Stellen-Angebot |
06.08.10 14:12 |
Offsetdrucker/in sucht Service Druck aus Neuss
|
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen im 2-Schichtbetrieb für den anspruchsvollen Werbe- und Akzidenz-Druckbereich und suchen für den Ausbau der 3 Schicht, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Offsetdrucker/in Ihr Profil: - Ausbildung als Offsetdrucker/-in - Kenntnisse an Heidelberger Druckmaschinen - Kenntnisse im Bereich der Standardisierung - Farbsicherheit/Qualitätsorientiert - Erfahrung an 5-Farben Heidelberger-Druckmaschine - Kenntnisse im der Weiterverarbeitung Wir erwarten: Teamfähigkeit und Spaß an der Arbeit, ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbständigkeit und hohe Flexibilität Sie erwartet: ein sicherer und modern eingerichteter Arbeitsplatz mit einem angenehmen Betriebsklima www.service-druck.de |
Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung an: Service-Druck Kleinherne GmbH & CO.KG, Bussardweg 5,41468 Neuss, E-Mail.info@service-druck.de Tel. (02131) 340701 |
Standard-Firmeneintrag |
|
Saxoprint GmbH |
01277 |
Dresden |
|
Saxoprint.de ist Ihre Online-Druckerei für Werbe- und Geschäftsdrucksachen. Wir drucken im hochwertigen Offset- und Digitaldruckverfahren. Auflagen von 1 bis 100.000 Stück sind bei saxoprint.de möglich. |
Bei saxoprint.de drucken Sie schnell und günstig online. Egal ob Flyer, Folder, Visitenkarten, Broschüren, Kalender, Briefbögen, Plakate, CD/DVD-Cover oder Postkarten, erstklassige Qualität zum günstigen Preis zeichnet uns aus. Dabei können Sie Ihre Auflage von 1 bis 100.000 Stück frei wählen. Dabei stehen Ihnen viele verschiedene Formate und ein umfangreiches Sortiment an Papieren zur Verfügung. Auch bis zu 2 Sonderfarben sowie Perforationslinien sind möglich. Wenn Sie Ihre Druck-Produkte besonders schnell benötigen, können Sie unsere Next-Day Porduktion wählen. Bei unserer Online-Druckerei sind die Versandkosten dabei im Preis inklusive - ohne böse Überraschung nach der Bestellung. Haben Sie Fragen zum Druck oder zu unserer Druckerei, dann steht Ihnen unser Service unter der kostenfreien Hotline 08006645413 an 7 Tagen die Woche gern zur Verfügung. Region: Sachsen http:// www.saxoprint.de Ort: Dresden Straße: Enderstraße 92c Tel.: 08006645413 Fax: E-Mail: service@saxoprint.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Bechtle Druck&Service GmbH & Co. KG |
73730 |
Esslingen |
|
DieRotationsDrucker verfügt über einen hochauflösenden Druckservice. Druckerzeugnisse werden schnell und pünktlich erstellt. |
DieRotationsDrucker kann auf eine lange Geschichte mit Kunden aus Zeitungsdruck und Katalogdruck verweisen. Der Zeitungsdruck muss hochauflösend und pixelgenau sein um Fakten korrekt darzustellen. Dies wird häufig durch die Beschaffenheit des Papiers erschwert. Unternehmen wie DieRotationsDrucker haben es sich zum Ziel gemacht den Zeitungsdruck und auch das Rollenoffset primär anzubieten. Region: Baden-Württemberg http:// www.dierotationsdrucker.de Ort: Esslingen Straße: Zeppelinstraße 116 Tel.: 07116567750 Fax: 0711656775455 E-Mail: presse@dierotationsdrucker.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Printservice Wagner |
99998 |
Körner |
|
Wir, der printservice-wagner.de, sind der Dienstleister für Privat und Geschäft, wenn es um DRUCKEN–KOPIEREN–SCANNEN-DIGITALISIEREN–BINDEN geht! Wir freuen uns auf Sie! |
- DRUCKEN: Digitaldruck-Offsetdruck-Siebdruck Geschäftspapiere aller Art, Durchschreibsätze, Endlossätze, Folder, Flyer, Aufkleber, Broschüren – mit Klammerbindung, Ringbindung oder Klebebindung z. B. Service-Hefte, Firmenzeitungen, Fahrplanhefte, Festschriften, Produktbroschüren usw. SIE sagen uns, wie groß die Auflage sein soll – Wir drucken nur, was Sie tatsächlich benötigen. Es gibt KEINE Mindestabnahmemengen und KEINE Minder-mengenzuschläge! - KOPIEREN: Farbvollkopien bis DIN A3 - DIGITALISIEREN von Schriftstücken für ihre Weiterbearbeitung - BINDEN loser Blattsammlungen bis zum Buch in Kartonagen, Leinen oder Kunstleder und mit Titelprägung, je nach Bedarf - SATZ: Natürlich bringen wir Ihre Vorlagen auch in die richtige Form oder fertigen den Satz an. Region: Thüringen http:// www.printservice-wagner.de Ort: Körner Straße: Stiegelstraße 31a Tel.: 03602550557 Fax: 03602550557 E-Mail: kontakt@printservice-wagner.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Printgroup GmbH & CO KG |
97526 |
Sennfeld |
|
First-Class online drucken. Herzlich Willkommen bei Ihrer Online-Druckerei Flyerpilot.de! Bei uns bestellen Sie mit wenigen Klicks alle Arten von Druck- Sachen |
Print-Produkte ganz einfach bestellen! Flyerpilot ist die Online-Druckerei mit dem einfachen Bestellweg! Die intuitive Bedienung unseres Bestellvorgangs macht es Ihnen kinderleicht, Ihren Druckauftrag auf den Weg zu bringen. Konfigurieren Sie Ihr Print-Produkt jetzt online! Mit Sicherheit ein gutes Druckergebnis! Bei Flyerpilot.de ist der Datencheck und die Datenspeicherung inklusive. Profitieren Sie von unserem Service! Wir stellen sicher, dass Ihr Druckauftrag korrekt und nach Ihren Wünschen durchgeführt wird. Region: Bayern http:// www.flyerpilot.de Ort: Sennfeld Straße: Handwerkerstrasse 2 Tel.: 0972173073711 Fax: 097217307329 E-Mail: info@flyerpilot.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Syscor GmbH |
83224 |
Grassau |
|
Syscor GmbH versteht sich als Ansprechpartner rund um das Thema Karten und Kartensysteme. Wir bieten neben Plastik- und Chipkarten, RFID-Karten, Formularen mit der integrierten Karte auch ein breites Spektrum von Dienstleistungen. |
Wir bedrucken und personalisieren Plastikkarten aller Art. Von hochwertigen PVC-Karten im Offsetdruck bis Kleinauflagen im Digitaldruck. Kartenpersonalisierung mit elektronischer Kodierung, Bildaufbringung, Konfektionierung, Kuvertierung und Versand. In unserem Sortiment befinden sich ebenfalls Plastikkartendrucker von Datacard und Zebra mit entsprechender ID Software zur eigenen Personalisierung von Mitarbeiterausweisen, Mitgliedskarten, Servicekarten oder Messeausweisen. Mit unserer langjährigen Erfahrung als Full-Service-Dienstleister unterstützen wir unsere Kunden gerne in der gesamten Abwicklung - vom Druck der Formulare, der Lettershop-Verarbeitung bis zur Postauflieferung. Region: Bayern http:// www.syscor.de Ort: Grassau Straße: Bahnhofstrasse 110 Tel.: 086414040 Fax: 0864140439 E-Mail: info@syscor.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Online Druckerei Printstube.de |
56422 |
Wirges |
|
Online Druckerei für Drucksachen aller Art, Textildruck, Werbeartikel, Beschriftungen und Werbetechnik. Günstig online drucken in höchster Qualität! |
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Bereichen rund um die Werbung und den Druck. Bei uns bekommen Sie kompetente Beratung und Service, direkte Ansprechpartner - keine Hotline. Unser Leistungsspektrum: • Werbetechnik: Aluverbundschilder, Baustellenschilder, Beschriftungen aller Art, u.v.m. • Printmedien: Flyer, Visitenkarten, Plakate, Aufkleber, Briefpapier, u.v.m. • Textildruck: T-Shirts, Polo´s, im Flex-, Flock-, Copytransfer- oder Siebdruck • Werbeartikel: z.B. Feuerzeuge, Kugelschreiber, Schlüsselbänder, Anhänger, etc. • Beschriftungen: Plots, Digitaldrucke, Aufkleber, für KFZ- und Schaufenster, etc. Wir überzeugen nicht nur durch faire Preise, sondern auch durch unseren ausgezeichneten Service. Auf Wunsch übernehmen wir auch gerne die grafische Gestaltung für Sie. Wir bieten Ihnen eine hervorragende Produktpalette sowie Dienstleistungen die den Namen noch verdienen. Bei Fragen oder Sonderwünschen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung unter: 02602106600 oder kontakt@printstube.de Um sich einen ersten Eindruck über unsere Leistungen zu machen besuchen Sie unsere Homepage: http://www.weckwerbung.de oder unseren Online-Shop: http://www.printstube.de Region: Rheinland-Plalz http:// www.printstube.de Ort: Wirges Straße: Hochstrasse 19 Tel.: 02602106600 Fax: E-Mail: kontakt@printstube.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Druckkultur Späthling - Druckerei und Verlag |
95163 |
Weißenstadt |
|
Druckkultur Spaäthling - Premiumdruckerei für gehobene Ansprüche. Anbieter für erstklassige Printprodukte und Druckveredelungsmethoden. 100% Premiumqualität zum Bestpreis! Druckerei mit eigenem Lettershop und Verlag. |
Die Firma Druckkultur Späthling aus Oberfranken hat sich auf Produktion von hochwertigen Premium-Printprodukten spezialisiert und ist der Ansprechpartner in Sachen Weiterverarbeitung und Druckveredelung. Die Druckerei stellt hochwertige Geschäftsdrucksachen und Nischenprodukte für hochrangige Werbeagenturen und führende High-Class Unternehmen her. Das Rundum-Serviceangebot reicht dabei von der Projektplanung über den Druck bis hin zur Logistik und dem Versand. Ein hauseigener Verlag und Lettershop mit Mailingabteilung runden den Leistungsumfang ab. Das Produktportfolio beinhaltet sowohl Standardprodukte (z.B. Flyer, Plakate, Kataloge, Poster, Folder und Broschüren) als auch hochwertige Premium-Briefbogen und Luxusvisitenkarten. Auf der Internetseite http://www.druckkultur.de stellt die Firma verschiedenste Printprodukte und Dienstleistungen vor. Man findet zahlreiche hochwertige Referenzbilder zu Veredelungsmethoden (z.B. Form- und Laserstanzungen, Dispersionslackierungen, Drip-Off-Lackierungen, Schmuckfarben, Stanzungen und Prägungen) und erhält einen Einblick in die Welt der Druckkultur. Region: Bayern http:// www.druckkultur.de Ort: Weißenstadt Straße: Ruppertsgrün 6 Tel.: 09253977100 Fax: 092539771010 E-Mail: mail@druckkultur.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Druck- und Werbeagentur Dippix |
42579 |
Heiligenhaus |
|
Die Agentur Dippix bietet Ihnen als schweizer Messer unter den Anbietern nicht nur kostengünstige Standarddrucksachen von A - Z. Seien Sie König und genießen Sie unseren Service... |
Drucksachen aller Art von www.Dippix.de Vom Flyer über Poster - vom Offset- über Siebdruck bis zum Direktdruck bieten wir Alles und in allen Mengen an, was das Unternehmerherz begehrt. Überzeugen Sie sich selbst. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Team der Druck- und Werbeagentur Dippix Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.dippix.de Ort: Heiligenhaus Straße: Hunsrückstr. 23 Tel.: 020565859743 Fax: 02056257475 E-Mail: markt@dippix.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Mein-Druckservice.de Onlinedruckerei |
71263 |
Weil der Stadt |
|
Die Druckerei Mein-Druckservice bietet ein umfangreiches Sortiment nicht zur an Standarddruckprodukten wie Flyer und Plakate. Es können Sonderanfertigen wie blindgepägte Visitenkarten oder gestanzte Aufkleber herstellt werden. |
Ihre online Druckerei: günstig Plakate drucken In unserer Druckerei produzieren wir auch kleine Auflagen zu guten Preisen. Sowohl im Digitaldruck, als auch im Offsetdruck. Plakate drucken wir zu unschlagbaren Konditionen. Die Druckerei Mein-Druckservice.de produziert Ihre Drucksachen sowohl günstig in Sammelformen oder im Digitaldruck, als auch individuell nach Ihren Vorstellungen und auch vor ausgefallenen Druckaufträgen machen wir nicht halt. Besonderes Papier und Sonderfarben stellen keine Probleme für die Druckerei Mein-Druckservice.de dar. Wir machen mehr als nur DRUCK in unserer Druckerei! Nuten, stanzen, selbstdurchschreibende Sätze, Diplomarbeiten-Bindung, Broschürenfertigung, Blindprägungen sind gennauso ein Thema, wie auch beispielsweise einfache Plakate drucken. Plakatdruck: mit uns bequem, rasant schnell und zu sehr günstigen Preisen Plakate drucken lassen. In unserer Druckerei bekommen Sie auch mal nur ein paar Plakate. Sehr gering gewählte Mindestauflagen ermöglichen auch Kleinkunden die Bestellung in unserer Druckerei um Plakate drucken zu lassen. Bestellen Sie doch direkt zu Ihrem DIN A2 Plakat druck auch Flyer in unserer Druckerei dazu. Plakatdruck in Kleinstauflagen, unser Preishit: 50 Plakate DIN A3 Druck: 4/0 - farbig Umfang: 1-seitig Papier: 120g Verarbeitung: auf Format geschnitten für nur 29 Euro inkl. Versand und Mehrwertsteuer Drucken in unserer Druckerei leicht gemacht: Wer kann schon perfekte Druckdaten stellen? Wir als Druckerei passen Ihre Daten für Sie kostenlos an! Diesen Service bekommen Sie nur selten von einer Druckerei. Denkbar einfach gestaltet sich die Abwicklung, schicken Sie einfach nach der Bestellung Ihre Daten an: info@mein-druckservice.de und Sie erhalten von Ihrer Druckerei umgehende die Drucksachen, wie z.B. den Plakatdruck zugeschickt. Region: Baden-Württemberg http:// www.mein-druckservice.de Ort: Weil der Stadt Straße: Schillerstraße 19 Tel.: 07033369323 Fax: 0703380052 E-Mail: info@mein-druckservice.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Kopie & Druck digital |
41747 |
Viersen |
|
stempelservice.de, Ihr Partner für Stempel aller Art. Vom einfachen Holzstempel über Datumstempel zum modernen Trodat Printy Stempelautomat. Dazu halten wir auch ein breites Portfolio an Stempelzubehör für Sie bereit. |
Firmenstempel leicht und schnell online bestellen. Vom modernen Trodat Printy/Professional Stempelautomaten über Ziffern- Datumstempel bis zum klassischen Holzstempel. Welchen Stempel Sie auch benötigen, stempelservice.de ist Ihr Partner. Unser Angebot an Stempeln erstreckt sich über: - Stempelautomaten für das bequeme Stempeln - Ziffern- und Datumstempel, immer auf dem neuesten Stand - Holzstempel eckig/rund, die klassische Variante - Stempel zum Selbersetzen, seien Sie allzeit variabel An Zubehör bieten wir Ihnen: - Stempelkissen für unsere Holzstempel - Ersatzkissen (Swop-Pads) für Trodat Stempelautomaten - Stempelfarbe falls Ihnen mal die Farbe ausgeht - Stempelträger für mehr Ordnung in Ihrem Büro - Stempelplatte / Textplatte um Ihrem Trodat Stempelautomaten einen neuen Abdrucktext zu verleihen Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.stempelservice.de Ort: Viersen Straße: Rathausmarkt 181 Tel.: Fax: E-Mail: |
Standard-Firmeneintrag |
|
print24 GmbH |
01445 |
Radebeul |
|
Das Internetportal www.print24.de druckt hauptsächlich im Offsetdruckverfahren und bietet viele verschiedene Druckprodukte. Die Kalkulation der ist einfach |
Print24 ist ein Internetportal für Digital- und Offsetdruck. Komfortable und einfache Online-Kalkulation der Druckaufträge. Über das freedesign-Tool kann man eigene Druckprodukte online gestalten und drucken. Außerdem werden Gratis-Visitenkarten (zzgl. Versand) angeboten. Der Versand der Produkte erfolgt in der Regel eher als bei der Online-Kalkulation angegeben. Daher ist print24 auch für besonders eilige Druckaufträge geeignet. Bei Problemen steht eine kompetente Service-Hotline rund um die Uhr zur Verfügung. Region: Sachsen http:// www.print24.de Ort: Radebeul Straße: Friedrich-List-Straße 3 Tel.: 08005242424 Fax: 00 E-Mail: RoMu65@gmx.net |
Standard-Firmeneintrag |
|
Eprinto |
