auftragsbearbeitung
Job-Angebot
15.11.12 11:37
72766 Reutlingen / Baden-Württemberg
Wir sind der Spezialist für die Herrstellung und Veredelung hochqualitativer Produkte im Buch- und Prinbereich. Wir suchen zur weiteren Verstärkung eine dynamische und menschlich überzeugende/n Mitarbeiter/in für die Auftragasbearbeitung. Ihre Aufgaben sind Entgegennahme von Kundenanfragen, Beratung von Kunden, Kalkulation von Anfragen, Erstellen und Nachhaken von Angeboten. Sie verfügen übe eine Ausbildung zum Buchbinder/in bzw. Medien- und Drucktechnologe/in Druckweiterverarbeitung. Sie können über Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position vorweisen. Gutes Englisch und teamorientiertes Denken und Handeln bringen Sie ebenso mit. Wenn wir Ihr Interesse an einer eigenverantwortlichen und selbständig agierenden Position geweckt haben dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittdatums sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen per Eamil.
Lachenmaier GmbH In Laisen 34 72766 Reutlingen personal@lachenmaier.de www . lachenmaier.de Ort: 72766 Reutlingen Land/Region: Baden-Württemberg
auftragsbearbeitung
Job-Suche
18.10.12 09:28
Medienfachwirt mit ADA-Schein, 40 Jahre jung, gelernter Offsetdrucker Erfahrung in Druckvorstufe und Weiterverarbeitung, gute bis sehr gute Kenntnisse (auch Praxis) in: - Bogenoffset - Rollenoffset - Flexodruck - Tiefdruck , sowie als Ausbilder. Jahrelange Tätigkeit als Produktioner in einer Werbeagentur, sowie in der AV und Kundenbetreuung in Druckereien, Führungserfahrung in der Druckbranche. Suche neues Aufgabengebiet in den Bereichen: - Kalkulation - Auftragsbearbeitung/Sachbearbeitung - Kundenbetreuung/Beratung, - Produktionsplanung und Leitung - Einkauf - Personal - Ausbildung Ich biete: Flexibilität, ein sehr hohes Maß an Engagement, Durchsetzungsvermögen- und stärke, Freude an der Arbeit, Loyalität Gerne in Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz
print.service@freenet.de Ort: Land/Region:
auftragsbearbeitung
Stellen-Suche
15.07.12 12:30
Berlin / Berlin
Jetzige Tätigkeit im Innendienst einer Offsetdruckerei - Anfragen kalkulieren - Angebote erstellen ( Kalkulationsprogramm ) und nachfassen - Auftragsbearbeitung - Materialbestellung - Überwachung der Produktionsaufträge - Druckabnahme - Terminabklärungen - Bearbeitung von Kundenreklamationen - Rechnungslegung - Aktive Betreuung der Kunden und Bindung der Kundschaft an die Firma von Seiten Innendienst aus durch tel. Kontakt Ich habe 15 Jahre Erfahrungen im Außendienst aber, keine ausschließliche Außendiensttätigkeit erwünscht! Stehe in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis! Zur Zeit bin ich tätig für eine Offsetdruckerei. Druckmaschinen im Format 70,0 x 100,0cm im 5-Farbbereich. Die Tätigkeit sollte in Berlin sein.
