DRUCKBRANCHE
DRUCK und PRINT
Verpackungsbranche

FOLIEN in Print Druck

Print Druck - FOLIEN

Print Druck Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

20 Treffer mit dem Suchbegriff
folien
PRINT+DRUCK - Anzeige
90411 Nürnberg / Bayern
22.11.14 04:53
Mit Beschriftungen gestalten wir Ihr Firmenauto im passenden Corporate Design mit Ihrem Logo oder Ihrem Corparate Design. Suchen Sie eine Folie als Blickschutz? Tönungsfolien, Milchglasfolien oder andere Effektfolie schneiden wir für Sie in der passenden Größe. Vollflächig oder als Anschitt als Designelement. Unsere verwendeten Klebefolien sind UV-stabil und Witterungsbeständig und werden so im Innen- und Außenbereich gut verwendet. Für den langfristigen Außeneinsatz verwenden wir besondere Folien. Alle Beschriftungs-Folien sind in einer großen Anzahl an Farben erhältlich. FAHRZEUGBESCHRIFTUNG FÜR JEDEN EINSATZ Unsere Aufkleber eignen sich für eine Schaufensterbeklebung, als Autoaufkleber, als individuelle Fensterbeklebung oder als Beschriftung auf Schilder. Wir fertigen individuelle Fahrzeuggestaltungen an oder setzen Ihr Logo auf Ihrem Fahrzeug passend ein. Suchen Sie nach einer individuellen Raumgestaltung? Wir fertigen auch Wanddekors und Wandtatoos.
gestalträume - Grafik | Design | Web, Zum Stiegelfeld, 90411 Nürnberg, Tel. 09112174875, www . gestaltraeume.de, info@gestaltraeume.de Ort: 90411 Nürnberg Land/Region: Bayern
folien
Druck Industrie - Job-Angebot
3197 Scoresby
12.11.14 04:44
P AUER PTY LTD ist eine Verpackungsdruckerei die sich auf das bedrucken von Inmouldlabel spezialisiert hat. Das Unternehmen ist aus der Schweiz vor 3 Jahren hier nach Melbourne umgezogen. Wir suchen ein Gelernter Offsetdrucker mit folgenden Erfahrungen / Kenntnissen: MAN 700 UV Trocknung Mabeg Rollen / Bogen Anleger Inlinestanzung bedrucken von 50my BOPP Folien SAP Kenntnisse von Vorteil Englischkenntnisse: gut in Wort, von Vorteil auch in Schrift 3-Schicht betrieb Ein Arbeits-Visum wird von uns gestellt, bedingt aber eine Anstellung während der ganzen Zeit. Das Visum ist 3 Jahre gültig und kann verlängert werden. Bitte bewerben Sie sich in englischer Korrespondenz. Alter 25 - 35
Roland Auer roland.auer@pauer.com.au Ort: 3197 Scoresby Land/Region:
folien
Print Industrie - Stellen-Angebot
55543 Bad Kreuznach / Rheinland-Plalz
13.06.14 10:52
DEINE KERNAUFGABEN • Routinierte Bedienung von digitalen Großformatdruckern und automatischen Cut-Systemen • Datenaufbereitung und Datenmanagement • Farbmanagement • Selbstständige Beurteilung der Qualität der gedruckten Materialien • Optimierung der Abläufe in der Produktion • Verantwortung gegenüber Maschinen, Materialien und Aufträgen DAS BRINGST DU MIT • Eine Ausbildung im Digitaldruckbereich oder Erfahrung mit Großformatdruck und Expertise in der Folienbedruckung und der Weiterverarbeitung • Technisches Verständnis von Druckverfahren und Weiterverarbeitung • Materialkenntnisse im Bereich Folien • Erfahrung im Umgang mit Laminatoren, Plottern und Digitaldruckmaschinen • Routine im Umgang mit Photoshop, Illustrator und CorelDRAW • Allgemeine Kenntnisse in der Druckvorstufe • Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise • Hohe Auffassungsgabe und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein • Fundierte Kenntnisse in MS-Office DAS BIETEN WIR DIR Die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen mit tollen Produkten, eine sich rasant entwickelnde Mass-Customization-Branche aktiv mit zu gestalten und Einblick in neueste Web- und Produktionstechniken zu erhalten. Wenn Du herausfordernde Aufgaben mit der Perspektive suchst, schnell Verantwortung zu übernehmen, dann erwartet Dich ein sympathisches und facettenreiches Team mit einem angenehmen Betriebsklima, das von flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen profitiert. So individuell die Menschen, so verschieden sind auch die Geschmäcker. Folglich sollte auch jeder das Design der Dinge selbst bestimmen können, die einen täglich umgeben. Dies ist der Grundgedanke hinter DeinDesign™ - und somit auch Triebfeder und Motivation unseres täglichen Schaffens. Seit der Gründung von DeinDesign™ im Jahr 2006 haben wir uns auf optische Produktindividualisierung spezialisiert, mit dem Ziel, dem Kunden selbst die Gestaltung von elektronischen Geräten, Möbeln und anderen Gebrauchsgegenständen zu ermöglichen.
