bedruckstoff verzieht. Durchbruch bei der Reduktion von Puder und Alkohol Ein weiterer entscheidender Parameter für umweltfreundliche Produktion ist die Reduktion von Emissionen, seien es leichtflüchtige organische Kohlenwasserstoffe (VOCs) oder Puder. So ist ab sofort ein neues CleanStar Prozessabluftsystem an der Speedmaster CD 102 und der Speedmaster XL 105 verfügbar, das den Feinstaubeintrag in die Druckerei auf einen Bruchteil des gesetzlichen Grenzwertes reduziert. Auch der Alkoholeinsatz im Feuchtmittel steht im Fokus."In Deutschland drucken gerade einmal 15 Prozent aller Druckereien alkoholreduziert, beim Rest sind 8 bis 15 Prozent Alkohol im Feuchtmittel leider immer noch die Regel", betont Dr. Rautert. "Wenn es gelänge, alle Druckereien auf stabile drei Prozent Alkohol im Feuchtmittel umzustellen, würde am meisten für die Umwelt erreicht werden. Der ökologische "sweet spot" im Offset-Druck, also die Balance zwischen VOC-Emission und umweltrelevanten Zusatzaufwänden für Energie, erhöhte Reinigungsaufwände oder Anlaufmakulatur, liege eher bei einer Konzentration von drei Prozent und nicht bei den vielfach publizierten null Prozent." Eine jüngste Marktbefragung zeigte, dass von den hundert in Deutschland verkauften Speedmaster XL 105 immerhin bereits 60 Prozent alkoholreduziert bei null Prozent bis sechs Prozent Alkoholgehalt laufen, der größere Teil davon im "sweet spot" von drei Prozent. Weitere Informationen für Journalisten: Heidelberger Druckmaschinen AG Unternehmenskommunikation Hilde Weisser Tel.: +49 (0)6221925066 Fax: +49 (0)6221925069 E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com Heidelberg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=307043
 