Ort: Berlin Land/Region: Berlin
auftragsbearbeitung
Stellen-Angebot
29.02.12 15:10
Ostschweiz / Schweiz
Graphische Industrie Unsere Auftraggeberin ist ein mittelgrosses Unternehmen in der Graphischen Industrie, welche mit ihren Produkten seit Jahrzehnten Marktführer ist. Zur Unterstützung des Managements suchen wir eine/n jüngere/n Leiter AVOR und Druckvorstufe Stv. Produktionsleiter Sie unterstützen und vertreten diesen in allen Belangen und gewährleisten einen funktionieren-den Produktionsablauf. In dieser Schnittstellenposition zwischen Auftragsbearbeitung und Produktion sind Sie mit Ihren Mitarbeitern für einen rationellen und reibungslosen Ablauf der AVOR und der Druckvorstufe verantwortlich. Mit Ihrer gewinnenden Art motivieren Sie das Produktionsteam für gelebte Qualität im Denken und Handeln. Sie analysieren und optimieren die Produktionsprozesse und arbeiten bereichsübergreifend in verschiedenen Projekten mit. Sie erledigen stilsicher die anfallende Korrespondenz und ergänzen das Qualitätsmanagement mit Ihren Aus-wertungen und Analysen. Wir suchen eine vielversprechende Nachwuchskraft mit einer abgeschlossenen Basisausbil-dung sowie einer entsprechenden Weiterbildung im Grafischen Bereich. Sie verfügen über die entsprechende Berufserfahrung in der Grafischen Industrie und sind dadurch sehr vertraut im Bereich der Kalkulation, AVOR und Druckvorstufe. Sie sind geübt im Umgang mit MS-Office, wünschenswert Druckerei- und Satzsoftware und besitzen analytische, kommunikative sowie organisatorische Fähigkeiten. Mit Ihrer Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit runden Sie das Anforderungsprofil ab. Arbeitsort Ostschweiz (Schweiz). Interessiert? So freuen wir uns, mit Ihnen über diese klar definierte Aufgabenstellung sprechen zu dürfen und erwarten gerne Ihre Bewerbung. Herr Claudio Battocletti erteilt Ihnen weitere Auskünfte und steht für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung.
Kurt Schindler AG, Herr Claudio Battocletti, Multergasse 21, CH-9004 St. Gallen, Tel: 0041712236430, ks.sg@kurt-schindler.ch / www . kurt-schindler.ch / www . aims.ch Ort: Ostschweiz Land/Region: Schweiz
auftragsbearbeitung
Nachricht
09.09.07
10.09.2007 Neue Archivierungsfunktionen Neue Remote-Lösung für verbesserte Kundeneinbindung Prinect Komponenten CIP-4-zertifiziert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) stellt auf der Graph Expo 2007, die vom 9.-12. September 2007 in Chicago stattfindet, aktualisierte Versionen ihrer Prinect Workflow-Lösungen vor. Im Einzelnen gilt dies für neue Archivierungsfunktionen, für eine erheblich verbesserte Einbindung von Endkunden in den Produktionsprozess, für ein effizientes Arbeiten mit PDF-Dateien und für die zusätzliche Einbindung der Kodak NexPress in den Gesamtworkflow einer Druckerei. Auch die Prinect Color Toolbox für einen verbesserten Farb-Workflow wird auf der Messe vorgestellt. Im Bereich des Druckereimanagements führen die Weiterentwicklungen zu einer stärkeren Integration des Business- und Produktions-Workflows sowie zu einer verbesserten Kommunikation zwischen der Druckerei und ihren Kunden. Premiere: Verbesserte Archivierung mit neuer Architektur Prinect Archive System Erstmals zeigt Heidelberg auf der Graph Expo das neue Prinect Archive System, das ermöglicht, Daten bereits erledigter Aufträge auf DVD, in Online-Archiven und auf Bändern zu archivieren. Zudem realisiert das Modul die individuelle Dateisuche und somit das schnelle Auffinden und Rearchivieren von Teilen eines bereits archivierten Auftrages. Diese neue Technologie gewährleistet den Erhalt der Daten, beispielsweise beim Ausfall einer Festplatte. Web-to-Print: Den Kunden "zum Mitarbeiter machen" Prinect erweitert die Integration der Prozesse in