Du fühlst Dich angesprochen? Dann schicke uns Deine aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zu Deinem möglichen Eintrittstermin und Deinen Gehaltsvorstellungen an: jobs@dein-design.com. Deine Ansprechpartnerin ist Lisa R Ort: 55543 Bad Kreuznach Land/Region: Rheinland-Plalz
folien
DRUCK+PRINT - Job-Suche
58642 Iserlohn / Nordrhein-Westfalen
04.02.14 21:30
ab sofort einen Job in der Druckindustrie. Profil: -Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Fachrichtung Flexodruck / Folien und Technische Verpackungen (20022005) -Unbefristetes Arbeitsverhältnis als Maschinenführer und Ausbildungshelfer (Juli 2005- August 2012) im gleichen Unternehmen -Industriemeister Printmedien (Sept. 2012- Juli 2013) -Ausbilderschein nach AEVO vorhanden -Panther Print (Aug. 2013- Nov. 2013) Wellpappen Preprint Stärken: -Teamfähigkeit -Organisatorische Fähigkeiten -Belastbar -Flexibel -Engagiert -Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
B.Brokmann@gmx.de Ort: 58642 Iserlohn Land/Region: Nordrhein-Westfalen
Ich bin 38 Jahre jung und suche Verantwortungsvolle Tätigkeit in der Flexodruckbranche. Der Aufbau , Verbesserung betrieblicher Abläufe, Leitung eines Teams, Projektaufgaben, Beratertätigkeiten oder auch Vertrieb in dieser Branche würde mich sehr ansprechen. . 12 Jahre war ich in einer Foliendruckerei und 2 Jahre im Papierdruck. Durch meine 14 jährige Erfahrung in dieser Branche.bringe ich jede menge Technische Erfahrung, gute Kontakte und viel Know How mit. Ausserdem war ich mehrere jahre als Schichtleiter,Abteilungsleiter und Projektleiter tätig. Ich konnte in den 14 Jahren viel zur Effizienz-, Qualitätssteigerungen und Einsparungen beitragen. Meine Schulung als Industriemeister findet immer Samstags statt und endet im November 2013. Ich bin ungebunden und ein Umzug (auch ins Ausland) wäre für mich kein Problem. Gute Grundkenntnisse in Englisch sind vorhanden (werden aber baldmöglichst mit einem Wirtschafts-Englisch-Kurs verbessert) Ausserdem verfüge ich über gute Türkisch- Kentnisse in Wort und Schrift. Über Angebote würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüssen
flexoprofi@web.de Ort: 92224 Land/Region: Bayern
folien
Druck Industrie - Job-Angebot
Baden-Württemberg
04.06.13 13:53
Unser Auftraggeber: Ist ein weltweit führender Anbieter im Maschinen- und Sonder­anlagenbau für integrierte Systemlösungen zur digitalen Beschriftung hochwertiger Produkte und Dokumente mit Hauptsitz im südl. Baden-Württemberg. Die mittelständische Gruppe hat sich neben der Belieferung internationaler Regierungs­stellen und industriellen Kunden mit den Segmenten Banknoten- und Sicherheitsdruck, Kartensystemen etc., vor allem auf Systemlösungen zum Bedrucken und Kennzeichnen von Verpackungen, Etiketten, Folien usw. für die Pharma- und Kosmetikindustrie spezialisiert. Zur Verstärkung des Bereichs „Digitaldrucksysteme“ suchen wir jetzt eine Persönlichkeit mit Ihren Qualifikationen. Digital Druck für Verpackung, Produktkennzeichnung / Pharma- u. Kosmetikindustrie etc. Senior Produktmanager (m/w) Digitaldruck / Verpackungsdruck für eine international agierende Industriegruppe gesucht. Ihr Profil: Sie verfügen über gute Erfahrungen als Produkt-Manager oder in entsprechender Position im Umfeld Digital Printing, Druck- und Markierungstechnik, Etiketten, Foliendruck etc. Sie haben Persönlichkeit und Ausstrahlung, sind visionär, arbeiten strukturiert, zielorientiert und können Durchsetzungsstärke gepaart mit Fingerspitzengefühl zu Ihren Stärken zählen. Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten, sprechen sehr gutes Englisch und haben international Erfahrung gesammelt. Darüber hinaus sollten Sie auch folgende Eigenschaften mitbringen: Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium z. B. im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschafts­ingenieur­wesen, Verfahrenstechnik, Drucktechnik etc. Umfangreiche Berufserfahrung in den genannten Bereichen Kommunikationsstärke, Flexibilität und Eigeninitiative Sehr gute organisatorische Fähigkeiten Einsatzbereitschaft für internationale Reisetätigkeit Unternehmerisches Denken Innovations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgabe: Sie können internationale Märkte und Kundenanforderungen analysieren und in entsprechende ertragsstarke Produkte und Dienstleistungen umsetzen. Hierbei verantworten Sie den kompletten Life Cycle der Produkte. Sie sind im Produkt­management für die kontinuierliche Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse sowie für die Erhebung und Aktualisierung von Marktpotenzialen zuständig. Mit dem Vertrieb, der Konstruktion, der Entwickl
Solzer Personalberatung Bockenheimer Landstraße 17/19 60325 Frankfurt am Main Tel.: +4969710455440 E-Mail: bewerbung@solzer-personalberatung.de Ort: Land/Region: Baden-Württemberg
folien
Print Industrie - Unternehmen
72581  Dettingen
mittelständisches Unternehmen mit 130 Mitarbeitern Offsetdruckerei - Faltschachteln - Displays
offsetbedruckte Faltschachteln, Stanzuschnitte, folienbefensterte Packungen, Displays aus Karton und offsetkaschierter Wellpappe Region: Baden-Württemberg http:// www.knauer-verpackung.de Ort: Dettingen Straße: Uracher Strasse 95 Tel.: 0712372090 Fax: 07123720920 E-Mail: verkauf@knauer-verpackung.de
folien
DRUCK+PRINT - Unternehmen
45479  Mülheim an der Ruhr
Stick-Tec bietet Ihnen professionell erstellte 3D-Aufkleber und Etiketten. 3D Aufkleber bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Werbebotschaft oder Ihr Logo optimal darzustellen.