Branchennachricht
Graph Expo: Heidelberg aktualisiert Prinect Workflow 09.09.07
10.09.2007 Neue Archivierungsfunktionen Neue Remote-Lösung für verbesserte Kundeneinbindung Prinect Komponenten CIP-4-zertifiziert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) stellt auf der Graph Expo 2007, die vom 9.-12. September 2007 in Chicago stattfindet, aktualisierte Versionen ihrer Prinect Workflow-Lösungen vor. Im Einzelnen gilt dies für neue Archivierungsfunktionen, für eine erheblich verbesserte Einbindung von Endkunden in den Produktionsprozess, für ein effizientes Arbeiten mit PDF-Dateien und für die zusätzliche Einbindung der Kodak NexPress in den Gesamtworkflow einer Druckerei. Auch die Prinect Color Toolbox für einen verbesserten Farb-Workflow wird auf der Messe vorgestellt. Im Bereich des Druckereimanagements führen die Weiterentwicklungen zu einer stärkeren Integration des Business- und Produktions-Workflows sowie zu einer verbesserten Kommunikation zwischen der Druckerei und ihren Kunden. Premiere: Verbesserte Archivierung mit neuer Architektur Prinect Archive System Erstmals zeigt Heidelberg auf der Graph Expo das neue Prinect Archive System, das ermöglicht, Daten bereits erledigter Aufträge auf DVD, in Online-Archiven und auf Bändern zu archivieren. Zudem realisiert das Modul die individuelle Dateisuche und somit das schnelle Auffinden und Rearchivieren von Teilen eines bereits archivierten Auftrages. Diese neue Technologie gewährleistet den Erhalt der Daten, beispielsweise beim Ausfall einer Festplatte. Web-to-Print: Den Kunden "zum Mitarbeiter machen" Prinect erweitert die Integration der Prozesse in Prepress, Offsetdruck, Digitaldruck und Weiterverarbeitung bis hin zum Drucksachen-Einkäufer. Die aktualisierten Prinect Module ermöglichen die Einbindung der Druckereikunden in die Produktionsprozesse über das Internet. Über 40 neue, beziehungsweise verbesserte, Funktionen und eine überarbeitete, an den Internetauftritt des Kunden anpassbare Benutzeroberfläche, erleichtern das Anlegen von Aufträgen, das Übermitteln von Dateien und ein weiteres Automatisieren von Arbeitsschritten, Softproofing und Freigabezyklen. Zudem lässt sich der Status der Aufträge detailliert verfolgen. Dies verkürzt die Bearbeitungszeiten der Aufträge erheblich, ermöglicht die Verlängerung von Abgabefristen und sorgt für eine reibungslosere Kommunikation zwischen Auftraggeber und Dienstleister. Die aktualisierte Version zeigt dem Druckereikunden weitere Informationen zu Verpackung und Versand an. In der Druckerei eingehende Bestellungen aus dem darin befindlichen Online Shop können nun auch als Produktionsaufträge abgewickelt werden. Dadurch werden die Prozesse reduziert und vereinfacht sowie gleichzeitig die Flexibilität hinsichtlich der Kundenwünsche erhöht. Schneller und sicherer durch die Vorstufe Die Prinect Signa Station kann mit einigen neuen Funktionen aufwarten: So bietet der Workflow ab sofort die Möglichkeit, die Maße des Layouts direkt am Bildschirm der Prinect Signa Station zu überprüfen und sofort mit dem Proof auszugeben. Die Signa Station ermöglicht zudem die 3D-Ansicht zur Flattermarken-Überprüfung und damit das frühe Überprüfen des Endprodukts. Auch die Möglichkeit, auf Knopfdruck Handmuster der Endprodukte zu fertigen ohne Formproofs ausgeben, kleben, falzen und schneiden zu müssen, beschleunigt die Auftragsbearbeitung. Die Daten werden dabei über Prinect MetaDimension ausgegeben, welches zusätzlich zum herkömmlichen CPSI-Interpreter die PDF Print Engine als Interpreter nutzen kann und hierüber noch mehr Geschwindigkeit und Produktionssicherheit, insbesondere für PDF-Dateien mit Transparenzen, bietet. Über den Digital Print Manager lässt sich jetzt auch die Kodak NexPress zusätzlich zu den Digitaldruckmaschinen von HP Indigo und Xerox in den Gesamt-Workflow einer Druckerei einbinden. Prinect Prinance: Rationalisierungspotentiale erschließen Je nach Land werden Produkte und Dienstleistungen unterschiedlich besteuert. Prinect Prinance ermöglicht jetzt Rechnungen mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen zu erstellen. Die einzelnen Steueranteile werden dabei exakt voneinander getrennt, um eine korrekte Abrechnung gegenüber dem Finanzamt durchzuführen. Anwendungssysteme großer Kunden können nun direkt mit Prinance kommunizieren. Häufig wiederkehrende Transaktionen wie Bestellungen, Lieferungen oder Rechnungen können so automatisiert abgewickelt werden. Prinect erhält CIP4-Zertifizierung Das Zertifizierungsprogramm der Organisationen CIP4 und PIA/GATF sichert den Datenaustausch zwischen Workflow-Produkten der Anwender und garantiert damit die Qualität und den Inhalt von JDF-Implementierungen in der Branche - ein Anliegen, das Heidelberg voll unterstützt. Im Frühjahr 2007 haben die beiden Institutionen die Konformität von Prinect Signa Station in der Version 3.0 und Prinect MetaDimension in der Version 6.5 mit den CIP4 JDF Spezifikationen "Layout Creator and Imposition ICS" und "Base ICS" bestätigt und die entsprechenden Zertifikate erteilt. Detaillierte Informationen zu den Spezifikationen gibt es unter www.cip4.org. Weitere Informationen für Journalisten: Heidelberger Druckmaschinen AG Unternehmenskommunikation Matthias Hartung Tel.: +49 (0)6221925077 Fax: +49 (0)6221925046 E-Mail: matthias.hartung@heidelberg.com Heidelberg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=295391
 