90461 |
Nürnberg |
|
Die Online Druckerei im Internet, die sich durch hohe Qualität und Service auszeichnet. |
Die Druckerei für Visitenkarten, Flyer, Broschüren und vieles mehr. Besonders Interessant sind unsere Startpakete für Firmengründer, so das alles wichtige dabei ist. Region: Bayern http:// www.eprinto.de Ort: Nürnberg Straße: Wilhelm Spaeth Str. 28 Tel.: +49 (0)9114700432 Fax: E-Mail: eprinto@design-henschke.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
beinling+schreiber System-Druck GmbH |
37079 |
Göttingen |
|
Endlos-Formulare, Einzelblätter, Mailings, Schnelltrennsätze, Blocks ISK / Card-In (folienbeschichtete, personalisierbare integrierte Karten), Eco-Label / Sandwich-Etiketten, Sesam-Etiketten, Personalisierung, UV-Druck,FISCODE |
Seit über 25 Jahren versteht sich die beinling+schreiber System-Druck GmbH als Spezialist für anwenderfreundliche System-Geschäftsdrucke, die in den unterschiedlichsten Branchenfeldern und Anwendungsgebieten die Grundlagen für eine erfolgreiche Geschäftskommunikation schaffen. Unser Anspruch ist es, den individuellen Anforderungen unserer Kunden fachlich, qualitativ und servicebezogen jederzeit gerecht zu werden. Das sichere Erfassen von Markttrends und technologischen Entwicklungen ermöglicht es, innovative Produktlösungen zu erarbeiten, die für unsere Kunden die Anwendungsfelder für werbende Endlosdrucke, Etiketten mit und ohne Barcode-Nummerierungen oder der integrierten Scheckkarten erweitern. Dies auf der Basis einer höchst wirtschaftlichen und innovativen Produktionstechnologie. Leistungsorientierung, Beratung und Service sind für uns ebenso selbstverständlich wie Qualitäts- und Kostenmanagement in der Produktion. Unsere Produktpalette im Überblick: - Endlos-Formulare - Einzelblätter - Mailings - Schnelltrennsätze - Blocks - ISK / Card-In (folienbeschichtete, personalisierbare integrierte Karten) - Eco-Label / Sandwich-Etiketten - Sesam-Etiketten - Personalisierung - UV-Druck - FISCODE (ein im Formular integriertes Sicherheitsetikett) Maschinell sind wir mit unserer Rotatek RK-250plus in der Lage im Naß-Offset UV bis zu 6 Farben in einem Druckdurchgang und Seite zu drucken, durch Insetting-Technik unbegrenzt in der Anzahl der Farben. Darüber hinaus steht unsere Variweb - das modulare Web Finishing System für eine große Produktvielfalt auch zur Herstellung der Integrierten Scheckkarte (ISK) sowiPostkartendopplung (alle Stanzungen) zur Verfügung. Der OCE Laserdrucker steht speziell für Formulare in verschiedenen Ausführungen. So sind Aufdruck von Barcodes, Nummerierungen und Endlos-Personalisierungen möglich. Region: Niedersachsen http:// www.beinling-schreiber.de Ort: Göttingen Straße: Rudolf-Wissell-Str. 26 Tel.: 0551505500 Fax: 055163541 E-Mail: info@beinling-schreiber.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Meindruckportal.de |
01277 |
Dresden |
|
Preise sofort online kalkulieren bei meindruckportal.de. Professioneller Druck im eigenen Haus, kompetenter Support und Preise getreu dem Motto: einfach.günstig.drucken. Überzeugen Sie sich selbst. |
Meindruckportal.de ist das Online-Angebot einer deutschen Digital- und Offsetdruckerei, die bereits seit zehn Jahren erfolgreich als konventionelle Druckerei tätig ist. Die Produktion erfolgt auf modernster, vollständig vernetzter Technik durch ein Team von mehr als 300 qualifizierten Mitarbeitern. Die günstigen Online-Preise für Flyer, Visitenkarten, Plakate, Broschüren, Prospekte, Geschäftsdrucksachen und vielem anderen mehr resultieren vor allem aus dem Zusammenstellen mehrerer Aufträge auf eine Sammelform sowie aus der ständigen Optimierung des gesamten Workflows. Meindruckportal.de kann auf eine stetig wachsende Kundenzahl in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Spanien, Portugal, Frankreich und Großbritannien verweisen. Region: Sachsen http:// www.meindruckportal.de Ort: Dresden Straße: Enderstraße 94 Tel.: 08006645413 Fax: +493512056747 E-Mail: service@meindruckportal.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
mandaro mediengesellschaft mbH |
13585 |
Berlin |
|
mandaro.de Ihr Druck- und Werbezentrum im Internet |
mandaro ist das wohl größte Druckerei-Netzwerk Deutschlands und bietet Ihnen eine breite Palette an Druck- und Werbeerzeugnissen aus einer Hand. Durch die Anbindung zertifizierter Druckpartner verfügt mandaro über einen riesigen Maschinenpark. Somit haben Sie für nahezu alle Ihre kreativen Ideen einen Ansprechpartner. Unser starkes Wachstum und die hohen Kundenbedürfnisse sind unser Antrieb, für Sie unsere Serviceleistungen ständig zu verbessern und auszuweiten. Flexibilität und persönliche Ansprechpartner garantieren Ihnen einen unkomplizierten und reibungslosen Ablauf Ihres Auftrages. Wir freuen uns auf Ihre kreativen Anfragen! Region: Berlin http:// www.mandaro.de Ort: Berlin Straße: Eiswerderstraße 18 Tel.: 0303251330 Fax: 03032513310 E-Mail: info@mandaro.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Druck-Land.de |
71296 |
Heimsheim |
|
Onlinedruckerei für Flyer, Briefpapier, Plakate, Postkarten (Digital- und Offsetdruck) |
Die Onlinedruckerei www.druck-Land.de setzt in Sachen Kundenservice neue Maßstäbe. Durch die Einführung des Online-Supportsystems YALST, hat der Kunden/Interessent nun die Möglichkeit in Echtzeit Kontakt mit einem Supportmitarbeiter von Druck-Land aufzunehmen. Oft gibt es Fragen, Kleinigkeiten, welche es vor Bestellung zu klären gilt. Mittels YALST kann der User unkompliziert und ohne zusätzliche Software mit seinem Internetbrowser direkten Kontakt aufnehmen um z. B. Fragen zu klären. Normaler Weise würde diese Frage via E-mail gestellt werden und man müßte auf die Antwort eventuell einen Tag warten. Auch Kunden, welche bei Bestellungen über das Internet etwas unsicher sind, haben durch den Onlinesupport die Möglichkeit, von einem Supportmitarbeiter Hilfe zu erhalten. Sollte der Live-Support besetzt sein, steht dem Kunden automatisch ein E-Mailformular zur Verfügung, welches direkt an den Support geleitet wird. So wird der Kunde auch in dem schnellen Geschäft des Onlinedrucks nicht allein gelassen. Region: Baden-Württemberg http:// www.druck-land.de Ort: Heimsheim Straße: Schafwäsche 1-3 Tel.: 07033536924 Fax: 07145900684 E-Mail: kontakt@druck-land.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Service-Druck EXPRESS |
41468 |
Neuss |
|
Service-Druck-EXPRESS ist die preiswerte Alternative zur herkömmlichen Abwicklung von Druck-Aufträgen. |
Wenn Sie Wert auf die schnelle und kosteneffiziente Produktion ihres Druckauftrages legen, dabei jedoch nicht auf die Leistungen einer renommierten Druckerei verzichten wollen, sind Sie bei uns richtig. Überzeugen Sie sich selbst. Mit dem EXPRESS-Kalkulator finden Sie schnell das preiswerteste Angebot, im direkten Preisvergleich zwischen Digital- und Offsetdruck. Wir sind eine Druckerei, die Wert legt auf freundlichen und kompetenten Service. Unsere modernen Druckmaschinen sowie unser breites Leistungsspektrum sind dabei selbstverständliche Voraussetzungen für erstklassige Druckergebnisse. Für weitergehende Informationen über uns stehen ihnen unsere Kunden-Berater sowie unsere Home-Page zur Verfügung: www.service-druck.de. Produktarten: Flyer, Postkarten, Briefbogen, Grußkarten, Einzelblätter, Prospekte, Broschüren Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.service-druckexpress.de Ort: Neuss Straße: Bussardweg 5 Tel.: 02131340701 Fax: 0213135343 E-Mail: info@service-druckexpress.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Interprinter |
41751 |
Viersen |
|
Interprinter ist spezialisiert auf Kartendrucker und Plastikkarten sowie alle Zubehörangebote rund um diese Artikel. Interprinter bietet Ihnen Kundenkarten, Dienstausweise, Clubkarten auch mit Magnetstreifen oder Chip, Hologrammen o.ä. |
Interprinter produziert für Sie Plastikkarten, angefangen von herkömmlichen Ausweisen ohne Funktion, bis hin zu komplexen Chipkarten mit entsprechenden Lesegeräten und individuellen Softwarelösungen. Wir verwenden ausschließlich Topmaterialien zur Produktion unserer Plastikkarten und bieten sämtliche Optionen wie z.B. Hotstamp (Heißprögefolien), Hologramme, Chipmodule, RFID Module, usw. an. Gerne personalisieren wir auch Ihre Karten als Dienstleister mit z.B. Name, Kundennummer, Barcode, Photo, o.ä. Auch der Versand Ihrer Karten auf Ihrem Briefbogen mit individueller Anrede und Ihrem Anschreiben sowie aufgespendeter Plastikkarte zählt zu unserem Produktportfolio. Natürlich vertreibt Interprinter auch Kartendrucker zur völlig individuellen Produktion oder zur Personalisierung vorgefertigter Karten in Ihrem Hause. Nahezu alle Drucker können auch mit Magnetstreifenkodierer, Chipkodierung und Transponderchipkodierung ausgerüstet werden. Neben fairen Preisen bieten wir Ihnen einen sehr guten Service - auch und gerade - nach dem Kauf. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.interprinter.de Ort: Viersen Straße: Energiestraße 12 Tel.: 02161819460 Fax: 021628194615 E-Mail: info@interprinter.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Maxicard GmbH |
41751 |
Viersen |
|
MAXICARD ist Volldienstleister bei der Personalisierung von Plastikkarten. Die Personalisierung erfolgt in der hauseigenen Personalisierunsabteilung oder direkt an einem Workstation PC mit einem Kartendrucker. |
MAXICARD ist Anbieter von Komplettlösungen rund um Plastikkarten, ausgestattet mit oder ohne Speichermöglichkeit von Daten. Die Kartenpersonalisierung kann direkt vor Ort erfolgen. Verschiedene Technologien garantieren hierbei immer das gewünschte Ergebnis. Kartendrucker zum Betrieb an einem normalen Arbeitsplatz PC können bei MAXICARD direkt online bestellt werden. Beratung vor und nach dem Kauf ist so selbstverständlich wie unser schneller Reparaturservice. Erstellung von Mitarbeiterausweisen, Dienstausweisen oder Mitgliedskarten, Kundenkarten, Clubkarten etc. Für otimale Druckergebnisse führen wir Standardsoftware für die Bedruckung der Plastikkarten, liefern auf Wunsch aber auch maßgeschneiderte Individualsoftware. Kodierlösungen für Magnetstreifenkarten oder kontaktlose und kontaktbehaftete Chipkarten, den Transponderkarten runden das Angebot von MAXICARD ab. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.maxicard.de Ort: Viersen Straße: Gewerbering 5 Tel.: 0216293580 Fax: 0216230015 E-Mail: info@maxicard.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Seefried Dienste Daten Service |
01159 |
Dresden |
|
Produktionsagentur, Mediengestaltung, e-commerce, Marketingaktionen, Datenkonvertierung, Filmbelichtungen; Komplettabwicklung und Teilerzeugnisse für private und gewerbliche Kunden |
Wir realisieren alle möglichen und unmöglichen Projekte, die im weitesten Sinn mit Druckerzeugnissen und Marketing zu tun haben. Unser Hauptzielgruppe sind mittelständige Betriebe, denen wir massgeschneiderte Lösungen im Komplettservice anbieten. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf sinnvollen,preiswerten und praktikablen Lösungen. Ein standardisierbarer Teil unserer Angebote kann gleich im Online-Shop geordert werden (in ständiger Anderung/Erweiterung)- individuelle Angebote fordern Sie bitte per e-mail an. Wir garantieren Wiederverkäufern 100% Kundenschutz. Region: Sachsen http:// www.seefrieddienste.de Ort: Dresden Straße: Ebertplatz 11 Tel.: 01724674399 Fax: 03514829254 E-Mail: thomas_seefried@yahoo.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Fischer Medien GmbH im Medien-Zentrum Aichelberg |
73101 |
Aichelberg |
|
QUALITÄT MACHT DRUCK! Wir sind Ihr Fullservice-Anbieter für PrintWerbung mit höchsten Qualitätsansprüchen. |
Absolute Kundennähe ist für uns entscheidend und Ihr Vorteil. Unsere Produktionsdienstleistungen sind technisch aufeinander abgestimmt und umfassen die Bereiche Druck-Vorstufe (Repro), Computer-to-Plate (CtP), Offsetdruck, HCP Premiumdruck, buchbinderische Weiterverarbeitung und Werbemittel-Logistik zur Versendung und Einlagerung Ihrer Druckprodukte. Hochmotivierte Mitarbeiter, allesamt Experten mit langjähriger Erfahrung auf ihrem Gebiet, stehen Ihnen für Ihre Projekte mit Rat und Tat zur Seite. Profitieren Sie von unserer Erfahrung! Region: Baden-Württemberg http:// www.mza.de Ort: Aichelberg Straße: Weilheimerstr.3 Tel.: 0716494220 Fax: 07164942295 E-Mail: info@mza.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
TRANSMEDIA Druck- und Werbeservice GmbH |
06112 |
Halle (Saale) |
|
Ihr Broschürenspezialist im Internet. |
Ihr Broschürenspezialist im Internet. Wir drucken Broschüren, Magazine, Prospekte, Kulturzeitschriften, Programmhefte, Vereins- und Betriebszeitungen, Szenemagazinen, Bücher, Bedienungsanleitungen, Chroniken, Bildbände, Reiseführer, Abizeitungen hochwertig und preiswert im Offset- und Digitaldruck. Region: Sachsen-Anhalt http:// Ort: Halle (Saale) Straße: Rudolf-Ernst-Weise-Straße 4/6 Tel.: 03452035663 Fax: 03452035663 E-Mail: info@broschuerendruckerei.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
dilling.layout |
57223 |
Kreuztal |
|
Mediengestaltung: Wir gestalten Ihren Werbeauftritt. Ob neues Logo, Geschäftspapiere, Broschüren oder eine Webseite. Sie geben uns eine Anfangsidee und wir vervollständigen Ihre Gedanken. |
**meta** Idee, Layout, Design, Offsetdruck, Digitaldruck, Mediengestaltung, Werbung, Geschäftspräsentationen, Logoentwicklung für Firmen, Textübernahme, Textbearbeitung, Mediengestalter, Texter, Layouter, Graphiker, Designer, Fotografen, Bildbearbeitung, Programmierung, DTP, Typografie, Drucker, Autobeschriftung, Schilder, Banner, Aufkleber, Präsentationsmappen, Visitenkarten, Flyer, Folder, Plakate, Zeitschriften, Briefbogen, Rechnungen, Schreibblocks, CD-Cover, Prospekte, Broschüren, Der Printmedien-Dienstleister im Kreis Siegen-Wittgenstein, Der professionelle Partner, wir bieten Ihnen das passende Angebot, Auftragserteilung an die Lieferanten, Koordination des Gesamtauftrages, Druckabnahme, Terminüberwachung, Langjährige Erfahrung, Alles aus einer Hand, Einfache Abwicklung, Delegierte Verantwortung, Optimierte Produktionsabwicklung, Weniger Fehlerquellen, Sicherheit durch Kernkompetenz, Kein Überwachungsaufwand, Nur eine Anlaufstelle, Nur eine Verrechnungsstelle **/meta** Wenn Sie ein Unternehmen suchen, das zuverlässig, kreativ und termingerecht Ihre Drucksachen und Ihre Internetpräsenz gestaltet oder überarbeitet und auffällig aber unternehmenskonform werben wollen, dann sind wir der richtige Partner für Sie. Die Kernkompetenzen von dilling.layout sind die bekannten medialen Basisprodukte Webdesign, Graphikdesign, Programmierung, DTP-Service, Werbetechnik, Marketing und andere. Egal ob es um den Webauftritt einer Einzelperson, die Broschüre eines mittelständigen Unternehmens geht, oder die knackige Webseite für einen Sportverein, dilling.layout berät Sie zuverlässig, seriös und punktgenau. So gehören vor allem vernünftige Preiskalkulationen zu unserem Verkaufskredo. Kunde bei dilling.layout zu sein, heißt eine Auswahl an differenzierten Leistungen in Anspruch nehmen zu können, sowie die Einbindung einer soliden Grundversorgung in diesen Medienbereichen. Produkte: Gestaltung von Visitenkarten, Flyern, Foldern, Broschüren, Prospekten, Plakaten, Katalogen, Zeitschriften, Büchern, Präsentationsmappen aller Art, CD-Covern, Geschäftspräsentationen, Auto-Design, Schilder, Offset- und Digitaldrucke Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.layout-webtec.de Ort: Kreuztal Straße: Hüttenstrasse 13 Tel.: 02732203926 Fax: E-Mail: dilling.layout@t-online.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
nur.Fabrik - T-SHirt- & Textildruck |