Die Hauptanwendung der 3D-Aufkleber von Stic-Tec ist die Kennzeichnung von PC-Gehäusen mit dem Logo des Kunden bzw. Herstellers. Aus diesem Grunde sind diese Lösungen für kleinere sowieo aber auch für große Computer-Händler sehr interessant. Für Hersteller von Maschinen, medizinischen oder technischen Geräten, eignet sich diese edle & preisgünstige Möglichkeit der Produktkennzeichnung ebenfalls bestens. Bei den von Stick-Tec angebotenen 3D-Aufklebern und 3D-Etiketten handelt es sich um erhabene, mit einem glasklaren, flexiblen Dom aus Kunststoff versehene Aufkleber. Die Farben des Druckes erscheinen klarer und intensiver als auf einem normalen, flachen Sticker. Auf dieser Webseite finden Sie interessante Informationen zur Herstellung und der Anwendung von 3D Doming Aufklebern. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.3d-aufkleber.eu Ort: Mülheim an der Ruhr Straße: Duisburger Str. 57 Tel.: 02083024750 Fax: 02083024751 E-Mail: info@3d-aufkleber.eu
folien
PRINT+DRUCK - Unternehmen
8902  Urdorf
In unserem Online-Shop können Sie zudem rund um die Uhr Fahrzeugbeschriftungen, Schriftzüge, Domainsticker und T-Shirts selbst gestalten und bestellen.
Mit unseren Werbebeschriftungen erreichen Sie mehr Aufmerksamkeit, als mit teuren Printmedien. Wir fertigen Autoaufkleber, Schriftzüge, Klebebuchstaben oder Domainsticker, Firmen- und Parkplatzschilder, Blachen, Magnetfolien und vieles mehr für praktisch alle Anwendungen und Untergründe. Von der Gestaltung Ihres Logos bis hin zum kompletten Werbekonzept- Ganz nach Ihren Wünschen und Vorgaben! In unserem Online-Shop können Sie zudem rund um die Uhr Fahrzeugbeschriftungen, Schriftzüge, Domainsticker und T-Shirts selbst gestalten und bestellen, bei höchster Qualität und Verarbeitung zu unschlagbaren Preisen! Region: Schweiz http:// www.werbebeschriftung.ch Ort: Urdorf Straße: Steinackerstr. 43 Tel.: ++41447343333 Fax: ++41435002777 E-Mail: info@werbebeschriftung.ch
folien
Druck Industrie - Unternehmen
41751  Viersen
Interprinter ist spezialisiert auf Kartendrucker und Plastikkarten sowie alle Zubehörangebote rund um diese Artikel. Interprinter bietet Ihnen Kundenkarten, Dienstausweise, Clubkarten auch mit Magnetstreifen oder Chip, Hologrammen o.ä.
Interprinter produziert für Sie Plastikkarten, angefangen von herkömmlichen Ausweisen ohne Funktion, bis hin zu komplexen Chipkarten mit entsprechenden Lesegeräten und individuellen Softwarelösungen. Wir verwenden ausschließlich Topmaterialien zur Produktion unserer Plastikkarten und bieten sämtliche Optionen wie z.B. Hotstamp (Heißprögefolien), Hologramme, Chipmodule, RFID Module, usw. an. Gerne personalisieren wir auch Ihre Karten als Dienstleister mit z.B. Name, Kundennummer, Barcode, Photo, o.ä. Auch der Versand Ihrer Karten auf Ihrem Briefbogen mit individueller Anrede und Ihrem Anschreiben sowie aufgespendeter Plastikkarte zählt zu unserem Produktportfolio. Natürlich vertreibt Interprinter auch Kartendrucker zur völlig individuellen Produktion oder zur Personalisierung vorgefertigter Karten in Ihrem Hause. Nahezu alle Drucker können auch mit Magnetstreifenkodierer, Chipkodierung und Transponderchipkodierung ausgerüstet werden. Neben fairen Preisen bieten wir Ihnen einen sehr guten Service - auch und gerade - nach dem Kauf. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.interprinter.de Ort: Viersen Straße: Energiestraße 12 Tel.: 02161819460 Fax: 021628194615 E-Mail: info@interprinter.de
folien
Print Industrie - Unternehmen
36358  Herbstein
Produktion und Vertreibung von Verpackungen und Verpackungsmaschinen für Gastronomie und Food-Industrie