Branchennachricht
Druckereiriese Euro Druckservice plant weitere Expansion 16.06.07
Wien, 11.06.2007 – Die Passauer Euro Druckservice AG, mit rund 1.500 Mitarbeitern und zwölf Standorten eines der größten Druckunternehmen Europas, möchte weiter expandieren. Das sagt EDS-Vorstandsvorsitzender Christian Senff in einem Interview mit der am 13. Juni erscheinenden nächsten Ausgabe des österreichischen Branchenmagazin 4c: „Rumänien ist höchstwahrscheinlich als Nächstes dran und danach vermutlich die Ukraine“. Die EDS betreibt derzeit Druckereien in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn und erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von insgesamt 200 Millionen Euro. Im März 2007 verkaufte der bisherige Eigentümer, die Verlagsgruppe Passau, das Unternehmen an den Londoner Finanzinvestor 3i. Senff bestätigt im Interview mit 4c auch Gerüchte, wonach das Preisband für den Verkauf „zwischen 150 und 200 Millionen Euro“ lag. Künftiges Wachstum in Zentral – und Osteuropa möchte die EDS vor allem durch den Druck von Werbeprospekten für stark in diesen Märkten expandierenden Handelsketten erreichen: „Wir sind interessiert am Mengengeschäft und das Mengengeschäft generieren wir zuerst einmal durch das Wachstum der großen Handelsketten, die bei uns ihre Prospekte und Beilagen drucken lassen“, sagt Senff. „Der Kauf durch 3i gibt uns die Möglichkeit, schneller zu wachsen, Investitionen vorzuziehen und schneller in neue Länder zu gehen. Da können wir bis Kasachstan denken“, so Senff gegenüber 4c. Rückfragehinweis: 4c – Magazin für Druck, Grafik und Verpackung Chefredaktion martin.schwarz@4-c.at www.4-c.at Tel.: +431585900051 Fax: +431585900016 Über 4c: 4c ist Österreichs größtes Magazin für Druck, Grafik und Verpackung und erscheint sechs Mal jährlich im Industriemagazin Verlag und erreicht Drucker, Designer, Werbeagenturen, Verlage und Österreichs wichtigste Printbuyer. Quelle: www.openpr.de
Stellenanzeigen / Jobs
 
 
»
 
 
 
Allgemeine Anzeigen
 
 
»
 
 
 
 »  Stilvolle Trauerkarten verschicken
 »  Die richtige Einladungskarte
 »  Ärger im klassischen Paketversand
 »  Klebebandabroller
 »  Flyer-Aussendung
 »  Unterschätzter Zweig der Druckerindustrie
 »  Messetheke bedrucken lassen
Industrie:  
Automotive - Jobs in der Automotive-Industrie
  |  
Automobil - Jobs in der Automobil-Industrie
  |  
Elektronik - Jobs in der Elektronik-Industrie
  |  
Holz - Handel Jobs in der Holz-Industrie
  |  
Chemie - Arbeit in der chemischen Industrie
  |  
Maschinenbau und Anlagenbau - Jobs in der Maschinenbau-Industrie
  |  
Solar - Jobs in der Solar-Industrie
  |  
Werkzeug- und- Formenbau - Werkzeugbau-Stellenangebote
  |  
Dienstleistungen:  
Immobilien - mieten kaufen wohnen - Makler
  |  
Natur - Heilung und Jobs und Therapie
  |  
Personal - Management und Personal-Arbeit
  |  
Transporteur - Umzug-Hilfe
  |  
Übersetzen - Text deutsch uebersetzen
  |  
Versicherung - Arbeit im Versicherungsmarkt
  |  
Tourismus und Freizeit:  
Jobs auf Gran Canaria
  |  
Reise - Buro und Reise Jobs
  |