10247 |
Berlin |
|
Textildruck & T-Shirt Druck bietet Ihnen die nur.Fabrik aus Berlin. Außerdem eine große Auswahl an günstiger Bekleidung. |
Textildruck, Tshirt-Druck & Mediengestaltung sind die Stärken der nur.Fabrik aus Berlin. Eine Vielzahl modischer Klamotten für Sie, Ihn, Kinder und Babys sowie Berufsbekleidung und Sportartikel stehen zur Auswahl. Die Preise sind günstig und fair… Flock-, Flex-, Bild- sowie Nylon-Transfers kann die hauseigene Werkstatt der nur.Fabrik umsetzten. Individueller Service sowie Kundennähe gehören zum Eigenanspruch des Shops. Region: Berlin http:// www.nur-fabrik.de Ort: Berlin Straße: Oderstaße 9 Tel.: 03029048813 Fax: 03029048814 E-Mail: service@nur-fabrik.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Online Druckerei cyberhafen ® |
10553 |
Berlin-Tiergarten |
|
Ihre Online-Druckerei druckt für Sie im professionellen Offsetdruck Flyer, Visitenkarten, Briefpapier, Plakate, Postkarten, Folder, Handzettel, Broschüren, Prospekte, Taschenkalender und vieles mehr. |
Im Jahr 2001 mit dem Ziel konzipiert, unseren Kunden eine große Vielfalt an bedruckbaren Erzeugnissen zu sehr günstigen Preisen anzubieten, haben wir uns zu einer vollstufigen Offset-Druckerei mit komplett digitalem PDF-Workflow entwickelt. Von der digitalen PDF -Einzeldatei über die Druckmaschinen bis in den Versand findet sämtliche Kommunikation online statt. Schnelle Einrichtzeiten und konsequenter Einsatz von CTP zur Druckplattenherstellung sorgen für schnelle Bearbeitungszeiten bei gleichbleibend hoher Qualität. Neben herkömmlichen und frequenzmodulierten Rastern setzen wir auch spezielle Druckfarben zur Erweiterung des druckbaren Farbraumes ein. Dadurch können die Farben satter, leuchtender und sauberer reproduziert werden. Jedoch nichts ist perfekt - so wird es auch täglich kleinere und in naher Zukunft weitere Verbesserungen an diesem Internetportal geben. Unsere Erfahrungen, Kenntnisse, Kontrollen und kreativen Ideen in Verbindung mit modernster Technik sind unser wichtigster Erfolgsfaktor und garantieren unseren Kunden Produkte in höchster Qualität und mit exzellentem Service. Wir sind stolz, dass wir schon jetzt das Vertrauen vieler Reseller, Agenturen und Kunden genießen. Region: Berlin http:// www.cyberhafen.de/ Ort: Berlin-Tiergarten Straße: Kaiserin-Augusta-Allee 101 Tel.: 030345 Fax: 03034509288 E-Mail: pulic@cyberhafen.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
BBAgentur Brigitte Evora Druckerei Verlag |
53343 |
Wachtberg - Bonn |
|
Offsetdruckerei im Raum Köln Bonn 24h Service möglich! Onlineshop |
Wir drucken: Flyer · Briefbögen · Visitenkarten · Magazine · Prospekte · Geschäftsberichte · Plakate · Bücher · Werbezettel · Schreibblöcke · Formulare · Infoschriften · Folder · Karten · Im Raum Köln Bonn auch Auslieferung innerhalb 24 Stunden möglich! Sprechen Sie uns an: 0228323020 Offset und Digitaldruck "Alles aus einer Hand!". Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.bb12.de/index.htm Ort: Wachtberg - Bonn Straße: Heidegartenweg 2 Tel.: 0228323020 Fax: 02283230250 E-Mail: mail@bbagentur.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Drucktechnik Heinemann / Heinemann Etiketten e.K. |
99189 |
Witterda |
|
Etiketten und Monofolie aus eigener Produktion in Witterda bei Erfurt (Thüringen). Vertrieb und Service von Thermotransferdrucker, Etikettiertechnik, Barcodetechnik, Scanner, Heisspräger und mehr |
Wir sind Ihr Partner in allen Fragen "rund ums Etikett". Wir liefern Ihnen Etiketten aus eigener Produktion, Geschäftspapiere, Drucksachen aller Art. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl von Etikettenformaten, Material, Farben und Klebstoff. Auf Wunsch entwerfen wir auch Designvorlagen für Sie. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Programm an Geräten und Maschinen zur Produkt-Etikettierung und Auszeichnung. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, Installation und Wartung von Thermo-Transfer-Druckern, Etikettier- , Auszeichnungs- und Barcodetechnik und spezifischen Softwarelösungen. Region: Thüringen http:// www.drucktechnik-heinemann.de Ort: Witterda Straße: Obertor 38 Tel.: 03620139940 Fax: 03620185450 E-Mail: info@drucktechnik-heinemann.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
TEAMWORKNET Hennings, Weickert & Reimers GbR |
20099 |
Hamburg |
|
Als Softwareunternehmen konzentrieren wir uns auf die leistungsfähige Druckereiverwaltung TEAMWORKNET. Sie wird stetig erweitert und aktuellen Gegebenheiten angepasst. Individuelle plattformoffene Projekte werden gern realisiert. |
TEAMWORKNET ist die moderne Kalkulations- und Branchenlösung für Offsetdruckereien. An Windows, Mac OS X und Linux können alle Mitarbeiter zusammen in einer wirtschaftlich ausgelegten Daten- und Informationsstruktur alles Wichtige einsehen und bearbeiten. Zahlreiche Sonderfunktionen machen die Arbeit mit TEAMWORKNET schnell, übersichtlich und effizient sowie effektiv. Über geeignete Mechanismen werden marktfähige Preise automatisch ermittelt. So erhalten Sie mehr Aufträge aus Ihren Angeboten. Und lasten so Ihre Kapazitäten noch besser aus. Als modulares System kann TEAMWORKNET mit kleinem Umfang eingeführt und später schnell nach weiteren Anforderungen oder um neue Lizenzen ergänzt werden. Zur Erstellung Ihrer Angebote und Aufträge ist keine externe Software (z. B: Textverarbeitung) notwendig. Alle Dokumente werden intern als PDF erstellt und stehen so dem internen Workflow schnell zur Verfügung. Dazu dient auch der direkte Emailversand aus dem Programm. Stammdaten kann der Druckbetrieb selbst einpflegen, wenn sich Änderungen ergeben. Es entfällt die Inanspruchnahme teurer externer Servicezeiten. TEAMWORKNET Standardsysteme sind das kleine Basissystem, das sich auf Verkauf und Kalkulation konzentriert. Das umfassendere TEAMWORKNET Grundsystem ist für normale Anforderungen kleiner und mittlerer Betriebe geeignet. Die Antwort auf Fragen mittlerer und größerer Offsetdruckereien ist das TEAMWORKNET Gesamtsystem. Es enthält neben Ein- und Verkauf sowie Geldverkehr und zwei Kalkulationsassistenten (Bis hier = Grundsystem) auch Nachkalkulation, Buchhaltung (DATEV inkl.) sowie Produktion, Provision und Lager. Fragen Sie nach einer Demonstration. Nähere Informationen finden Sie auch auf der Webseite. Region: Hamburg http:// www.teamworknet.de Ort: Hamburg Straße: Revaler Straße 46 Tel.: 04035716820 Fax: 01212510390380 E-Mail: mail@teamworknet.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
PrintCOMP - der Onlineshop für PC- und Druckerzubehör |
D-50181 |
Bedburg/Erft |
|
Bei PrintCOMP.de finden Sie alle gängigen Tintenpatronen und Tonerkartuschen. |
Bei PrintCOMP.de finden Sie alle gängigen Tintenpatronen und Tonerkartuschen. Ob kompatibel oder Orginal immer zu Super Preisen bei TOP Service. Aber auch Druckerpapier, CD-Rohlinge und Zubehör,Reinigungsmittel, Sonderposten und vieles mehr gibts bei PrintCOMP.de ! Region: http:// PrintCOMP.de**re**partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=192869&site=1317&type=text&tnb=1 Ort: Bedburg/Erft Straße: Friedrich-Wilhelm-Str. 44 Tel.: Fax: E-Mail: |
Standard-Firmeneintrag |
|
siegservices.de |
40489 |
Düsseldorf |
|
Druckerpatronen und Toner megagünstig. Nur als reiner Versandhandel können wir so günstig sein. Lieferung versandkostenfrei! |
Für viele Drucker gibt es gleichwertige kompatible Produkte, durch die man bis zu 80% Druckkosten sparen kann. Und das bei 2 Jahren Garantie. Faxanfragen an 02114383203, Tintenpatronenonlineshop: www.siegservices.de Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.siegservices.de Ort: Düsseldorf Straße: Niederrheinstr. 275 Tel.: Fax: 02114383203 E-Mail: info@siegservices.de |
Standard-Firmeneintrag |
|
Media Cloning Service |
10555 |
Berlin |
|
Der zuverlässige Dienstleister im Multimediabereich |
Der zuverlässige Dienstleister für • den direkten Aufdruck auf CDs/DVDs mit Ihrem eigenen Motiv – professioneller Eindruck ganz ohne Klebeetiketten! • die Vervielfältigung von CDs/DVDs – Verteilen Sie Skripte, Konferenzmaterialien oder andere Daten kostengünstig auf CD/DVD! Region: Berlin http:// www.mediacloningservice.de.vu Ort: Berlin Straße: Levetzowstr. 14 Tel.: 03025561919 Fax: E-Mail: mediacloningservice@freenet.de |
Stellen-Gesuch |
05.03.11 10:30 |
Druckfachmann / Medienfachwirt sucht neue Herausforderung
|
Druckfachmann sucht zum 01.08.2011 eine neue Herausforderung. Mit der Ausbildung zum Bogenoffsetdrucker kann ich fast 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Offsetdruck, Buchdruck, Digitaldruck, Transaktionsdruck und Mailing vorweisen. Nebenberufliche Weiterbildung zum - Medienfachwirt - IHK - Fachrichtung Printmedien incl. AEVO ----(vergleichbar mit Industriemeister/in Digital- und Printmedien) Zertifizierungen: - ITIL - Foundation Certificate in IT Service Management (TÜV) - Access Spezialist mit Abschluss Erfahrungen: - Personalmanagement - Ressourcenplanung - Kostenoptimierung - Produktionssteuerung - Arbeitsvorbereitung - Reklamationsbearbeitung - Prozessoptimierung - Kundenbetreuung - fachliche Unterstützung in Kundenprojekten - Erfahrung mit Fremdfirmen und Dienstleistern Englische Grundkenntnisse und der tägliche Umgang mit Excel, Word, Outlook runden mein Profil ab Ich bin 36 Jahre alt und wohne zurzeit in der Nähe von Düsseldorf. Bei Fragen schreiben Sie eine Mail an: Mfw009@gmail.com |
Mfw009@gmail.com |
Stellen-Gesuch |
04.03.11 12:21 |
Servicemonteur / Maschinen - und Betriebsschlosser für graphische Maschinen /Druckereien ( in ungekündigter Stellung )s
|
gelernter Maschinenbauer in ungekündigter Stellung mit langjähriger Service - und Kundendiensterfahrung ,Rep./Instandhaltung , De - u. Montage im In - und Ausland - von Offsetdruckmaschinen (Bogen, Rolle) von Koenig & Bauer, Planeta, MAN, Plamag und Maschinen aus dem polygraphischen Gewerbe sucht neue Aufgaben. Kurzfristiger Arbeitsbeginn möglich ! Suche neue Aufgaben als Servicemonteur / Maschinenschlosser oder Betriebsschlosser - vorrangig im polygraph. Gewerbe - keine Bedingung !! im Raum Berlin / Deutschland / Europa / Weltweit |
tilo.junk@gmx.de |
Anzeige - Angebot |
22.02.11 23:46 |
Druckinstrukteur
|
Meine Unternehmung selbstständiger Druckinstrukteur bietet Druckmaschinenherstellern und Druckmaschinenhändlern nach erfolgter Maschinenumsetzung Einzel-und Komplettdienstleistungen zur Inbetriebnahme von Druckanlagen an, weltweit: - Funktionstests aller Aggregate - Grundjustierung aller bedienungsrelevanten Komponenten - Inbetriebnahme und Testdruck - Begleitung bis zur Produktionsaufnahme und Produktionsüberwachung - Schulung des Bedienungspersonals - Beratung des Kunden zur Optimierung der Arbeitsorganisation - Entwicklung von Lösungen bei drucktechnischen Problemstellungen - Erstellung diverser Produktionsvarianten - Erarbeitung von Service- und Wartungsplänen |
Jens-Peter Pannicke Druckinstrukteur Niederkirchner Straße 10 D-04107 Leipzig Telefon: +493413089689 Mobil: +4916096217687 j.pannicke@googlemail.com www.druckinstrukteur.de |
Stellen-Angebot |
22.02.11 09:02 |
Vertriebler/in für Innen-und Außendienst sucht Druckerei Service-Druck aus Neuss
|
Wir sind ein erfolgreiches, seit 44 Jahren bestehendes, innovatives, dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich zu einem modernen Gesamtdienstleister in der Druck-und Medienbranche entwickelt hat. Unser Leistungsspektrum umfasst u. a.: Internetservice, Web-to-Print, Druckvorstufe, Digitaldruck, Bogenoffsetdruck sowie Lager-und Versandlogistik. Wir suchen zur Verstärkung unsers wachsenden Teams eine/n Vertriebsmitarbeiter/in für den Außen-und Innendienst im Raum NRW Ihre Aufgaben: Festigung und Ausbau ihrer bestehender Kundenbeziehungen. Gezielte Neukundenakquisition. Systematische Zielgruppenerschließung. Anwendungstechnische Beratung unserer Kunden. Markt-und kundenorientierte Ideen umsetzen. Ihr Profil: Selbständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie der richtige "Biss" sind Grundlage für Ihre erfolgreiche Vertriebsarbeit. Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Dabei setzen Sie durch Ihre professionelle Grundeinstellung und Ihre Erfahrungen im Verkauf von komplexen Dienstleistungen neue Akzente. Verkaufserfahrungen in der Druckindustrie. Kenntnisse über die Produktion von Druckobjekten. Verständnis für die Technologien. Verkaufsgeschick und Abschlusssicherheit. Selbstständige Arbeitsweise. Kontakte zu eigenen Kunden. Wir bieten Ihnen: Den Einstieg in ein innovatives Unternehmen mit langfristigen Perspektiven. Interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeit in einem leistungsorientierten Team. Leistungsbezogene Vergütung. Interessiert? Service-Druck sichert Ihnen Diskretion ausdrücklich zu! Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte per Post oder per Email an: |
personal@service-druck.de SD Service-Druck GmbH & Co.KG Bussardweg 5 41468 Neuss Tele.02131340701 |
Anzeige - Angebot |
30.09.10 10:08 |
Mechatroniker (m/w) (Leiter Instandhaltung) für 14641 Wustermark gesucht
|
Für unseren Kunden, einen renomierten Unternehmen für Flexo-Preprint Druck, suchen wir ab sofort für den Standort Wustermark einen MECHATRONIKER (Leiter Instandhaltung) (m/w) Aufgaben: - Durchführung sämtlicher Instandhaltungsmaßnahmen an Maschinen und Anlagen - Organisation, Optmierung und Überwachung aller Instandhaltungs- und Wartungsprozesse Anforderungen: - Ausbildung zum Mechatroniker oder eine vergleichbare technische Ausbildung - gute Kenntnisse in der Programierung von S7 Stuerungen und der gängigen PC-Programme - gutes technisches Verständnis - gute PC-Kenntnisse - Schichtbereitschaft (3 Schicht) Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem renomierten Unternehmen. Gute Verdienstmöglichkeiten, sowie ein umfangreiches Sozialpacket. Wir freuen und auf Ihren Kontakt |
Kelly Services GmbH Thomas Gomulkiewicz Recruitment/Sales Consultant Reinhardtstr. 56-58 10117 Berlin Tel: 0302887711031 Fax: 03028877120 E-Mail: berlin.industrieundtechnik@kellyservices.de |
Anzeige - Angebot |
30.09.10 09:49 |
Flexodrucker (m/w) im Berliner Umland gesucht ! ! !