ALX ist ein mittelständisches Unternehmen der Kunststoff- und Metallindustrie. Seit über 25 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir Verpackungen und Verpackungsmaschinen für die Gastronomie und Food-Industrie. Wir produzieren Verpackungen aus den Materialien EPS, APET, CPET und PP und bedrucken Folien. Dabei verwenden wir folgende Technologien: - Extrusion von Folien - Thermoformen von Lebensmittel-Verpackungen - Flexodruck von Folien Region: Hessen http:// www.alx.de Ort: Herbstein Straße: Eisenbahnstr.5 Tel.: 06643411 Fax: 06643424 E-Mail: info@alx.de
folien
DRUCK+PRINT - Unternehmen
37079  Göttingen
Endlos-Formulare, Einzelblätter, Mailings, Schnelltrennsätze, Blocks ISK / Card-In (folienbeschichtete, personalisierbare integrierte Karten), Eco-Label / Sandwich-Etiketten, Sesam-Etiketten, Personalisierung, UV-Druck,FISCODE
Seit über 25 Jahren versteht sich die beinling+schreiber System-Druck GmbH als Spezialist für anwenderfreundliche System-Geschäftsdrucke, die in den unterschiedlichsten Branchenfeldern und Anwendungsgebieten die Grundlagen für eine erfolgreiche Geschäftskommunikation schaffen. Unser Anspruch ist es, den individuellen Anforderungen unserer Kunden fachlich, qualitativ und servicebezogen jederzeit gerecht zu werden. Das sichere Erfassen von Markttrends und technologischen Entwicklungen ermöglicht es, innovative Produktlösungen zu erarbeiten, die für unsere Kunden die Anwendungsfelder für werbende Endlosdrucke, Etiketten mit und ohne Barcode-Nummerierungen oder der integrierten Scheckkarten erweitern. Dies auf der Basis einer höchst wirtschaftlichen und innovativen Produktionstechnologie. Leistungsorientierung, Beratung und Service sind für uns ebenso selbstverständlich wie Qualitäts- und Kostenmanagement in der Produktion. Unsere Produktpalette im Überblick: - Endlos-Formulare - Einzelblätter - Mailings - Schnelltrennsätze - Blocks - ISK / Card-In (folienbeschichtete, personalisierbare integrierte Karten) - Eco-Label / Sandwich-Etiketten - Sesam-Etiketten - Personalisierung - UV-Druck - FISCODE (ein im Formular integriertes Sicherheitsetikett) Maschinell sind wir mit unserer Rotatek RK-250plus in der Lage im Naß-Offset UV bis zu 6 Farben in einem Druckdurchgang und Seite zu drucken, durch Insetting-Technik unbegrenzt in der Anzahl der Farben. Darüber hinaus steht unsere Variweb - das modulare Web Finishing System für eine große Produktvielfalt auch zur Herstellung der Integrierten Scheckkarte (ISK) sowiPostkartendopplung (alle Stanzungen) zur Verfügung. Der OCE Laserdrucker steht speziell für Formulare in verschiedenen Ausführungen. So sind Aufdruck von Barcodes, Nummerierungen und Endlos-Personalisierungen möglich. Region: Niedersachsen http:// www.beinling-schreiber.de Ort: Göttingen Straße: Rudolf-Wissell-Str. 26 Tel.: 0551505500 Fax: 055163541 E-Mail: info@beinling-schreiber.de
folien
PRINT+DRUCK - Unternehmen
31683  Obernkirchen
Herstellung von und Handel mit Etiketten, Farbbändern, Thermotransferfolien, Etikettendruckern, Etikettenspendern und sonstige Drucksachen
Selbstklebeetiketten, Rollenetiketten, Haftetiketten, Schmucketiketten, Thermoetiketten, Barcodeetiketten, EAN Etiketten, Etikettendrucker, Thermotransferdrucker, Etikettenspender, Ersatzteile, Etikettensoftware, Digitaldruck, Flexodruck, UV flexodruck, Rollenoffsetdruck, Digitaldruck, Spezialetiketten, Booklet, Mehrlagenetiketten Region: Niedersachsen http:// www.aristo-kett.de Ort: Obernkirchen Straße: Sülbecker Weg 22 Tel.: 057243973512 Fax: 05724391768 E-Mail: info@aristo-kett.de
folien
Druck Industrie - Unternehmen
31319  Sehnde
Wir bieten individuell bedruckte Werbeplanen in jeder Größe zu günstigen Preisen inkl. kostenlose Konfektion, Datenprüfung und Lieferung an.