Prepress, Offsetdruck, Digitaldruck und Weiterverarbeitung bis hin zum Drucksachen-Einkäufer. Die aktualisierten Prinect Module ermöglichen die Einbindung der Druckereikunden in die Produktionsprozesse über das Internet. Über 40 neue, beziehungsweise verbesserte, Funktionen und eine überarbeitete, an den Internetauftritt des Kunden anpassbare Benutzeroberfläche, erleichtern das Anlegen von Aufträgen, das Übermitteln von Dateien und ein weiteres Automatisieren von Arbeitsschritten, Softproofing und Freigabezyklen. Zudem lässt sich der Status der Aufträge detailliert verfolgen. Dies verkürzt die Bearbeitungszeiten der Aufträge erheblich, ermöglicht die Verlängerung von Abgabefristen und sorgt für eine reibungslosere Kommunikation zwischen Auftraggeber und Dienstleister. Die aktualisierte Version zeigt dem Druckereikunden weitere Informationen zu Verpackung und Versand an. In der Druckerei eingehende Bestellungen aus dem darin befindlichen Online Shop können nun auch als Produktionsaufträge abgewickelt werden. Dadurch werden die Prozesse reduziert und vereinfacht sowie gleichzeitig die Flexibilität hinsichtlich der Kundenwünsche erhöht. Schneller und sicherer durch die Vorstufe Die Prinect Signa Station kann mit einigen neuen Funktionen aufwarten: So bietet der Workflow ab sofort die Möglichkeit, die Maße des Layouts direkt am Bildschirm der Prinect Signa Station zu überprüfen und sofort mit dem Proof auszugeben. Die Signa Station ermöglicht zudem die 3D-Ansicht zur Flattermarken-Überprüfung und damit das frühe Überprüfen des Endprodukts. Auch die Möglichkeit, auf Knopfdruck Handmuster der Endprodukte zu fertigen ohne Formproofs ausgeben, kleben, falzen und schneiden zu müssen, beschleunigt die Auftragsbearbeitung. Die Daten werden dabei über Prinect MetaDimension ausgegeben, welches zusätzlich zum herkömmlichen CPSI-Interpreter die PDF Print Engine als Interpreter nutzen kann und hierüber noch mehr Geschwindigkeit und Produktionssicherheit, insbesondere für PDF-Dateien mit Transparenzen, bietet. Über den Digital Print Manager lässt sich jetzt auch die Kodak NexPress zusätzlich zu den Digitaldruckmaschinen von HP Indigo und Xerox in den Gesamt-Workflow einer Druckerei einbinden. Prinect Prinance: Rationalisierungspotentiale erschließen Je nach Land werden Produkte und Dienstleistungen unterschiedlich besteuert. Prinect Prinance ermöglicht jetzt Rechnungen mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen zu erstellen. Die einzelnen Steueranteile werden dabei exakt voneinander getrennt, um eine korrekte Abrechnung gegenüber dem Finanzamt durchzuführen. Anwendungssysteme großer Kunden können nun direkt mit Prinance kommunizieren. Häufig wiederkehrende Transaktionen wie Bestellungen, Lieferungen oder Rechnungen können so automatisiert abgewickelt werden. Prinect erhält CIP4-Zertifizierung Das Zertifizierungsprogramm der Organisationen CIP4 und PIA/GATF sichert den Datenaustausch zwischen Workflow-Produkten der Anwender und garantiert damit die Qualität und den Inhalt von JDF-Implementierungen in der Branche - ein Anliegen, das Heidelberg voll unterstützt. Im Frühjahr 2007 haben die beiden Institutionen die Konformität von Prinect Signa Station in der Version 3.0 und Prinect MetaDimension in der Version 6.5 mit den CIP4 JDF Spezifikationen "Layout Creator and Imposition ICS" und "Base ICS" bestätigt und die entsprechenden Zertifikate erteilt. Detaillierte Informationen zu den Spezifikationen gibt es unter www.cip4.org. Weitere Informationen für Journalisten: Heidelberger Druckmaschinen AG Unternehmenskommunikation Matthias Hartung Tel.: +49 (0)6221925077 Fax: +49 (0)6221925046 E-Mail: matthias.hartung@heidelberg.com Heidelberg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=295391
|