|
Für unseren Kunden einen renommierten Unternehmen für Druckerzeugnisse suchen wir für den Standort 14641 Wustermark 2 Flexodrucker (m/w) Aufgaben: - Einstellung von Druckmaschinen und Weiterverarbeitungsaggregaten (Marke Fischer & Krecke) - Vorbereitung aller erforderlichen Matarialien, wie z.B. Druckfarben und Bedruckstoffe, für den Druck - Überwachung und eventuelle Feineinstellung der Maschinenfunktionen - Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität - Reinigung und Wartung der Maschinen Anforderungen: - Facharbeiterausbildung zum Flexodrucker oder einem anderem technischen Beruf - Mehrjährige Erfahrung im Flexodruck - Technisches Verständnis - PC Kenntnisse - Schichtbereitschaft (2-3 Schichtsystem) Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz , Aufstiegsmöglichekeiten und ein umfangreiches Sozialpacket. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt. |
Kelly Services GmbH Thomas Gomulkiewicz Recruitmenten/Sales Consultant Reinhardtstrr. 56-58 10117 Berlin Tel: 0302887711031 Fax: 03028877120 E-Mail: berlin.industrieundtechnik@kellyservices.de |
Stellen-Gesuch |
14.09.10 15:15 |
Verpackungsmittelmechaniker/Industriemeister Papierverarbeitung
|
Erfahrungen Produktion 19811993 gelernter Verpackungsmittelmechaniker (Wellpappe) Industriemeister Papierverarbeitung Maschinenführer Autoplatine (Bobst, Wupa) Labor und Reklamationsbearbeitung Schichtführer Wellpappenindustrie 1993 – bis jetzt Außendienst in der Druck- und Verpackungsindustrie Vertrieb von: Kammerrakelsystemen Druckwerken (Flexodruck) Farbmischanlagen Rakelmesser Ultraschallreinigungsanlagen für Rasterwalzen Flexodruckformen Suche neue Aufgabe entweder im Verkauf oder Produktion. Sende Ihnen gern meine Kompletten Unterlagen als pdf. zu |
E-Mail: fto-service@web.de |
Stellen-Gesuch |
29.08.10 02:40 |
Servicetechniker Druckvorstufe / Workflowspezialist
|
Biete: - sehr gute Kenntnisse aller Heidelberg Prinect Produkte: Installation, Konfiguration, Bedienung, Fehlersuche, Problemlösung und Optimierung, einschließlich Konfiguration des kompletten Workflows bis zur Druckmaschine - mehrjährige Erfahrung in Administration und Support der Druckvorstufe, vor Ort und per Fernwartung - Erfahrung mit Internet Infrastruktur und Anbindung von Prinect Workflows an das Internet (Prinect Remote Access, Reverse Proxy, Firewall, usw.) - sehr gute Kenntnisse in Administration von Windows XP, Vista, Server 2003 und 2008 sowie Mac OS 9 und Mac OS 10.x und heterogener Netzwerke - Erfahrung in Installation, Wartung und Reparatur von CtP-Hardware (Heidelberg Suprasetter und G&J Auswascheinheiten C85/120) - Erfahrung in Anbindung von Proof- und Konzeptdruckern (LFP und Laser) - Erfahrung im Bereich Backup (Symantec Backup Exec und Quantum Bandwechsler), Antivirus-Software (Trend Micro OfficeScan), Archivierung, Datenbanken, Farbmanagement, Skript-Programmierung, Virtualisierung (VMware), NAS und Betriebsdatenerfassung (Prinance) - allgemeine Technik-Affinität und schnelle Einarbeitung in fremde Hard- und Software - Erfahrung in Schulung von Kunden, Erstellung von Anleitungen und Dokumentationen - Ausbildung als Mediengestalter Digital- und Printmedien, Fachrichtung Medienoperating, hierbei auch Erfahrung im Bereich Tiefdruck gesammelt - Erfahrung mit der üblichen Vorstufensoftware: Acrobat, Photoshop, Illustrator, InDesign, QuarkXPress, PitStop Professional und Server, Helios EtherShare/PCShare, GMG und diverse Produkte von CGS und basICColor Meine Spezialitäten: - analytische Arbeitsweise - Automatisierung und Optimierung von Arbeitsabläufen Suche: - Festanstellung bei einer Druckerei oder einem Medienunternehmen im Großraum Hamburg oder Lüneburg - Festanstellung als Servicetechniker im Raum Norddeutschland bei einem IT-Dienstleister oder Systemhaus mit Kunden im Druck-/Mediengewerbe bzw. bei einem Hersteller von Produkten für die Druck-/Medienindustrie - freie Mitarbeit bei interessanten Projekte in den o. g. Bereichen Gerne sende ich Ihnen meine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu. |
druckvorstufentechniker@t-online.de |
Anzeige - Angebot |
29.06.10 05:44 |
Wir erledige Druckaufträge für Sie!- Zuverlässig und preisgünstig
|
Bei uns können Sie Ihre Druckaufträge aufgeben. Wir erledigen sämtliche Druckaufträge. Wir bedrucken jegliches Material. Dabei zeichnet uns hochwertigste Qualität zu absoluten Tiefstpreisen aus. Wählen Sie in unserem Onlineshop einfach ein geeignetes Produkt aus und lassen Sie es von uns bedrucken. Wir drucken sowohl für gewerbliche Zwecke z.B. Werbematerial, als auch für Privatpersonen z.B. Einladungen, Abizeitungen oder Hochzeitszeitungen. Nstürlich bieten wir auch einen einmaligen Kundenservice an: - 24Stunden Service - Online-Verfolgung Ihres Auftrags - Online Kalkulation Ihrer Kosten. Garantiert keine versteckten Kosten! Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie! |
mein-Druck.de Am Bahnbrink 8a 31655 Stadthagen Telefon: 057219388210 Fax: 0572193882111 |
Anzeige - Angebot |
16.06.10 23:23 |
Druckinstruktor (freiberuflich) - HEIDELBERG & SHINOHARA
|
Dienstleister für Händler-Druckerei-Verlag & Lettershop. Serviceangebot - Produktionsbegleitung und Schulung an Gebrauchtmaschinen. (weltweit) - Drucktechnische Beratung. - Kundendienst. - Maschineninspektion/-check. (bei Kauf- & Verkauf) - Maschineninbetriebnahme & Andruck nach Remontage. - Wartung & Instandsetzung. (Farb,- & Feuchtwerk, Walzentausch ... auf Anfrage) - Alkoholreduziert/-Alkoholfreies Drucken. |
Print Instructor - Joachim Burger - 53721 Siegburg - mobil +49 (0)172. 9516925 - info@print-instructor.de |
Stellen-Gesuch |
29.05.10 00:27 |
Industriemeister Druck/Buch-Offsetdrucker/Rotationsdrucker/Druckinstruktor
|
- 53 Jahre , sucht neue Herausforderung in der Druckindustrie - zur Zeit tätig als freiberuflicher Druckinstruktor - langjährige Erfahrung im Bereich der Zeitungsherstellung - in den vergangenen Jahren vorwiegend mit Großprojekten im In - und Ausland betraut - mit Aufgabenstellungen wie Kundenpersonal-Schulung, Prozessoptimierung, Kundenberatung, Service, Produktionsunterstützung etc. bestens vertraut. - bei Interesse sende ich Ihnen gerne meine Unterlagen, oder weitere Informationen zu |
e-mail |
Stellen-Gesuch |
03.04.10 10:10 |
Medienfachwirt, gelernter Offsetdrucker
|
Medienfachwirt mit ADA-Schein, 38 Jahre jung, gelernter Offsetdrucker, Erfahrung in Druckvorstufe und Weiterverarbeitung, Kenntnisse in Bogenoffset, Rollenoffset, Flexodruck und Tiefdruck. Jahrelange Tätigkeit als Produktioner in einer Werbeagentur, sowie in AV und Kundenbetreuung, Führungserfahrung in der Druckbranche. Suche, trotz ungekündigter Stellung neues Aufgabengebiet in den Bereichen: - Kalkulation - Auftragsbearbeitung/Sachbearbeitung - Kundenbetreuung/Beratung, - Produktionsplanung und Leitung - Einkauf - Personal - Ausbildung Ich biete: Flexibilität, ein sehr hohes Maß an Engagement, Durchsetzungsstärke Freude an der Arbeit, Loyalität Gerne in Rheinland-Pfalz |
print.service@freenet.de Mobil: 017665503242 |
Anzeige - Angebot |
18.03.10 08:27 |
Reinigungssysteme für modulare Gummituch-Wascheinrichtungen
|
Die meisten Offsetdrucker sind sich der Probleme bewusst, die durch modulare Gummituch-Wascheinrichtungen entstehen, welche blockiert oder einfach zu schmutzig sind. Streifen auf den Druck oder andere derartige Mängel können ein richtiger Alptraum sein und der Versuch diese Module per Hand zu reinigen ist zweifelsohne bestenfalls eine undankbare und mühevolle Aufgabe und bietet nur eine vorübergehende Lösung. Zur Lösung diese Problems hat Alphasonics zwei Systeme entwickelt. Die BWM-Serie sorgt für eine effektive Reinigung von modularen Gummituch-Wascheinrichtungen von Farbwerken und unteren Zylinderwaschanlagen von Druckmaschinen der Hersteller Heidelberg und MAN-Roland – um nur zwei zu nennen. Währendessen das gerät „Combi“ der BWM-Serie die gleichen Teile und zusätzlich noch Rasterwalzen für Coatings reinigt. |
E-Mail: fto-service@gmx.de, www.fto-zubehoer.de |
Anzeige - Angebot |
11.02.10 13:08 |
Flexodruckformen / Klischees
|
PANFLEX bietet professionelle Leistungen in der Druckvorstufe für Verpackungen. Profitieren Sie von unserem langjährig gewachsenen Know-how und finden Sie mit uns innovative Lösungen beim Bedrucken von Verpackungen. Optimieren Sie mit uns Ihren Verpackungs-Workflow und verbessern Sie so Ihre Profitabilität. Die Tradition der Firma PANFLEX reicht in das Jahr 1991 zurück. Heute gehört PANFLEX zu den führenden Unternehmen unter den Zulieferern in der Verpackungsindustrie – ganz gleich ob als kompetenter Lieferant in der Druckvorstufe, Anbieter von Dienstleistungen oder als autorisierter Händler von Verbrauchsmaterialien und Equipment. PANFLEX bietet: Hilfe bei der Erstellung von Grafikentwürfen Aufbereitung der Daten für die gewünschte Drucktechnik (Flexodruck, Tiefdruck und Offsetdruck) Optimierung und Standardisierung im Druck High-end Color-Management und Contract Proofing Flexodruckplatten für höchste Ansprüche im Verpackungsdruck sowie ihre kameragestütze Montage auf Folie High-tech Equipment und Verbrauchsmaterialien für die polygraphische Industrie Consulting sowie Weiterbildungen und Schulungen für Drucker, Techniker und andere Fachleute PANFLEX arbeitet nicht nur für wichtige Verpackungsunternehmen, sondern auch für deren Endkunden. Für alle, die umfassende Dienstleistungen einer Repro-Agentur und ein zuverlässiges Management wertvoller Daten benötigen. Wie profitieren Sie? Dank modernster Produktions-, Software- und Hardwareausstattung erhalten Sie die beste Lösung innerhalb kurzer Lieferfristen und zu einem günstigen Preis. Unser high-end Contract Proofing erspart allen Beteiligten im Verpackungs-Workflow Zeit, Geld und Energie. Einen ausgezeichneten Service gewährleisten über 100 Mitarbeiter, welche Ihnen mit Rat und Tat in 4 Ländern und 5 Niederlassungen zur Seite stehen. Gerne helfen wir Ihnen weiter mit innovativen und maßgeschneiderten Lösungen für den Verpackungsdruck. |
E-Mail: ulrich.kuehte@panflex.de, www.panflex.de |
Stellen-Gesuch |
03.02.10 15:30 |
Medienfachwirt
|
Medienfachwirt, gelernter Offsetdrucker, Erfahrung als Sachbearbeiter, Produktioner, Einkäfer. Praktische Erfahrung (sowohl Masch. Technik, als auch Innendienst) Offset, Flexo, Tiefdruck. Suche ab sofort (ungekündigte Stellung) neue Aufgabe. Sowohl in einer Druckerei, als auch Industrie oder Werbeagentur |
print.service@freenet.de |
Stellen-Angebot |
14.01.10 18:13 |
Außendienstmitarbeiter im Raum NRW sucht Service-Druck in Neuss
|
Wir sind ein erfolgreiches, seit 43 Jahren bestehendes, innovatives, dynamisch wachsendes Unternehmen, das sich zu einem modernen Gesamtdienstleister in der Druck-und Medienbranche entwickelt hat. Unser Leistungsspektrum umfasst u. a.: Internetservice, Web-to-Print, Druckvorstufe, Digitaldruck, Bogenoffsetdruck sowie Lager-und Versandlogistik. Wir suchen für 2010 zur Verstärkung unsers wachsenden Teams eine/n Vertriebsmitarbeiter/in für den Außen-und Innendienst im Raum NRW Ihre Aufgaben: Festigung und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen. Gezielte Neukundenakquisition. Systematische Zielgruppenerschließung. Anwendungstechnische Beratung unserer Kunden. Markt-und kundenorientierte Ideen umsetzen. Ihr Profil: Selbständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie der richtige "Biss" sind Grundlage für Ihre erfolgreiche Vertriebsarbeit. Hohe Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Dabei setzen Sie durch Ihre professionelle Grundeinstellung und Ihre Erfahrungen im Verkauf von komplexen Dienstleistungen neue Akzente. Verkaufserfahrungen in der Druckindustrie. Kenntnisse über die Produktion von Druckobjekten. Verständnis für die Technologien. Verkaufsgeschick und Abschlusssicherheit. Selbstständige Arbeitsweise. Kontakte zu eigenen Kunden. Wir bieten Ihnen: Den Einstieg in ein innovatives Unternehmen mit langfristigen Perspektiven. Interessante Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung. Mitarbeit in einem leistungsorientierten Team. Leistungsbezogene Vergütung. |
Interessiert? Service-Druck sichert Ihnen Diskretion ausdrücklich zu! Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte per Post oder per Email an: personal@service-druck.de Service-Druck Kleinherne GmbH &am |
Anzeige - Angebot |
25.11.09 10:51 |
Eine Reinigungslösung für jedes Druckverfahren
|
Eine Reinigungslösung für jedes Druckverfahren Welches Druckverfahren auch immer ihr Unternehmen verwendet, wir können Ihnen mit der entsprechenden Reinigung eine Lösung anbieten. Reinigungssysteme mit Off-Press-Funktion und Alphasound-Technolgie für Rasterwalzen und Tiefdruckzylinder On-Press-Reinigung für Rasterwalzen und Tiefdruckzylinder Reinigungssysteme für Flexodruckplatten automatisch und völlig berührungsfrei Teile-Wasch-Systeme, Speziell auf Probleme mit UV-Druckfarben ausgelegt Reinigungssysteme für die modulare Gummituch-Wascheinrichtung |
Tel.: 01751446420, E-Mail: fto-service@web.de, www.fto-zubehoer.de |
Anzeige - Angebot |
10.03.09 08:42 |
Folienverpackungsmaschinen
|
Für folgende Produkte: Druck, Papier, Media Lohnpacker / Dienstleister Lebensmittel und Getränke Pharmaprodukte Haushaltsartikel Heimwerker Hygieneartikel |
E-Mail: fto-service@gmx.de, www.fto-zubehoer.de |
Anzeige - Angebot |
07.01.09 15:31 |
Risiko Druckinhalte - wie schütze ich mich vor illegalen und unerwünschten Texten?