Wir drucken auf PVC Materialien wie Frontlit, Mesh, Blockout, Backlite und Textilstoffen, Hohlkammerplatten, Folien und liefern Bauzaunbanner, Gerüstbanner, Fassadenbanner, Spanntransparente, Messebanner, Straßenbanner, Werbebanner, Brückenbanner, Textilbanner, Eventplanen, Fassadenplanen, Werbeplanen, Hohlkammerplakate, Maklerschilder, Faltschilder und Wahlplakate. Die maßgeschneiderte Gerüstwerbung, Fassadenwerbung, Zaunwerbung oder Baustellenwerbung im Großformatdruck wird Ihre Werbebotschaft garantiert gut vermitteln. Kurze Produktionszeiten und schnelle Lieferzeiten runden unser Angebot ab. Unsere Vorteile: kostenlose Konfektion, kostenloser Versand, kostenlose, unverbindliche Datenprüfung, Bannerdruckbreite bis 5m ohne Naht, persönlicher FTP-Zugang, kurze Produktionszeiten, schnelle Lieferzeiten, ein persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Bestellvorgang. Region: Niedersachsen http:// www.360dpi.de Ort: Sehnde Straße: Bode-Ring 49 Tel.: 05138709907 Fax: 05138709917 E-Mail: info@360dpi.de
folien
Nachricht
01.07.09
Dietmannsried, Juli 2009 – Internet-Aktivitäten sind für die Verkaufsagentur für Folienverpackung von großer Bedeutung. Nicht nur, dass die eigene Homepage von Nabenhauer Verpackungen sehr viele fachliche Informationen und Adressen über Verpackung bereithält und somit weit über die übliche Unternehmensdarstellung hinausgeht - und deshalb vom Deutschen Drucker zur besten Website der Woche gekürt wurde. Nabenhauer Verpackungen hat auch das Verpackungslexikon im Netz (www.verpackungslexikon.de), das virtuelle Verpackungsverzeichnis (www.verpackungsverzeichnis.de), die Gruppe „Folienverpackungen“ mit über 1300 Mitgliedern auf der Businessplattform Xing sowie einen Online-Shop ins Leben gerufen. <br><br> Konsequenter Schritt ist die Übernahme des Verpackungsportals www.packbusiness.de, das 2006 gestartet wurde. Das Verpackungsportal, das einige Zeit brach gelegen hat, wird nun aktualisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. <br><br> Der Branchentreff für Hersteller, Händler und Kunden in der Verpackungsbranche ist die ideale Plattform für die Präsentation von Produkten, Leistungen und Lösungen. Eine gut angelegte Datenbank vermittelt Hersteller von Packmitteln, Verpackungsmaschinen, Containern und Paletten, Etikettierern und Kennzeichnern sowie Dienstleistungen wie Lohnverpackung, Verpackungsentwickler, Software für Packmittel und vieles mehr. Diese gilt es nun zu reaktivieren und aktualisieren. Auch können in dem Portal externe Produkte vorgestellt und Pressemitteilungen eingestellt werden. <br><br> Robert Nabenhauer, geschäftsführenden Gesellschafter von Nabenhauer Verpackungen, erklärt: „Durch die Übernahme von www.packbusiness.de können wir unsere umfangreichen Online-Strategien weiter ergänzen und ausbauen. Nun liegt es an den Nutzern, von dem Angebot für Produkt-Präsentationen wie die Verbreitung von Pressemitteilungen Gebrauch zu machen.“ Packbusiness.de wird künftig auch Werbeflächen zur Verfügung stellen und Sponsoring-Kooperationen abschließen. <br><br> KONTAKTE: <br><br> Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de <br><br> Pressekontakt: <br><br> Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
folien
Nachricht
20.03.09
Dietmannsried, 1. April 2009 - seit fünf Jahren ist die Verkaufsagentur Nabenhauer Verpackungen im Allgäuer Dietmannsried im Markt. Mit über 160 kaufenden Kunden und namhaften Vertragspartnern wie dem italienischen Marktführer Di Mauro, VF Verpackungen und TFA Tec-Folien Allgäu hat es der geschäftsführende Gesellschafter Robert Nabenhauer geschafft, sein Unternehmen zu etablieren. Jährliche Umsatzsteigerungen von über 20 Prozent und einem Umsatzrekord von knapp 11 Millionen Euro im Jahre 2008 zeigen, dass sein Konzept von den Folienherstellern sowie der Fleisch- und Wurstwarenindustrie akzeptiert wird: kompetente Beratung - meist direkt vor Ort -, maximale Schnelligkeit von Anfrage bis Lieferung durch standardisierte und nachhakende Bearbeitung und größtmögliche Zuverlässigkeit. Seit November 2008 kann die Verkaufsagentur ein ISO-Zertifikat in der Qualitätssicherung vorweisen, seit Juli 2008 ist Robert Nabenhauer lizenzierter Trainer der Managementmethode TEMP. Seit August 2008 gibt Nabenhauer sein umfangreiches Wissen über Folien in Folienworkshops an seine Kunden weiter. Die Kurse finden in Kleingruppen oder für Einzelpersonen statt und umfassen eine Einführung in die einzelnen Folienarten, die derzeit den Markt bestimmen. Darüber hinaus werden die Herstellungsverfahren, Kosten und Nutzen von verschiedenen Folienarten und Drucktechniken erklärt und diskutiert, sowie Sparpotenziale und technische Neuerungen aufgezeigt. Im Februar, in der Branche als umsatzschwacher Monat gefürchtet, gelang es Nabenhauer Verpackungen, einen Auftragseingang von 2 Millionen Euro Umsatz zu generieren. Trotz der allgemein schwierigen Auftragssituation sind die Kunden vom Preis/Leistungsverhältnis der Verkaufsagentur weiterhin überzeugt und entziehen ihr nicht das Vertrauen. Robert Nabenhauer: „Nach derzeitigen Hochrechnungen werden wir unseren Jahresumsatz in diesem schwierigen Jahr halten und moderat steigern können.