|
Durch Web-To-Print, E-Mail-Versand, Datei-Upload und andere Anwendungen wird es immer leichter, Texte und Dateien an eine Druckerei für die Druck-Produktion zu übergeben. Die Folgeprozesse innerhalb der Druckerei werden immer automatisierter und oftmals verlässt eine Drucksache das Haus, ohne dass jemand den Inhalt komplett gesehen hat. Dabei kommt es vor, dass unerwünschte oder illegale Inhalte gedruckt und versandt werden. Die Folgen: - Druckereien können eine erhebliche Rufschädigung erfahren. Damit kann die wirtschaftliche Existenz bedroht sein oder mindestens Schaden nehmen. - Es drohen rechtliche Auseinandersetzungen oder Abmahnungen. - Wenn alle übertragenen Druckdateien und alle Nutzereingaben aus Web-To-Print- Portalen manuell geprüft werden sollen, dann stellt dies meist einen Aufwand dar, den man kaum wirtschaftlich erbringen kann oder will. Genau für diese Problemstellung gibt es bereits eine einfache und flexible Lösung, die in der Basisversion kostenlos ist. Mit www.contento-online.de kann man ohne großen Aufwand automatisch alle Druckdateien auf illegale und unerwünschte Inhalte prüfen, bewerten, filtern und blockieren lassen. Die Anwendung ist dabei denkbar einfach: - Die können die Druckdatei einfach online hochladen oder den Text per Webservice aus jedem belibiegen Programm heraus an www.contento-online.de übergeben. - Die Inhalte werden sofort und automatisch geprüft, bewertet, markiert und bei Bedarf ersetzt. - Der Verantwortliche in der Druckerei wird auf diese Weise alarmiert, sobald die Texte nicht produziert werden sollten. Zum Kennenlernen gibt es einen kostenlosen Quick-Check. Für den einfachen und kostenlosen Start gibt es Einsteiger- und Schnupperpakete. |
Maria Schwarz Dreiherrenstein 4-o D-65207 Wiesbaden Tel.: +49 (0)15221923056 info@contento-online.de www.contento-online.de |
Branchennachricht |
Vorne und hinten gestochen scharfe Linien und brillante Farben Nabenhauer Verpackungen bietet Tiefdruck in allen Facetten
|
13.10.08 |
Dietmannsried, September 2008 – Die Verkaufsagentur für Folienverpackungen Nabenhauer Verpackungen, Dietmannsried im Allgäu, kann ihren Kunden nicht nur gute Konditionen für Tiefdruck bieten, sie verfügt auch über alle Facetten, die heute die Kunden in der Lebensmittelindustrie wie im Fleisch- und Wurstwarenbereich für ihre Verpackungen auf einem anspruchsvollen Markt fordern. Diese umfassende Tiefdruckpalette ermöglicht die Vertragspartnerschaft mit dem italienischen Marktführer Di Mauro. Der Folienhersteller, der sich aus einer Druckerei heraus entwickelt hat, verfügt über zwei Produktionsstätten von insgesamt über 6000 Quadratmetern Fläche mit vier Tiefdruck-, zwei Kaschier- und sechs Zylindergravurmaschinen sowie einer Folienextrusionsmaschine. Die hochmodernen Maschinen können bis zu elf Farben gleichzeitig einsetzen. Bei 4500 Druckaufträgen, die Di Mauro pro Jahr abwickelt, laufen die Druckmaschinen im Schichtbetrieb und an den Wochenenden; 15.000 Zylindergravierungen werden pro anno durchgeführt. Um die Abläufe zwischen Herstellung und Kunden optimal kurz zu halten, werden die Farbentwürfe dem Kunden als E-Mail-pdf übermittelt. Nach der Freigabe durch den Kunden erstellt die Repro-Agentur Repro-Service, Ismaning bei München, das Cromalin. Der Kunde kann auf Wunsch beim Andruck in Cava de’Tirreni dabei sein. Da Tiefdruck durch die aufwändige Herstellung der Zylinder ein sehr hochwertiges Druckverfahren ist, kommt es bei der starken Wettbewerbssituation darauf an, Tiefdruck kostengünstig und zeitnah anzubieten. Dazu ist Di Mauro in der Lage, der die Zylinderherstellung direkt im Haus eingegliedert hat. So entfallen lange Anfahrts- und Abstimmungswege mit entsprechenden Investitionen. Derzeit sehr angesagt sind die Mattlacke, die einen speziellen Effekt – besonders den Retro-Look - erzeugen. Di Mauro wendet hierbei die Register-Drucktechnik an und kann somit auf Mattlack-Filme verzichten, deren Herstellung sehr kostenintensiv sind. Als einer der wenigen Foliendruckereien bietet Di Mauro den Zwei-Seiten-Druck an. In einem Druckvorgang werden sowohl Vorder- wie Rückseite bedruckt. Dabei kommen auf der Vorderseite bis zu neun und auf der Rückseite bis zu zwei Farben zum Einsatz. Ferner ist das Druckbild beidseitig abschnittsgenau bedruckt, das heißt, Vorder- und Rückseite liegen passgenau aufeinander. Die gewonnen Zeitersparnis reduziert die Kosten deutlich. Mit einer neu entwickelten fluoreszierenden Tinte (Druckfarbe) kann künftig Produktechtheit nachgewiesen werden. Die Farbe wird zwischen im Zwischenlagendruck aufgebracht und zeigt beispielsweise das Logo des Herstellers. Mit Schwarzlicht/UV-Licht wie für die Überprüfung von Geldscheinen wird an der Kasse, für den Verbraucher unsichtbar, die Echtheit kontrolliert. Welch gestochen scharfe Linien und brillante Farben ein Druckbild haben kann, zeigt das Beispiel Flammkuchen der Firma Gusto Palatino. Höchst realistisch wirkt der Flammkuchen auf der Packung – ein Abbild. Durch jahrzehntelange Erfahrung weiß Di Mauro, die Farbdosierung zwischen feiner Linienführung und kräftigen Bereichen perfekt zu handhaben. Ebenso ist In-Line-Kaschierung bei Di Mauro Standard, da sowohl Druck- als auch Kaschier-Maschine in der gleichen Geschwindigkeit fahren können. Zusätzlich verfügt der Italiener über Kleber, die nur sehr geringe Aushärtezeiten benötigen. Zwei bis vier Tage reichen hier je nach Verbundfolie aus, um das Produkt fertig zu stellen. Vor Auslieferung an den Kunden werden die Folien im hauseigenen Labor auf Verbundhaftung und Farblösungsmittelrückstände geprüft. Durch die Größe des Unternehmens kann Di Mauro seine Lager mit Rohmaterialien immer gut gefüllt halten, sodass oftmals auf gängiges Material bezüglich Rollenbreiten, Foliendicke und Zusammensetzung zurückgegriffen werden kann und die Herstellungszeit für die Folie wieder entfällt. „In dieser Branche, die sehr schnelle Entscheidungen und Produktionen verlangt und von sehr geringen Margen leben muss, ist jeder eingesparte Tag und jede Kostenminimierung quasi lebenswichtig“, so Robert Nabenhauer, Geschäftsführer Nabenhauer Verpackungen. Nabenhauer Verpackungen GmbH vertritt Di Mauro in Südwestdeutschland. Zum Unternehmen: Nabenhauer Verpackungen GmbH, Dietmannsried im Allgäu, ist seit 2004 als Verkaufsagentur für Folienverpackungen erfolgreich am Markt tätig. Mit seinen Vertragspartnern, u.a. Di Mauro/Italien, VF Verpackungen und TFA, beide Allgäu, kann er seinen Kunden, u.a. Dornseifer, EDEKA, Höll, Trend Meal ein äußerst umfangreiches Portfolio an Verpackungsfolien anbieten. Das Unternehmen bedient über 150 kaufende Kunden in der Fleisch- und Wurstindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Folienherstellern kann er jederzeit schnell und flexibel auf die Nachfrage seiner Kunden reagieren. Nabenhauer Verpackungen ist kein Folienhändler, sondern bezieht Provision über den Hersteller. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de |
Branchennachricht |
Druck-Leistungszentrum für große Arbeitsgruppen
|
23.04.08 |
HPs next Top-Model: Mit der neuen HP Color LaserJet CP6015-Serie bringt HP den bislang produktivsten Farblaserdrucker seiner Klasse mit dem günstigsten Seitenpreis aller HP Farblaserdrucker auf den Markt. Die drei Modelle der Serie sind speziell für den Einsatz in Hausdruckereien, verwalteten Druckumgebungen oder als zentraler Abteilungsdrucker für Arbeitsgruppen von mehr als 15 Anwendern konzipiert. Sie arbeiten mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 41 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und Farbe. Möglich macht das die HP Inline-Technologie, bei der die Toner-Kassetten linear angeordnet sind und das Papier in einem Durchlauf bedruckt wird. Ein zusätzlicher Pluspunkt dieser Lösung ist der sehr leise Druckvorgang. Dank HP ImageREt 4800 bringen die Color LaserJets dabei eine ausgezeichnete Druckqualität aufs Papier. Und nicht nur darauf: Die Serie unterstützt eine Vielzahl an unterschiedlichen Medien und kann auch für den Druck von Marketingmaterialien, Farblaserdrucken in SRA3 und Bannerdruck eingesetzt werden. Mit einem monatlichen Druckvolumen von bis zu 175.000 Seiten, einer Papierzuführung von bis zu 2.100 Blatt und einem 500-Blatt-Ausgabefach lassen sich auch größere Auflagen realisieren. Die Basis für so viel Leistung bilden ein schneller 835 MHz-Prozessor und ein interner Speicher von 512 MByte, der sich auf 1 GByte erweitern lässt. „Ausbauen“ lassen sich die Geräte auch durch optionale Papierhandhabungen wie 3-Fach-Mailbox mit Hefter, Multifunktionsfinisher oder Booklet-Maker. Für reibungslose Teamarbeit mit anderen Geräten sind sie mit vielseitigen Schnittstellen ausgestattet: High-Speed USB 2.0, JetDirect Gigabit, zwei EIO-Schnittstellen und zwei USB-Anschlüssen für Drittanbieter. Die Serie ist ab sofort im Fachhandel erhältlich: Das netzwerkfähige Modell HP Color LaserJet CP6015N zum Preis von 4.299 Euro, der CP6015DN mit Duplexfunktion für 4.699 Euro und der mit zusätzlicher Papierzuführung und Festplatte ausgestattete CP6015XH für 6.599 Euro (jeweils unverbindliche Preisempfehlung). Smart gespart Noch bessere Druckqualität bei geringerem Seitenpreis: Durch die Kombination der neuen HP ColorSphere Toner, die noch präziseren Druck und ein größeres Farbspektrum bieten, und der HP Smart Technologie liegen die Seitenpreise der HP Color LaserJet CP6015-Serie bei 6,2 Cent in Farbe und 1,2 Cent für eine Schwarzweißseite. Durch präzisen Tonereinsatz und den patentierten kugelförmigen Toner wird weniger Toner benötigt. Die dadurch kleiner und leichter gewordenen Druckkassetten machen auch erhebliche Einsparungen bei Transport und Logistik möglich. Die intelligente HP Smart Technologie warnt darüber hinaus rechtzeitig, sobald die Druckkassette zur Neige geht. Über die interaktive Kommunikation zwischen Druckkassette und Drucker laufen zudem die Feineinstellungen zur Optimierung der Druckqualität und Zuverlässigkeit. Druckqualität - eine Frage des Images HP ImageREt 4800 ist ein von HP entwickeltes Verfahren zur Auflösungs-optimierung beim Farblaserdruck. Diese Technologie ermöglicht Ausdrucke in höchster Farbdruckqualität durch automatische Konfiguration des Druckers auf die bestmögliche Ausgabe aller gedruckten Dokumente. Wesentliche Bestandteile dieser Technologie sind das Multilevel Druckverfahren, das adaptive Halbtonverfahren und die Trapping-Technologie: HP’s Multilevel Druckverfahren Bei diesem Druckverfahren werden bis zu vier Farben auf einem einzigen Punkt konzentriert und die Tonermenge auf einer bestimmten Papierfläche reguliert. Dadurch erreicht ImageREt 4800 eine brillante Farbwiedergabe, die in Verbindung mit der 600 x 600 beziehungsweise 1.200 x 600 dpi Druckauflösung einen hochwertigen Druck mit Millionen gleichmäßiger Farben ermöglicht. Durch die geringe Datenmenge wird gleichzeitig das Netzwerk bedeutend weniger belastet. Adaptive Halftoning Adaptive Halftoning ist eine patentierte HP Technologie, die durch digitale Niedrigfrequenz-Halbtonfarben die Kantenschärfe bei Halbton-Text verbessert und Flächen dadurch gleichmäßiger erscheinen lässt. Auto In-RIP Trapping „Trapping“ ist eine Technologie, um Fehler bei Farbübergängen zu vermeiden. Mit Hilfe dieser Technologie kann auch entlang von Grenzflächen gedruckt werden - ohne Versatz, mit klaren Konturen und präzisen Farbübergängen. HP ist mit seinen HP Color LaserJets derzeit der einzige Druckerhersteller, der diese Technologie integriert. Gewährleistung Für die HP Color LaserJet CP6015-Serie gilt eine Herstellergarantie von einem Jahr, optional erweiterbar über HP Care Packs. Über HP HP vereinfacht den Umgang seiner Kunden mit Technologien - von Privatkunden bis hin zu den größten Unternehmen. Mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst, gehört HP zu den weltweit größten IT-Unternehmen und erzielte in den letzten vier Quartalen (01.02.200731.01.2008) einen Umsatz von 107,7 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de. Pressekontakt: Barbara Wollny PR Manager IPG Tel.: 07031143632 Hewlett-Packard GmbH Herrenberger Str. 140 71034 Böblingen / Germany www.hp.com/de Böblingen - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=321020 |
Branchennachricht |
Management-Buy-In bei Wünsch Offset-Druck GmbH
|
03.01.08 |
Die Wünsch Offset-Druck GmbH, Neumarkt/Oberpfalz, hat einen neuen Eigentümer. Wolfgang Röhr, ein erfahrener Manager aus der Druckereibranche, hat das 1975 gegründete Unternehmen übernommen. Der 46-jährige Wolfgang Röhr aus Ulm hat die Druckerei mit einem so genannten Management-Buy-In (MBI) Firmenkauf durch betriebsexterne Manager) gekauft. Ein Drittel des Kaufpreises, der branchenüblich nicht genannt wurde, kam von der staatlichen Bayerischen Beteiligungsgesellschaft mbH, die bereits fast 12 000 dieser MBIs unterstützt hat. „Alle Arbeitsplätze blieben erhalten und der bisherige Expan-sionskurs wird fortgeführt“, sagt Wolfgang Röhr. „Zusätzliche Mitarbeiter wurden bereits eingestellt, und es wird weiterhin in modernste Technik und Arbeitsplätze investiert“, fügt er hinzu. Die Wünsch Offset-Druck stand mangels einer familieninternen Nachfolge zum Verkauf. Gesucht und gefunden hat der neue Eigentümer Wolfgang Röhr das Unternehmen über die „IHK Nachfolgebörse nexxt-change“, die seiner Meinung nach eine ausgezeichnete Plattform für die Unternehmensnachfolge bietet. Von der Oberpfalz aus bedient die Wünsch Offset-Druck GmbH mit 68 Mitarbeitern deutschlandweit seine Kunden aus der Industrie, Fachverlagen, Agenturen sowie Behörden und Organisationen mit hochwertigen Druck-Erzeugnissen - von Aufklebern, über Flyer, Prospekte, Mailings, Kataloge, Plakate, Mappen und Büchern bis hin zu Displays wie Deckenhängern und Aufstellern. Das Unternehmen punktet sowohl bei mittelständischen Unternehmen wie auch bei Konzernen wie VW, BMW oder Siemens - insbesondere durch den zertifizierten Produktionsprozess und die durchdachten, kundenspezifischen Servicekonzepte. Neben höchsten Qualitätsansprüchen kann die Wünsch Offset-Druck ihr Angebot bedarfsgerecht, individuell auf jeden Kunden abstellen und in ihrem Bereich ein sogenanntes ´Rundum-Sorglos-Paket` bieten. Click here to find out more! „Neben dem Druck wird der Komplettservice drumherum immer wichtiger“, sagt Wolfgang Röhr. „Ideal ist es, wenn wir für den Kunden ein komplettes Paket schnüren können: Vorstufe, Druck mit anschließender Konfektionierung, Verpackung und Versand. Dadurch spart der Kunde viel Zeit und Geld.“ Für Presseanfragen und Interviewwünsche: K-media & PR Thomas Kießling Am Illerkanal 12 89231 Neu-Ulm Tel: 0731 – 98099420 Fax: 0731 – 98099422 Email: thk@kmediaundpr.de www.kmediaundpr.de Management-Buy-in (MBI) Ein Management-Buy-In (MBI) bedeutet den Kauf eines Unternehmens durch ein ex¬ternes Management. MBIs sind bei der familienunabhängigen Unternehmensnachfolge ein häufig genutztes Instrument, um den reibungslosen Übergang eines Unternehmens in neue Hände zu sichern. Nach einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung werden von den 70 900 Unternehmensübergaben, die jährlich anstehen, 11 700 über ein MBI durchgeführt. Druckerei Wünsch in Stichworten Firma: Wünsch Offset-Druck GmbH Unternehmenssitz: Neumarkt/Oberpfalz Gründung: 1975 Gesellschafter: Wolfgang Röhr Branche: Druck Beteiligungsanlass: Unternehmensnachfolge Umsatz 2007: ca. 9 Mio. Euro Mitarbeiter: 68 Ansprechpartner: Geschäftsleitung Druckerei Wünsch: Wolfgang Röhr Tel.: 091814808 – 20 Fax: 09181 – 480810 E-mail: WolfgangRoehr@wuensch.neumarkt.de www.wuensch-druck.de Wünsch Offset-Druck GmbH Daimlerstraße 11 D - 92318 Neumarkt/Oberpfalz Quelle: www.openpr.de |