“ Das liegt zum einen an der gesteigerten Effizienz in den Abläufen (ISO-Zertifizierung), die gerade dem Kunden entgegenkommen, wie auch an der Aufrüstung der Vertragspartner. Di Mauro hat seine Produktionsstätten weiter vergrößert und modernisiert, VF Verpackungen, Sulzberg, hat im vergangenen Jahr eine vierte Produktionslinie in Betrieb genommen und kann nun auf kurzfristige Aufträge umgehend reagieren. Auch TFA hat weitere technische Aufrüstungen vorgenommen. Im Mai dieses Jahres wird ein neuer Außendienstmitarbeiter zum Nabenhauer-Team stoßen. Der Verpackungsexperte soll im Laufe des Jahres zusätzlich einen für Nabenhauer Verpackungen neuen Bereich für Verpackungsfolien erschließen. Die Räumlichkeiten wurden erweitert und für das laufende Jahr gibt sich der geschäftsführende Gesellschafter trotz der aktuellen Situation vorsichtig optimistisch. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
folien
Nachricht
04.12.08
Dietmannsried, Dezember 2008 – Fachkräfte aus der Verpackungsbranche sind gesuchte Mitarbeiter und somit rar. Gerade in Gegenden, in denen gehäuft Folienhersteller angesiedelt sind, verschärft sich die Situation für die Unternehmen. Besonders kleine Betriebe haben große Schwierigkeiten, gute Leute zu bekommen. Nabenhauer Verpackungen setzt sein kleines, ausgesuchtes Team aus hoch qualifizierten Leuten zusammen, um den Ansprüchen an Kompetenz, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität gerecht zu werden. Doch die Verkaufsagentur für Folienverpackungen für die Fleisch- und Wurstindustrie hat es durch ihren Sonderstatus als nicht produzierender Betrieb und beratender Handelsvertretung manchmal besonders schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden. „Zum einen ziehen viele wechselfreudige Fachleute zuerst einmal einen großen Hersteller vor. Zum anderen sind unsere Auswahlkriterien an neue Mitarbeiter hoch und zum dritten haben es die Hersteller über viele Jahre versäumt, Nachwuchs auszubilden oder höchstens für den eigenen Bedarf“, schildert der geschäftsführender Gesellschafter Robert Nabenhauer die Situation aus seiner Sicht. Wer in der Nähe nicht fündig wird, muss in der Ferne suchen, und so stellte sich der Kontakt zu Nadja Bauermeister aus Stralsund her. Die 20-jährige Bürokauffrau lernte in einer Druckerei für Folienverpackung bei Magdeburg. Danach wechselte sie in den Vertriebsinnendienst einer Foliendruckerei in Stralsund mit befristetem Vertrag. „In der Branche bekommt man auch ohne großformatige Anzeigen mit, welches Unternehmen Mitarbeiter sucht“, sagt Bauermeister. Aber sie orientierte sich nicht an der Größe sondern an den persönlichen Anforderungen des Unternehmens. Und die konnte Nabenhauer Verpackungen ihr bieten: einen eigenständig zu betreuenden Kundenstamm, interne und externe Schulungen, gute Sozialleistungen und den bezahlten Umzug. „Der Ort war nicht ausschlaggebend, obwohl das Allgäu natürlich eine tolle Gegend ist“, erklärt Bauermeister, „ich ziehe kleine, überschaubare Firmen vor, weil da der persönliche Einsatz stärker wahrgenommen wird.“ Robert Nabenhauer, der sein Team kontinuierlich ausbaut, appelliert an die Branche, dem Nachwuchs eine Chance zu geben und die Ausbildungskapazitäten auch mal über den eigenen Bedarf hinaus zu steigern. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
folien
Nachricht
13.10.08
Dietmannsried, September 2008 – Die Verkaufsagentur für Folienverpackungen Nabenhauer Verpackungen, Dietmannsried im Allgäu, kann ihren Kunden nicht nur gute Konditionen für Tiefdruck bieten, sie verfügt auch über alle Facetten, die heute die Kunden in der Lebensmittelindustrie wie im Fleisch- und Wurstwarenbereich für ihre Verpackungen auf einem anspruchsvollen Markt fordern. Diese umfassende Tiefdruckpalette ermöglicht die Vertragspartnerschaft mit dem italienischen Marktführer Di Mauro. Der Folienhersteller, der sich aus einer Druckerei heraus entwickelt hat, verfügt über zwei Produktionsstätten von insgesamt über 6000 Quadratmetern Fläche mit vier Tiefdruck-, zwei Kaschier- und sechs Zylindergravurmaschinen sowie einer Folienextrusionsmaschine. Die hochmodernen Maschinen können bis zu elf Farben gleichzeitig einsetzen. Bei 4500 Druckaufträgen, die Di Mauro pro Jahr abwickelt, laufen die Druckmaschinen im Schichtbetrieb und an den Wochenenden; 15.000 Zylindergravierungen werden pro anno durchgeführt. Um die Abläufe zwischen Herstellung und Kunden optimal kurz zu halten, werden die Farbentwürfe dem Kunden als E-Mail-pdf übermittelt. Nach der Freigabe durch den Kunden erstellt die