Branchennachricht |
HP Foto Laser-Papier im Format 10 x 15 Zentimeter
|
11.01.08 |
Fotos, Postkarten und Flyer in Hochglanz: Mit dem neuen HP Foto Laser-Papier im Format 10 x 15 Zentimeter können Anwender in kleinen Unternehmen jetzt auch kleinformatige Marketingunterlagen auf ihrem Laserdrucker erstellen - dank der beidseitig glänzenden Beschichtung auch doppelseitig. Mit dem Fotopapier in 10 x 15 Zentimeter erweitert HP sein Portfolio an Foto Laser-Papieren: Es ist weltweit das erste schwere Papier in diesem Format, das speziell für den Druck auf Lasergeräten entwickelt wurde. Das Resultat: keine Trockenzeiten und kräftige, leuchtende Farben - auch bei beidseitigem Druck ohne Durchscheinen. Das Papier ist wisch- und kratzfest. Es ergänzt das breite und kostengünstige Portfolio an Premium Laser-Papieren in verschiedenen Größen, Beschichtungen und Stärken, die speziell für den hochwertigen Laserdruck entwickelt wurden. Das neue HP Foto Laser-Papier (Q8843A) im Format 10 x 15 Zentimeter mit 100 Blatt ist zu einem Preis von 16,99 Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung). Interessierte können sich live vom HP Foto Laser-Papier überzeugen: Neben weiteren HP Innovationen aus dem Zubehörbereich ist es vom 23. bis 27. Januar 2008 auf der Paperworld in Frankfurt im Kompetenzzentrum der Originalhersteller in Halle 4.0 am Stand C21 zu sehen. Das Laser-Papier wird dort im Rahmen der HP Inhouse Marketing-Aktivitäten gezeigt. Größere Auswahl für einen professionellen Auftritt Unternehmen entdecken zunehmend die Flexibilität und verbundene Kostenvorteile, die sie durch das Drucken von Marketingmaterialien im eigenen Büro erzielen können. Die Möglichkeit, hochwertige Geschäftsdokumente inhouse zu erstellen, ist insbesondere für kleine Unternehmen wichtig, die einen ebenso professionellen Auftritt wie die „Großen“ präsentieren wollen - mit einem begrenzten Budget. Ständige Weiterentwicklungen der HP Color LaserJet Drucksysteme machen es möglich - dazu zählen die Entwicklung von Druckern, Tonern und Papieren. Mit dem neuen Papier bietet HP seinen Kunden eine kostengünstige Möglichkeit, Ausdrucke im Format 10 x 15 Zentimeter inhouse in professioneller Qualität zu erstellen. Das HP Foto Laser-Papier ist auch als glänzendes bzw. mattes Papier im DIN A4-Format erhältlich. Es ist für die Verwendung auf den meisten HP Color LaserJets mit HP ColorSphere Toner optimiert und eignet sich darüber hinaus für viele Farblaserdrucker und -kopierer anderer Hersteller. Über HP HP vereinfacht den Umgang seiner Kunden mit Technologien - von Privatkunden bis hin zu den größten Unternehmen. Mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst, gehört HP zu den weltweit größten IT-Unternehmen und erzielte in den letzten vier Quartalen (01.11.200631.10.2007) einen Umsatz von 104,3 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de. Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse. Pressekontakt: Annette Myska HP Presseservice Tel.: 07031144710 E-Mail: a.myska@hwp.de Hiller, Wüst & Partner GmbH Theresienhöhe 13, Haus D 80339 München / Germany www.hwp.de Böblingen - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=309454 |
Branchennachricht |
Enorme Kosteneinsparungen im Marketing durch web-to-print
|
30.07.07 |
Lübeck, 30.07.2006 - Der weitaus größte Teil der Druckerzeugnisse im gewerblichen Bereich besteht aus festgelegten Gestaltungen mit variablen Inhalten, wie z.B. Visitenkarten, Briefbögen und Preislisten. Die Lübecker web-to-print Lösung BRAND PRINT ermöglicht Unternehmen in der Abwicklung dieser standardisierten Druckaufträge enorme Zeit- und Kostenersparnisse. Ohne zusätzliche Software und ohne Grafik- oder Produktionskenntnisse. In einem ersten Schritt erstellt BRAND PRINT für jede Drucksache, die später online editierbar sein soll einmalig eine Vorlage (Template). Diese Vorlage enthält unveränderbare Bestandteile (wie z. B. Farben und Logos, Typografie, Layoutstil etc.) und frei editierbare Bereiche (wie z. B. Texte, Fotos etc.). Jedes Unternehmen erhält eine individuelle, durch ein Login-System gesicherte Druck-Website mit den gewünschten Vorlagen. Um eine Vorlage für den Druck zu verändern, loggt man sich einfach ein, ändert die entsprechenden Bestandteile „auf Knopfdruck“, und BRAND PRINT erzeugt ein druckfähiges PDF, das sofort online an eine Druckerei oder einen Verlag geht. BRAND PRINT automatisiert so die komplette Druckvorstufe und ermöglicht eine drastische Aufwands- und Kosteneinsparung von bis zu 75%. Und dabei ermöglicht BRAND PRINT den Unternehmen eine größtmögliche Kontrolle über ihr Corporate Design. Neben den Unternehmen profitieren auch die Druckereien in hohem Maße von BRAND PRINT. Druckereien können BRAND PRINT als Serviceinstrument und zur Optimierung der zeitintensiven Abwicklungsprozesse mit Ihren Kunden nutzen. Marketingabteilungen großer Unternehmen (Konzerne, Verbände, Franchisegeber, Banken, Versicherungen, Parteien etc.) nutzen diese Kosten sparende Technik bereits. Über BRAND PRINT: BRAND PRINT ist eine web-to-print Lösung der Lübecker Werbeagentur Tapper & Freie. Neben weiteren Onlinelösungen bietet die junge, kreative Netzwerk-Agentur Ihren Kunden Markenkommunikation und Mediengestaltung auf Basis langjähriger Erfahrung. In den Bereichen Klassik, Verkaufsförderung und Online. Weitere Informationen finden Sie unter: www.brandprint.de Lübeck - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=290625 |
Branchennachricht |
Druckereiriese Euro Druckservice plant weitere Expansion
|
16.06.07 |
Wien, 11.06.2007 – Die Passauer Euro Druckservice AG, mit rund 1.500 Mitarbeitern und zwölf Standorten eines der größten Druckunternehmen Europas, möchte weiter expandieren. Das sagt EDS-Vorstandsvorsitzender Christian Senff in einem Interview mit der am 13. Juni erscheinenden nächsten Ausgabe des österreichischen Branchenmagazin 4c: „Rumänien ist höchstwahrscheinlich als Nächstes dran und danach vermutlich die Ukraine“. Die EDS betreibt derzeit Druckereien in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn und erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von insgesamt 200 Millionen Euro. Im März 2007 verkaufte der bisherige Eigentümer, die Verlagsgruppe Passau, das Unternehmen an den Londoner Finanzinvestor 3i. Senff bestätigt im Interview mit 4c auch Gerüchte, wonach das Preisband für den Verkauf „zwischen 150 und 200 Millionen Euro“ lag. Künftiges Wachstum in Zentral – und Osteuropa möchte die EDS vor allem durch den Druck von Werbeprospekten für stark in diesen Märkten expandierenden Handelsketten erreichen: „Wir sind interessiert am Mengengeschäft und das Mengengeschäft generieren wir zuerst einmal durch das Wachstum der großen Handelsketten, die bei uns ihre Prospekte und Beilagen drucken lassen“, sagt Senff. „Der Kauf durch 3i gibt uns die Möglichkeit, schneller zu wachsen, Investitionen vorzuziehen und schneller in neue Länder zu gehen. Da können wir bis Kasachstan denken“, so Senff gegenüber 4c. Rückfragehinweis: 4c – Magazin für Druck, Grafik und Verpackung Chefredaktion martin.schwarz@4-c.at www.4-c.at Tel.: +431585900051 Fax: +431585900016 Über 4c: 4c ist Österreichs größtes Magazin für Druck, Grafik und Verpackung und erscheint sechs Mal jährlich im Industriemagazin Verlag und erreicht Drucker, Designer, Werbeagenturen, Verlage und Österreichs wichtigste Printbuyer. Quelle: www.openpr.de |
Branchennachricht |
Digitaldruck meets Druckweiterverarbeitung
|
14.02.07 |
Hochwertige Drucksachen hautnah erleben: Vom 22. bis 24. März 2007 machen HP und Horizon auf den Tagen der offenen Tür gemeinsame Sache und rücken die Synergieeffekte in den Fokus, die sich durch die steigende Bedeutung des Digitaldrucks und der darauf abgestimmten Druckweiterverarbeitung ergeben. Praxisgerecht wollen die beiden führenden Hersteller von Digitaldrucksystemen sowie Maschinen für die Druckweiter-verarbeitung drei typische Digitaldruckproduktionen in den Mittelpunkt der Live-Vorführungen stellen. In dem erst Anfang Februar 2007 neu eröffneten Demo- und Schulungszentrum von Horizon in der Nähe des Düsseldorfer Flughafens zeigt HP, wie auf einer HP Indigo press 5000 und mit verschiedensten Druckweiterverarbeitungsmaschinen von Horizon perfekt gefalzte Direkt-Mailing-Flyer, fertig sortierte Broschüren mit Rückenstichheftung sowie Kleinstauflagen bis hin zum Einzel-Exemplar in PUR-Klebebindung wirtschaftlich produziert werden. Die leistungsfähige HP Indigo press 5000 steht für die hocheffiziente digitale Druckproduktion. Dazu tragen Funktionen wie zum Beispiel bedarfsorientierter Druck von Klein- und Kleinstauflagen, automatischer Schön- und Widerdruck sowie die Ausgabe von sortierten Broschürensätzen bei. Wie sich diese Effizienz und Produktionssicherheit in der Druckweiterverarbeitung fortsetzt, demonstriert Horizon mit seinem umfangreichen Maschinenportfolio, das die Anforderungen des Digitaldrucks ideal unterstützt. Die Veranstaltung dauert jeweils von 10 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 16 Uhr, und findet statt bei: Horizon GmbH Niederlassung Düsseldorf Mündelheimer Weg 51 40472 Düsseldorf Über HP HP vereinfacht den Umgang mit Technologien - für Privatkunden bis hin zu den größten Unternehmen. Mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst, gehört HP zu den weltweit größten IT-Unternehmen und erzielte in den letzten vier Quartalen (01.11.200531.10.2006) einen Umsatz von 91,7 Milliarden US-Dollar. HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo Druckmaschinen, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de. Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse. Pressekontakt: Hewlett Packard GmbH Indigo Digital Presses Schickardstr. 32 71034 Boeblingen Tel.: 07031146595 Fax: 07031146784 E-Mail: Hiller, Wuest & Partner GmbH Tel.: 0893220809470 Fax: 0893220809410 Böblingen - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=267758 |
Branchennachricht |
Dell präsentiert neuen All-in-One-Fotodrucker
|
20.11.06 |
Frankfurt am Main, 20. November 2006 - Dell liefert seinen neuesten All-in-One-Fotodrucker aus. Das Modell AIO 926 ist äußerst vielseitig und eignet sich insbesondere für kleine Unternehmen und Privatanwender. Wer mehr als nur einen Fotodrucker braucht, ist mit dem Dell AIO 926 bestens beraten: Das Gerät druckt Bilder nicht nur in höchster Qualität, sondern kopiert und scannt auch noch. Mit dem optionalen Wireless-Adapter können Anwender den Dell AIO 926 sogar in drahtlose Netzwerke integrieren. Und wer Bilder direkt von der Digitalkamera ausdrucken möchte, schließt sie einfach über die PictBridge-Verbindung an den Drucker. Mit dem eingebauten Speicherkartenleser können digitale Bilder zudem direkt vom Drucker auf den PC gespeichert werden. Der Dell AIO 926 druckt bis zu 20 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 15 Seiten pro Minute in Farbe. Die Druckauflösung liegt bei hochauflösenden 4.800 x 1.200, die Scan-Auflösung bei 19.200 dpi. Die gescannten Dokumente können dank der Zeichenerkennungs-Software OCR (Optical Character Recognition) direkt in ein E-Mail-Programm oder eine bevorzugte Anwendung, beispielsweise Word, abgelegt werden, damit User die Dokumente weiterbearbeiten können. Mit seinen Abmessungen von 18,3 x 44 x 53,9 cm (Höhe x Breite x Tiefe bei Betrieb) nimmt der AIO 926 nicht viel Platz weg. Zudem macht er mit seinem silber-weißen Design in jedem Zuhause oder Büro eine gute Figur. Erhältlich ist der Dell AIO für 99 Euro inklusive Mehrwertsteuer (86 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer). Nähere Informationen unter www.dell.de . Diese Presseinformation sowie Bildmaterial kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden. Dell ist einer der weltweit führenden Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den Aufbau einer komplexen internen IT- und Internet-Infrastruktur. Der Umsatz von Dell in den letzten vier Quartalen belief sich auf 57,4 Milliarden US-Dollar. Auf der Basis seines direkten Geschäftsmodells entwickelt, produziert und konfiguriert Dell seine Produkte und Services nach individuellen Kundenanforderungen und bietet eine umfassende Auswahl an Software und Peripheriegeräten. Auf der Fortune-500-Liste belegt Dell Rang 25. Informationen zu Dell und seinen Produkten können im Internet unter www.dell.de abgerufen werden. Weitere Informationen: Dell GmbH Michael Rufer Public Relations Manager Dell Germany/Austria Tel.+496997923271 Fax +4969348243271 michael_rufer@dell.com www.dell.de Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
Heidelberger Druckmaschinen: Neues Werk in Cina (Shanghai)
|
06.10.06 |
Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) hat heute ihr neues Montagewerk in Shanghai, China, offiziell eingeweiht. Für den weltweit größten Hersteller von Bogenoffset-Druckmaschinen, der außer in Deutschland Produktionsstandorte in vier weiteren Ländern unterhält, ist es das erste Werk in Asien. "Mit der Eröffnung unseres neuen Montagestandortes können wir mit den dort produzierten Maschinen unsere Kunden in China jetzt auch direkt beliefern", sagte Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens. "Dadurch festigen wir unsere starke Position im Wachstumsmarkt Asien." In Betrieb genommen wurde der Standort bereits im Frühjahr 2006. Seither wird in der Industriezone Qingpu am Westrand der 13-Millionen-Einwohner-Metropole Shanghai in erster Linie eine spezifische Baureihe von Falzmaschinen für die Weiterverarbeitung von Druckerzeugnissen montiert. Die wichtigsten Teile hierfür werden zunächst von deutschen Produktionsstandorten ausgeliefert. Mittelfristig sollen rund 80 Prozent der Teile von lokalen chinesischen Zulieferern kommen. Die Falzmaschinen sind für den chinesischen Markt bestimmt. In einem zweiten Schritt wurde im Sommer mit der Montage einer Baureihe kleinformatiger Druckmaschinen begonnen, die derzeit ebenfalls nur in China abgesetzt werden sollen. Führende Position in China weiter gestärkt "Die Qualität der produzierten Baureihen von Falzmaschinen entspricht unseren Vorgaben. Damit haben wir bei den Falzmaschinen die Pilotphase abgeschlossen. Jetzt geht es um den kontinuierlichen Aufbau der Zulieferungen. Die intensive Schulung unserer Mitarbeiter beginnt sich auszuzahlen", sagte Heidelberg Technikvorstand Dr. Jürgen Rautert. China ist das Land mit dem weltweit stärksten Wachstum im Druckgewerbe: Die Umsätze der knapp 100.000 Druckereien stiegen zuletzt um 15 Prozent pro Jahr. Zusammen mit den Umsätzen wachsen auch die Investitionen: Bereits 2007, so die Hochrechnungen von Branchenexperten, wird China der weltweit größte Einzelmarkt für den Absatz von Druckmaschinen sein. Wie in den meisten anderen Ländern spielen dabei Maschinen für die Offset-Drucktechnik die mit Abstand wichtigste Rolle. Angesichts der stürmischen Marktentwicklung, aus logistischen Gründen und wegen der vorteilhaften Marktnähe hatte sich Heidelberg dazu entschlossen, in China einen eigenen Montagestandort zu errichten. 5.000 Quadratmeter Montagefläche Der neue Standort in der Industriezone Qingpu ist nach modernen Standards gebaut und umfasst im ersten Bauabschnitt Gebäude mit einer Gesamtfläche von 6.200 Quadratmetern. Die 5.000 Quadratmeter große Montagehalle ist auf einer Ebene angeordnet, direkt daneben schließen sich auf zwei Etagen Bürogebäude, Sozialräume und ein Ausstellungsraum an. Die Gebäude wurden weitgehend nach deutschen Standards errichtet und auf chinesische Erfordernisse zugeschnitten. Das gesamte Gebäudeensemble ist multifunktional ausgestattet und modular erweiterbar. Spatenstich für zweiten Bauabschnitt Von dieser Möglichkeit wird schon jetzt Gebrauch gemacht: Bereits vor der offiziellen Einweihung des ersten Bauabschnitts wurde im August 2006 mit den Vorbereitungen an der zweiten Ausbaustufe begonnen. Der Spatenstich dazu fand ebenfalls im Rahmen des Festaktes am 28. September 2006 in Qingpu statt. Unmittelbar neben der ersten Montagehalle entsteht jetzt bis zum Frühjahr 2007 eine zweite 11.000 Quadratmeter große Halle. Nach ihrer Fertigstellung soll dort die Montage der Druckmaschinen konzentriert werden, in der kleineren Halle die der Falzmaschinen. Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts wird sich auch die Ausstellungsfläche in Qingpu deutlich vergrößern. Kunden-Democenter in Qingpu eröffnet Im Rahmen der offiziellen Einweihung des Standortes eröffnete Heidelberg auch sein neues Kunden-Democenter in Qingpu. Auf rund 300 Quadratmetern zeigt das Unternehmen, wie die in Shanghai hergestellten Produkte in das Lösungsangebot von Heidelberg integriert werden können. Mit dem Einsatz der Workflow-Software Prinect, der Belichtung von Druckplatten, dem Druck und der Weiterverarbeitung durch Falz- und Schneidemaschinen wird der gesamte Prozess einer Druckerei integriert vorgeführt. Gute Chancen bei in China produzierten Baureihen Die Entscheidung für die Montage der Falz- und Druckmaschinen in China kommt nicht von ungefähr: In diesem Marktsegment sieht Heidelberg in den kommenden Jahren in China zusätzliches Wachstumspotential für diese Baureihen. Nach offizieller Zählung gibt es im Land heute rund 100.000 Druckereien; zählt man Kleinstbetriebe und Copyshops mit hinzu, sind es sogar rund 180.000. Aller Voraussicht nach werden in den kommenden Jahren gerade die kleineren Unternehmen verstärkt investieren. Beflügelt wird die Nachfrage nach neuen Maschinen sicher auch durch Druckaufträge aufgrund der Olympischen Spiele 2008 in Peking sowie der Weltausstellung in Shanghai zwei Jahre später. Bereits vor der Fertigstellung des neuen Werks im Frühjahr 2006 wurden in einer angemieteten Halle die ersten Falzmaschinen mit einer Formatbreite von 78 Zentimetern montiert und über die Heidelberger Verkaufsniederlassungen in China vertrieben. Nach dem Bezug des Werks startete im Sommer 2006 auch die Montage von Falzmaschinen im 66er Format. Beide Typen sind wirtschaftlich in der Anschaffung, einfach zu bedienen und zuverlässig. Genau diese Eigenschaften sind bei den kleineren und mittleren Druckereien in China gefragt. Das Gleiche gilt für die kleinformatige Druckmaschine Printmaster PM 52, mit deren Montage vor wenigen Wochen begonnen wurde. Diese Baureihe wird ausschließlich in einer Standardkonfiguration in bewährter Heidelberg Technologie und Qualität als Vierfarbmaschine hergestellt. Die ersten Druckmaschinen aus Qingpu für den chinesischen Markt werden Anfang 2007 verfügbar sein. Bis zu 150 qualifizierte Mitarbeiter Derzeit beschäftigt die Heidelberger Druckmaschinen AG in ihrem neuen Werk rund 60 Mitarbeiter, bis zum Jahresende sollen es 70 sein. Abhängig von der Marktentwicklung soll diese Zahl mittelfristig auf rund 150 anwachsen. Bei der Expansion vor Ort kann Heidelberg auf eine Vielzahl gut ausgebildeter Facharbeiter und Techniker zurückgreifen. Der traditionell gute Name des Unternehmens auf dem chinesischen Markt hilft dabei, qualifizierte Mitarbeiter einzustellen. China für Heidelberg drittgrößter Markt Bereits heute erzielt Heidelberg in China rund zehn Prozent seines Gesamt-Umsatzes (GJ 05/06: 3.568 Mio. Euro). Nach Deutschland und den USA ist China schon jetzt der drittgrößte Absatzmarkt für das Unternehmen. Heidelberg beschäftigt in China derzeit rund 600 Mitarbeiter, den überwiegenden Teil davon im Vertrieb und im Service. Bild: Heidelberg weiht heute seinen neuen Standort in Qingpu, China ein: Neben der Herstellung von Falzmaschinen wurde jetzt auch mit der Montage einer Baureihe kleinformatiger Druckmaschinen begonnen. Fotos stehen im Internet unter www.heidelberg.com zur Verfügung. Für weitere Informationen: Heidelberger Druckmaschinen AG Unternehmenskommunikation Thomas Fichtl Tel.: +49 (0)6221924747 Fax: +49 (0)6221925069 E-Mail: thomas.fichtl@heidelberg.com Quelle: www.pressreltions.de |
Branchennachricht |
Flexibler, kundengerechter Digitaldruck
|
11.09.06 |
Bereits 1997 wurde bei der IT’S Medienservice GmbH die erste Indigo Digitaldruckmaschine angeschafft, seither ist der Digitaldruck im Essener Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Personalisierte Mailings, Broschüren, Kataloge, Karten, Folien, Umschläge oder Give-Aways - auf den unterschiedlichsten Bedruckstoffen liefert die HP Indigo press 5000 kostengünstig und schnell Printprodukte, wahlweise auch in Kleinstauflage und kundengerecht personalisiert. Vor allem aufgrund dieser hohen Flexibilität und der überzeugenden Druckqualität hat sich die IT’S Medienservice GmbH für ein HP Indigo Digitaldrucksystem entschieden. Informationen zu IT’S Medienservice GmbH * Standort: Essen * Gegründet: 1981 * Mitarbeiterzahl: derzeit 45 Mitarbeiter * Kerngeschäft: Mediendienstleister mit Datenbank- und Web-to-Print-Lösungen * Einstieg in Digitaldruck: 1997 Über HP HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen (01.08.200531.07.2006) erzielte HP einen Umsatz von 90,0 Milliarden US-Dollar. HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo Druckmaschinen, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse . Pressekontakt: Hewlett Packard GmbH Indigo Digital Presses Schickardstr. 32 71034 Böblingen Tel.: 07031146595 Fax: 07031146784 E-Mail: Kontaktformular Hiller, Wüst und Partner GmbH Tobias Müller Tel.: 0893220809470 Fax: 0893220809410 E-Mail: t.mueller@hwp.de Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
Freestyle Fotodruck - Der HP Photosmart A618 Kompakt-Fotodrucker mit Bluetooth
|
23.08.06 |
Erinnerungen on demand, schnell und kabellos ausgedruckt: Der neue HP Photosmart A618 Kompakt-Fotodrucker empfängt Daten via Bluetooth-Schnittstelle und druckt schnell und einfach Fotos von Passbildgröße bis zum Format 13 x 18 Zentimeter. Bereits nach 39 Sekunden ist ein 10 x 15 Zentimeter großes Foto ausgegeben. Sollen die Bilder vor dem Druck noch ein wenig verfeinert werden, bietet der mobile Fotodrucker dem Anwender einige Möglichkeiten - und zwar ganz ohne Zwischenstopp über den PC: Auf dem großzügigen 6,1 Zentimeter großen LCD-Farbdisplay können Fotos bearbeitet, gezoomt, zugeschnitten und mit kreativen Effekte versehen werden. Noch mehr professionelle Unterstützung gibt es mit den HP Real Life Technologies und der HP Photo-Fix-Taste. So lassen sich auf Knopfdruck automatisch rote Augen korrigieren, die Bildschärfe verbessern und Farben optimieren. Der HP Photosmart A618 Kompakt-Fotodrucker ist ab sofort zu einem Preis von 179 Euro erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung). Kabellos überall einsatzbereit Warum nicht mal Fotos beim Grillfest im Garten drucken? Mit einem optional erhältlichen Akku benötigt der HP Photosmart A618 keinen Anschluß an die Steckdose. Ganz ohne Kabel funktioniert auch die Bluetooth Technologie. So können Daten beispielsweise vom Fotohandy, PDA oder Notebook via Bluetooth-Schnittstelle übertragen werden. Als weitere Anschlüsse bietet der Fotodrucker außerdem eine PictBridge- und USB-Schnittstelle sowie mehrere Steckplätze für alle gängigen Speicherkarten. Zur PC-unabhängigen Bearbeitung der Fotos ist das Gerät mit einem internen Speicher von 64 MByte ausgestattet. Optimieren per Knopfdruck Das geschulte Auge eines Fotografen ist ab jetzt jedem gegeben, denn der Fotodrucker holt auch aus mäßigen Vorlagen das Beste heraus! Rote Augen verschwinden mit einem simplen Knopfdruck auf die HP Photo-Fix-Taste, die Optimierung von Farbe und Schärfe funktioniert ähnlich einfach. Zudem kann der Anwender sich auch für die wirkungsvolle Schwarz/Weiß Optik oder für Bilder in nostalgischen Sepiatönen entscheiden. Möchte er seine Bilder doch lieber am PC bearbeiten, sind im Lieferumfang die HP Photosmart Essential und HP Photosmart Premier Software enthalten. Die Abrundung in Sachen Bedienerfreundlichkeit bringt das Original HP Zubehör: Die HP 110 Inkjet-Druckerpatrone mit Vivera Tinte dreifarbig trocknet besonders schnell und ist in Kombination mit HP Advanced Fotopapier auch noch Wasser abweisend. Für die "Schnäppchenjäger" unter den Hobbyfotografen bietet HP außerdem ein besonderes Angebot: Mit dem neuen HP 110 Serie Value Fotoset kostet ein Farbfoto im Format 10 x 15 Zentimeter lediglich 24 Cent. Das Set besteht aus der neuen HP 110 Serie Druckpatrone dreifarbig, mit HP Vivera Tinten und 120 Blatt HP Advanced Fotopapier, 10 x 15 Zentimeter randlos. Gewährleistung Für den HP Photosmart A618 Kompakt-Fotodrucker gilt eine Herstellergarantie von einem Jahr. Über HP HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen (01.05.200530.04.2006) erzielte HP einen Umsatz von 88,9 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse . Pressekontakt: Annette Myska HP Presseservice Tel.: 07031144710 E-Mail: a.myska@hwp.de Hiller, Wüst & Partner GmbH Theresienhöhe 13, Haus D 80339 München / Germany www.hwp.de Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
SATO stellt mit dem LT408 ein kostengünstiges Profi-Druckmodul für Etikettieranlagen vor
|
26.06.06 |
SATO, Weltmarktführer für Etiketten- und Barcode-Drucker und Spezialist für Data Collection Systems und RFID-Labeltechnologie, stellt ein neues, besonders preisgünstiges Druckmodul für Print & Apply-Systeme vor: das Barcodelabel-Druckmodul SATO LT408. Der SATO LT408 lässt sich leicht in Etikettieranlagen integrieren, ist mit dem Datenstrom der bekannten SATO S-Type OEM Druckmodule kompatibel, aber zugleich deutlich günstiger als die Hochleistungsdruckmodule der S-Serie. Damit eröffnet der LT408 allen Unternehmen, die in Produktion oder Logistik tätig sind, eine kostengünstige Möglichkeit, von der zeitraubenden Etikettierung mittels Desktop-Drucker und Slap & Ship auf eine automatisierte Barcode-Etikettierung per Print & Apply umzurüsten. Das SATO LT408 Druckmodul zeichnen all die Eigenschaften aus, die für professionelle SATO Labeldrucker typisch sind: Seine Metallkonstruktion verleiht dem LT408 Robustheit auch in harschen industriellen Umgebungen, ein üppig dimensioniertes LCD-Display mit 30 cm² Größe gewährleistet durch klare Symbole und grafische Darstellungen eine problemlose Menünavigation, und auch ein großes Tastenfeld auf der Frontseite sorgt für einfache Bedienbarkeit. Ein besonderer Vorteil des neuen Druckmoduls von SATO ist seine Wartungsfreundlichkeit: Der Druckkopf des LT408 lässt sich einfach von Hand und ohne jede Werkzeuge justieren und bei Bedarf ebenso leicht von Hand auswechseln. Das neue Druckmodul SATO LT408 kann auch wegen seines symmetrischen Aufbaus leicht in Etikettieranlagen integriert werden und lässt sich der gewünschten Links-/Rechts-Orientierung der Anlage problemlos anpassen. Besonders wartungsfreundlich ist der LT408 auch deswegen, weil er das einzige Druckmodul ist, bei dem die Ersatzteile für links- und für rechtsorientierten Druck identisch sind. Das Druckmodul arbeitet wahlweise im Direkttransfer- oder Thermaltransfer-Druck. Der SATO LT408 druckt Barcode-Label von bis zu 10 cm Breite und 125 cm Länge bei einer maximalen Druckauflösung von 203 dpi. Ein Highspeed 32bit RISC-Prozessor sorgt für hohen Datendurchsatz, und der integrierte 16MB große Speicher lässt sich bei Bedarf um 4 MB Flashspeicher erweitern. Die maximale Druckgeschwindigkeit des LT408 beträgt 150 mm/sek. bzw. 6 ips. Über SATO SATO ist Erfinder des Thermotransfer-Labeldruckers, Weltmarktführer für Label- und Barcode-Drucker und ein Pionier im Bereich von Automatic Identification und Data Collection (AIDC). SATO gehört zu den führenden Spezialisten im Bereich Data Collection Systems (DCS) und Radio Frequency Identification (RFID) und ist eines der ersten Unternehmen, das multi-protokoll- und EPC-konforme UHF-RFID-Lösungen vorgestellt hat. SATO ist an der Tokyo Stock Exchange notiert und hatte im Geschäftsjahr 2005 weltweit Umsätze von einer halben Milliarde Euro. Die Zentrale der weltweit agierenden SATO Gruppe - SATO International - hat ihren Sitz heute in Singapur. SATO Niederlassungen gibt es in den USA, Belgien, Frankreich, Deutschland, Spanien, Großbritannien, Polen, Neuseeland, Australien, Singapur, Malaysia, Thailand, China und Japan. Die deutsche SATO Tochter zeichnet für Vertrieb, Consulting und Service für SATO Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum verantwortlich. Als Partner der großen RFID-Initiativen von METRO, REWE und Wal-Mart ist SATO einer der Technologieführer für modernste Etikettierungs- und Supply-Chain-Lösungen mit UHF-RFID-Technologie der Generation 2. Das SATO Produktprogramm reicht von Barcode- und RFID-Hochleistungsdruckern für industrielle Anwendungen über OEM-Druckmodule für Etikettieranlagen bis hin bis kompakten und tragbaren Thermodirekt- und Thermotransfer-Labeldruckern für den Bedarf im Einzelhandel. SATO bietet zudem Layout- und Publishing-Software für professionelles Etikettendesign und eine breite Palette an Verbrauchsmaterialien wie Farbbänder, Etiketten und modernste RFID-Gen2-Tags. Kontakt: SATO Deutschland GmbH Benita Ziegenhagen Schaberweg 28 D-61348 Bad Homburg Telefon: 0049-(0)61726818123 Fax: 0049-(0)61726818190 E-Mail: benita.ziegenhagen@de.satoeurope.com Internet: www.satoworldwide.com Möller Horcher Public Relations GmbH Stefan G. Hamacher Ludwigstr. 74 D-63067 Offenbach Telefon: 0049-(0)6980909654 Fax: 0049-(0)6980909659 Mobil: 0049-(0)1778626765 E-Mail: stefan.hamacher@moeller-horcher.de Internet: www.moeller-horcher.de Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