Repro-Agentur Repro-Service, Ismaning bei München, das Cromalin. Der Kunde kann auf Wunsch beim Andruck in Cava de’Tirreni dabei sein. Da Tiefdruck durch die aufwändige Herstellung der Zylinder ein sehr hochwertiges Druckverfahren ist, kommt es bei der starken Wettbewerbssituation darauf an, Tiefdruck kostengünstig und zeitnah anzubieten. Dazu ist Di Mauro in der Lage, der die Zylinderherstellung direkt im Haus eingegliedert hat. So entfallen lange Anfahrts- und Abstimmungswege mit entsprechenden Investitionen. Derzeit sehr angesagt sind die Mattlacke, die einen speziellen Effekt – besonders den Retro-Look - erzeugen. Di Mauro wendet hierbei die Register-Drucktechnik an und kann somit auf Mattlack-Filme verzichten, deren Herstellung sehr kostenintensiv sind. Als einer der wenigen Foliendruckereien bietet Di Mauro den Zwei-Seiten-Druck an. In einem Druckvorgang werden sowohl Vorder- wie Rückseite bedruckt. Dabei kommen auf der Vorderseite bis zu neun und auf der Rückseite bis zu zwei Farben zum Einsatz. Ferner ist das Druckbild beidseitig abschnittsgenau bedruckt, das heißt, Vorder- und Rückseite liegen passgenau aufeinander. Die gewonnen Zeitersparnis reduziert die Kosten deutlich. Mit einer neu entwickelten fluoreszierenden Tinte (Druckfarbe) kann künftig Produktechtheit nachgewiesen werden. Die Farbe wird zwischen im Zwischenlagendruck aufgebracht und zeigt beispielsweise das Logo des Herstellers. Mit Schwarzlicht/UV-Licht wie für die Überprüfung von Geldscheinen wird an der Kasse, für den Verbraucher unsichtbar, die Echtheit kontrolliert. Welch gestochen scharfe Linien und brillante Farben ein Druckbild haben kann, zeigt das Beispiel Flammkuchen der Firma Gusto Palatino. Höchst realistisch wirkt der Flammkuchen auf der Packung – ein Abbild. Durch jahrzehntelange Erfahrung weiß Di Mauro, die Farbdosierung zwischen feiner Linienführung und kräftigen Bereichen perfekt zu handhaben. Ebenso ist In-Line-Kaschierung bei Di Mauro Standard, da sowohl Druck- als auch Kaschier-Maschine in der gleichen Geschwindigkeit fahren können. Zusätzlich verfügt der Italiener über Kleber, die nur sehr geringe Aushärtezeiten benötigen. Zwei bis vier Tage reichen hier je nach Verbundfolie aus, um das Produkt fertig zu stellen. Vor Auslieferung an den Kunden werden die Folien im hauseigenen Labor auf Verbundhaftung und Farblösungsmittelrückstände geprüft. Durch die Größe des Unternehmens kann Di Mauro seine Lager mit Rohmaterialien immer gut gefüllt halten, sodass oftmals auf gängiges Material bezüglich Rollenbreiten, Foliendicke und Zusammensetzung zurückgegriffen werden kann und die Herstellungszeit für die Folie wieder entfällt. „In dieser Branche, die sehr schnelle Entscheidungen und Produktionen verlangt und von sehr geringen Margen leben muss, ist jeder eingesparte Tag und jede Kostenminimierung quasi lebenswichtig“, so Robert Nabenhauer, Geschäftsführer Nabenhauer Verpackungen. Nabenhauer Verpackungen GmbH vertritt Di Mauro in Südwestdeutschland. Zum Unternehmen: Nabenhauer Verpackungen GmbH, Dietmannsried im Allgäu, ist seit 2004 als Verkaufsagentur für Folienverpackungen erfolgreich am Markt tätig. Mit seinen Vertragspartnern, u.a. Di Mauro/Italien, VF Verpackungen und TFA, beide Allgäu, kann er seinen Kunden, u.a. Dornseifer, EDEKA, Höll, Trend Meal ein äußerst umfangreiches Portfolio an Verpackungsfolien anbieten. Das Unternehmen bedient über 150 kaufende Kunden in der Fleisch- und Wurstindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Folienherstellern kann er jederzeit schnell und flexibel auf die Nachfrage seiner Kunden reagieren. Nabenhauer Verpackungen ist kein Folienhändler, sondern bezieht Provision über den Hersteller. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
folien
Nachricht
03.02.07
Dazu zählen die Druckmaschine Heidelberg Speedmaster CD 74 6+L-C, das farbmetrische Messgerät Prinect Image Control, die Faltschachtelklebemaschine Diana, ebenfalls von Heidelberg, das Leimauftragsystem der Firma hhs, sowie das Schneidesystem Polar 92 XT und eine Kama Bogenstanzmaschine. Grußworte anlässlich des Startlaufs und der Einweihung der Maschinen sprachen Professor Dr. Alexander W. Roos, Rektor der Hochschule der Medien, Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender Heidelberger Druckmaschinen AG und Ehrensenator der Hochschule, sowie Michael Neugart, Geschäftsführer Polar-Mohr GmbH & Co. KG., Hofheim. Anschließend standen in den Fachabteilungen zahlreiche Demonstrationen auf dem Programm. Professor Axel Ritz, im Studiengang Druck- und Medientechnologie für die Lehre im Offest-Druck verantwortlich, stellte die vernetzte Druckproduktion mit JDF und CIP4 vor. Im Verpackungstechniklabor wurden die Möglichkeiten der Faltschachtelklebemaschine Diana 74 Pro, der Kama Heißfolienprägeeinrichtung und des Planschneiders Polar 92 XT gezeigt. HdM-Rektor Professor Dr. Alexander W. Roos betonte, dass die neuen Druck- und Verpackungstechnologien eine enorme Chance für Innovationen in Lehre und Forschung an der HdM bedeuteten. Damit könne die Hochschule ihre Position in der Ausbildung des Branchen-Nachwuchses weiter ausbauen. Der Schritt in die Zukunft sei gemacht. Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und Ehrensenator der Hochschule seit November 2003, unterstreicht: "Die Investition in moderne Technologie ist die Grundvoraussetzung, Wissen und Erfahrungswerte während der Ausbildung aufzubauen und Studierende fit für künftige Aufgaben zu machen!" Die Offset-Druckmaschine wurde mit umfangreichen Vernetzungskomponenten angeschafft, um mit Studenten an modernen, aktuellen Produktionsmitteln arbeiten zu können. Die HdM hat sie im Rahmen eines DFG-Projektes nach einer europaweiten Ausschreibung erworben. 50 Prozent der Anschaffungskosten trägt der Bund, das Land Baden-Württemberg steuert 35 Prozent der Kaufsumme bei und die HdM übernimmt die verbleibenden 15 Prozent aus dem eigenen Etat. "Vorrangig wird die Heidelberg Speedmaster in technologischen Praktika, in studentischen Projekten und Forschungsarbeiten eingesetzt", so Axel Ritz. Ein hochwertiger Kalender - "Brauchst du"s - 10 Gebote im Angebot" - wurde bereits auf der Neuerwerbung gedruckt. Er entstand in enger Abstimmung mit der Abteilung Bildbearbeitung der HdM. Bei der Stuttgarter Kalenderschau 2007 erhielt das studentische Projekt eine "Besondere Anerkennung". Über 1000 Kalender aus aller Welt waren im Wettbewerb vertreten. Das Besondere der Neuinstallation sei die mehrdimensionale Vernetzung, erklärt Ritz. Es gebe nun eine Durchgängigkeit vom Entwurf bis zum Buch, von der Verpackungs-Konstruktion bis zur Faltschachtel sowie eine Durchgängigkeit in der JDF-Vernetzung vom Angebot über die technische Datenkommunikation bis hin zur wirtschaftlichen Bewertung. "Die Einbettung in die Vorstufentechnologien, die Weiterverarbeitung und die organisatorischen und wirtschaftlichen Belange ist in der Hochschul-Lehre einmalig", schätzt Ritz. Faltschachtelklebemaschine und Planschneider werden mit der Druckmaschine für die Umsetzung anspruchsvoller Verpackungsprojekte in den Lehrveranstaltungen Designprojekt, Druckveredelung sowie Produktions- und Verarbeitungstechnik eingesetzt, ergänzt Matthias Franz, Professor für Produktions- und Automatisierungstechnik im Studiengang Verpackungstechnik. Schwerpunkthemen in diesen Lehrveranstaltungen seien Verpackungen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. Da die Gestaltung der Verpackung die Kaufentscheidung am point of sale wesentlich beeinflusse, seien bei der Ausbildung der künftigen Verpackungsingenieure funktionsgerechtes Konstruieren sowie Druck- und Veredelungstechniken bei der Verpackungsentwicklung eng miteinander verbunden. "Der praktischen Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse wird in den Verpackungsstudiengängen ein hoher Stellenwert zugemessen", so Franz weiter. Die Faltschachtelklebemaschine, zu Sonderkonditionen gemietet, wird auch der Stuttgarter Johannes-Gutenberg-Schule für Ausbildungszwecke zur Verfügung stehen. Der Planschneider Polar 92 XT von Polar-Mohr wurde der HdM als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Kontakt: Kerstin Lauer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 071189232020 E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=265401
folien
Nachricht
11.09.06
Bereits 1997 wurde bei der IT’S Medienservice GmbH die erste Indigo Digitaldruckmaschine angeschafft, seither ist der Digitaldruck im Essener Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Personalisierte Mailings, Broschüren, Kataloge, Karten, Folien, Umschläge oder Give-Aways - auf den unterschiedlichsten Bedruckstoffen liefert die HP Indigo press 5000 kostengünstig und schnell Printprodukte, wahlweise auch in Kleinstauflage und kundengerecht personalisiert. Vor allem aufgrund dieser hohen Flexibilität und der überzeugenden Druckqualität hat sich die IT’S Medienservice GmbH für ein HP Indigo Digitaldrucksystem entschieden. Informationen zu IT’S Medienservice GmbH * Standort: Essen * Gegründet: 1981 * Mitarbeiterzahl: derzeit 45 Mitarbeiter * Kerngeschäft: Mediendienstleister mit Datenbank- und Web-to-Print-Lösungen * Einstieg in Digitaldruck: 1997 Über HP HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen (01.08.200531.07.2006) erzielte HP einen Umsatz von 90,0 Milliarden US-Dollar. HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo Druckmaschinen, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse . Pressekontakt: Hewlett Packard GmbH Indigo Digital Presses Schickardstr. 32 71034 Böblingen Tel.: 07031146595 Fax: 07031146784 E-Mail: Kontaktformular Hiller, Wüst und Partner GmbH Tobias Müller Tel.: 0893220809470 Fax: 0893220809410 E-Mail: t.mueller@hwp.de Quelle: www.pressrelations.de