Der neue HP Deskjet D2360
|
09.06.06 |
Ob Seminararbeit, Urlaubsfotos, E-Mails oder Grußkarten - der neue HP Deskjet D2360 erledigt jeden Druckauftrag, unkompliziert und schnell. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 20 Seiten in Schwarzweiß und 14 Seiten in Farbe pro Minute druckt er rund 20 Prozent schneller als sein Vorgänger, der HP Deskjet 3940. Eine optimierte Auflösung von bis zu 4.800 dpi ermöglicht dabei professionelle Druckqualität und laserscharfen Schwarzweißdruck. Die HP Photoret IV Technologie und der optionale 6-Farbdruck garantieren darüber hinaus hochwertige Fotoausdrucke. Mit den erweiterten HP Real Life Technologies kann der Anwender seine Bilder vorab komfortabel bearbeiten. Ein besonders bedienerfreundliches Plus ist die HP Photosmart Express Software: Mit einem Tastendruck können Fotos wahlweise gedruckt, gespeichert oder an eine gewünschte Adresse versandt werden. Bei einem monatlichen Druckvolumen von rund 500 Seiten ist der Drucker auch für Privat- und SOHO-Anwender geeignet, die umfangreichere Dokumente zu bewältigen haben oder häufiger Fotos ausdrucken. Der Mac- und PC-kompatible HP Deskjet D2360 ist ab dem 1. Juli 2006 zum Preis von 59 Euro im Fachhandel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung). Plug and Print - Der HP Deskjet D2360 Auspacken, anschließen und drucken: Die Installation des HP Deskjet D2360 ist in wenigen Minuten erledigt. Dank des neuen kompakten Designs und einer einklappbaren 100-Blatt Papierzuführung findet er problemlos auch in kleinen Arbeitszimmern Platz. Ebenso einfach wie der Anschluss ist auch die Bedienung des Druckers: Dafür sorgen unter anderem Direkttasten wie die Druckabbruchtaste, die einen laufenden Druckauftrag sofort stoppt. Zu einem sparsamen Tintenverbrauch trägt auch die Wahlmöglichkeit zwischen fünf Druckmodi bei. Über den PC kann sich der Anwender jederzeit über den aktuellen Tintenstand informieren. In jedem Fall gewährleistet der Reservemodus der Tintenpatrone, dass der Druck in der gewünschten Qualität fertig gestellt wird. Foto-Labor, -Versand und -Archiv in Einem Rund um den Ausdruck von Fotos stehen dem Anwender die im Lieferumfang enthaltenen Bildbearbeitungsprogramme zur Verfügung. Mit den erweiterten HP Real Life Technologies lassen sich zum Beispiel rote Augen korrigieren oder dunkle Bildausschnitte aufhellen. Mittels der HP Photosmart Express Software kann der Hobbyfotograf seine Bilder auf bequeme Art tauschen, speichern oder an Familie und Freunde per E-Mail versenden. Die HP Photosmart Essential Software organisiert und bearbeitet digitale Bilder bis ins kleinste Detail: So können die Fotos zugeschnitten und gedreht, Farben, Schärfe und Kontraste angepasst werden. Gewährleistung Für den HP Deskjet D2360 gilt eine Herstellergarantie von einem Jahr. Über HP HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen (01.05.200530.04.2006) erzielte HP einen Umsatz von 88,9 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse . PRESSEMITTEILUNG MIT TECHNISCHEN DATEN ALS PDF BILDMATERIAL HP Deskjet D2360 Pressekontakt: Eleonore Körner PR Manager Small Medium Business Tel.: 07031146260 Fax: 07031143682 E-Mail: Kontaktformular HP Presseservice: Hiller, Wüst und Partner GmbH Holger Wilke Tel.: 0893220809560 Fax: 0893220809410 E-Mail: h.wilke@hwp.de Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
Digitaldruck auf höchstem Niveau
|
04.04.06 |
Von der Beratung bis zum Druckergebnis - Qualität und Service stehen bei Kessler Druck Medien an oberster Stelle. Das Unternehmen aus Bobingen legt besonderen Wert auf eine ausführliche und kompetente Beratung - der erste Schritt zu einem erfolgreichen Projekt. Gedruckt wird dann unter anderem im Offset- und seit 1995 auch im Digitaldruckverfahren. Seit kurzem produziert Kessler Druck Medien auch mit einer HP Indigo press 5000 - eine Anschaffung, die sich in mehrfacher Hinsicht lohnt: Beispielsweise lässt sich das HP Indigo Digitaldrucksystem besonders flexibel einsetzen und erweitert so deutlich die Kapazitäten. Es wird beispielsweise zur Herstellung von Proofs, personalisierten Kleinstauflagen und Print-on-Demand-Aufträgen eingesetzt. Ein Qualitätsunterschied zum Offsetdruck ist dabei nicht ersichtlich. Neben einem "Offset-Look" vermitteln die Ausdrucke durch eine optimale Abrieb-, Kratz- und Reißfestigkeit zudem ein "Offset-Feeling". Zu den Kunden des vollstufigen Druckunternehmens zählen unter anderem BMW, EADS und Siemens. Optimale Qualität Kessler Druck Medien wurde 1960 gegründet und beschäftigt derzeit 200 Mitarbeiter - davon rund zehn Prozent Auszubildende. Das Kerngeschäft von Kessler Druck Medien ist die ein- und mehrfarbige Produktion von Bedienungsanleitungen für die Computerindustrie, Büchern, Broschüren und Bildbänden sowie die professionelle Weiterverarbeitung und Veredelung. Gerade bei Verlagen mit großem Produktportfolio fallen häufig kurzfristig Nachproduktionen an. Im Offsetdruck entsteht dabei ein hoher Zeit- und Kostenaufwand. Mit der HP Indigo press 5000 sind Kleinstauflagen und Nachproduktionen kostengünstig und on-demand produzierbar. Dank der Flüssigfarben des HP Indigo Digitaldrucksystems sind die Drucke mit Offsetdrucken kompatibel - ohne Qualitätsunterschied. Mit einer Auflösung von 812 x 812 dpi liefert die HP Indigo press 5000 satte Farben und gestochen scharfe Texte. Darüber hinaus lässt sich eine nahezu grenzenlose Auswahl an Grammaturen von 60 bis 350 Gramm pro Quadratmeter verarbeiten. Über HP HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen (01.02.200531.01.2006) erzielte HP einen Umsatz von 87,9 Milliarden US-Dollar. HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo Druckmaschinen, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse . Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
24-Stunden-Digitaldruck mit HP Indigo press 5000 - Dr. Mohr Druck + Service bietet echten Just-in-Time-Service
|
12.03.06 |
Die finale Druckdatei ist eben erst fertig geworden und der Abgabetermin der Druckunterlagen ist schon am nächsten Morgen - kein Problem für Dr. Mohr Druck Service. Mit der HP Indigo press 5000 bietet das Unternehmen aus Naila einen 24-Stunden-Digitaldruckservice. Kunden erhalten innerhalb eines Tages die fertigen Drucksachen - vierfarbig, in bester Offset-Qualität und ohne Preiszuschlag. Das Leistungsportfolio reicht dabei von Prospekten, Broschüren, Flyer und Visitenkarten über Rundschreiben bis zu Postern im Format DIN A0. Darüber hinaus erstellen die derzeit 85 Mitarbeiter von Dr. Mohr Druck Service bildpersonalisierte Mailings und Werbegeschenke, die sich als aufmerksamkeitsstarke und zielsichere Direkt-Werbemedien eignen. Mit der Installation einer neuen High-End-Digitaldruckmaschine, der HP Indigo press 5000, Anfang Januar 2006 erweiterte der Druckdienstleister sein Leistungsangebot. Neben dem Digital- und Geschäftsdruck vervollständigen der Verkauf von Büroprodukten sowie ein Lager- und Abrufservice die Angebotspalette. Digitaldruck = variabler Druck Als das 1953 gegründete Unternehmen startete, waren noch große Druckauflagen notwendig, um qualitativ hochwertige Materialien kostengünstig zu produzieren. Mit dem Digitaldruck sind für Dr. Mohr Druck Service neue Druckdienstleistungen möglich - und zwar bereits ab einer Auflage von Eins. Umschläge und Innenteile können mit der HP Indigo press 5000 personalisiert hergestellt werden. Ein individuelles Anschreiben auf einem 80-Gramm-Papier zusammen mit einer personalisierten Rückantwortkarte ist in einem Druckvorgang produzierbar. Und heute gibt es zwischen Offset- und Digitaldruck keinen Qualitätsunterschied. Im Gegenteil: Leuchtende Farben und hohe Brillanz sprechen für die digitale Drucktechnik - die Zeitersparnis durch nicht benötigte Trockenzeiten ist ein zusätzliches Plus. Zudem stehen mit der HP Indigo press 5000 mehr Papiersorten zur Auswahl, auch in höheren Grammaturen. Es sind keine Rüstzeiten notwendig, so dass Druckaufträge noch schneller abgewickelt und die Lieferzeiten noch kürzer gehalten werden können. Die Kunden können dabei die Datei im Postscript-, EPS- und TIFF-Format oder im Original-Format aller gebräuchlichen Grafikanwendungen online verschicken oder auf allen gängigen Datenträgern übergeben. Über HP HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen (01.02.200531.01.2006) erzielte HP einen Umsatz von 87,9 Milliarden US-Dollar. HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo Druckmaschinen, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse . Quelle: www.pressrelations.de |
Branchennachricht |
Virtuelles Drucksystem während der WM in Kaiserslautern
|
11.05.06 |
Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) und die japanische Firma Ricoh Co. Ltd. bieten in Zusammenarbeit mit dem WM-Büro der Stadt Kaiserslautern einen besonderen Service für Journalisten während der WM: Alle akkreditierten Pressegäste können von ihren Laptops aus online Druckaufträge versenden - das System nennt sich "Virtueller Drucker". Die Druckaufträge werden vom System auf eine günstig gelegene Druckstation geleitet. Im gesamten Stadtgebiet und auch in Hotels werden Druckstationen verfügbar sein. Die Firma Ricoh Co. Ltd. hat dazu 15 Farblaserdrucker zur Verfügung gestellt. Der Service wird kostenlos angeboten. Druckservice ist einfach zu nutzen Die einzige Anforderung an den Rechner des Nutzers besteht in einem Internet-Browser. Eine drahtlose Netzwerkverbindung, ein so genanntes "WLAN", wird in der Innenstadt Kaiserslautern kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Druckservice wird für die Journalisten unter einer Internetadresse zugänglich sein. Darüber kann das Druckdokument mit den gewählten Druckeinstellungen (zum Beispiel "A4, doppelseitig") einfach und komfortabel versandt werden. "Mithilfe des Systems wird der Drucker ausgewählt, der dem Standort des Nutzers am nächsten ist. Anschließend kann der Sender sein ausgedrucktes Dokument an der Druckstation abholen - völlig kostenfrei", so der Forschungsleiter des Projekts, Dr. Dirk Muthig. Die Druckstationen sind an mehreren Standorten in Kaiserslautern vorgesehen: im WM-Büro, in der Touristeninformation, am WM-Stadion und in mehreren Hotels der Stadt. Anmeldung erforderlich Alle Journalisten, die zur WM 2006 nach Kaiserslautern anreisen, erhalten vom WM-Büro eine Information über den Druckservice. Jeder Pressegast, der sich für den Druckdienst anmeldet, erhält ein eigenes Benutzerkonto. Das Kompetenzzentrum "Virtuelles Büro der Zukunft" Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Kompetenzzentrum "Virtuelles Büro der Zukunft" (VOF), in dem das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering (IESE) zusammen mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Anforderungen an eine neue Form des Büros erforscht: Nicht papierlos, aber intelligent basiert es auf der Idee, dass Büroumgebungen immer selbständiger interagieren. Um diesen Gedanken technisch effizient zu realisieren, sind vor allem hochgradig ausdifferenzierte, flexible Software-Architekturen von Bedeutung. Der Druckservice ist eines der Forschungsergebnisse von VOF. Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE Das Fraunhofer IESE in Kaiserslautern forscht mit derzeit 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den Gebieten Software-Entwicklung, Software-Qualitätsmanagement und Software-Kompetenzmanagement. Zusammen mit seinem Schwesterinstitut in den USA bietet das Fraunhofer IESE Prozesse, Methoden und Techniken an, um softwarebasierte Systeme nach ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien zu entwickeln. Dabei verfolgt es einen empirischen Ansatz: Durch erprobte innovative Lösungen können Produkte, die auf Software basieren, meßbar effizienter zur Marktreife geführt werden. Die Auftraggeber des Fraunhofer IESE kommen aus Bereichen, in denen die Produkte wesentlich durch Software bestimmt werden: Automobil- und Transportsysteme, Telekommunikation, Telematik und Service-Provider, Medizinsysteme sowie Informationssysteme und Anwendungen im öffentlichen Sektor. Das Institut unterstützt Firmen jeder Größe - vom international tätigen Großkonzern bis hin zu mittleren und kleinen Unternehmen. Zugleich spielt die öffentliche Hand als Projektpartner eine wichtige Rolle. Das 1996 gegründete Fraunhofer IESE steht unter der Leitung von Prof. Dieter Rombach und Prof. Peter Liggesmeyer. Es gehört zu den 58 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, die als größte Organisation für angewandte Forschung in Europa zur nationalen und internationalen Wettbewerbsfähigkeit beiträgt. Ansprechpartner Virtueller Druckservice: Dr. Dirk Muthig Leiter Kompetenzzentrum "Virtuelle Büros der Zukunft" Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering Fraunhofer-Platz 1 67663 Kaiserslautern Tel.: + 49 (0)63168001302 Fax: + 49 (0)63168001399 E-Mail: dirk.muthig@iese.fraunhofer.de Ralf Carbon Technischer Systemverantwortlicher Virtueller Drucker Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering Fraunhofer-Platz 1 67663 Kaiserslautern Tel.: + 49 (0)63168002138 Fax: + 49 (0)63168001399 E-Mail: ralf.carbon@iese.fraunhofer.de Quelle: www.pressrelations.de |
|