DRUCKBRANCHE
DRUCK und PRINT
Verpackungsbranche

OESTERREICH in Print Druck

Print Druck - OESTERREICH

Print Druck Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

9 Treffer mit den Suchbegriffen
Biete: 25 Jahre Berufserfahrung, Zuverlässigkeit, Farbsicherheit, Teamfähigkeit, Sauberkeit, Freude am dazulernen. Maschinenerfahrung: Heidelberger: GTO, GTOZ, GTOZP, PM74/2, SM52/1, SM52/4 mit Leitstand CPC 1/04 SM74/5 mit Leitstand CPC 1/04 , SM102/5 mit Leitstand CP2000 Weiterverarbeitung: Sammelhefter 15 (Stationen) Theissen und Bonitz mit Hefteinrichtung und Dreischneider, Schneidemaschine Polar 90, Horizon Zusammentragturm. Zur Zeit tätig an: SM74/5 SM52/1 SM52/4 SM102/5 Ich bin ein sehr zuverlässiger, flexibler sowie sehr qualitätsbewusster Mensch, der sich seinen Aufgaben verpflichtet fühlt, und übernehme sehr gerne Verantwortung. Desweiteren fühle mich in einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der immer wieder neue Herausforderungen auf mich zukommen sehr wohl. Eine Identifizierung mit der Firma sowie Ordnung und Pflege an Druckmaschine und Arbeitsplatz ist mir sehr wichtig. Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in neue und zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Durch meine sehr gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive Einwände in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen. Neue Aufgabenbereiche begreife ich als Chance, mein Wissensgebiet neu zu erschließen und anfallende Probleme als Herausforderung. +49 (0)17638863248
+49 (0)17638863248 oder thomasbischke@yahoo.de Ort: 82346 Land/Region: Bayern
österreich
Druck Industrie - Stellen-Suche
87727 / Bayern
27.05.13 23:21
männlich, 29 Jahre alt sucht neue Herausforderungen, um bisherigen Kenntnisstand idealerweise perfekt einzusetzen und zu erweitern. Gerne auch Deutschlandweit. Im Augenblick bin ich als Webdesigner in einem Einzelhandelsunternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik mit über 250 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz tätig. Meinen Medienfachwirt habe ich im September 2012 abgeschlossen + Ausbildereignung AEVO (über Hauchler Studio in Biberach) • Marketing-Assistenz (Gestaltung von Digital- und Printmedien für den europäischen Einsatz in diversen Sprachen), • Einhaltung und Durchführung der weltweit gültigen Corporate Identity • Schnittstellen-Funktion zu Vertrieb und Qualitätsmanagement (Unterstützung ISO-Zertifizierung 9001 und 14001 Umwelt) • Besitzt eines KMK Fremdsprachenzertifikat Englisch Niveau B1 Erfahrungen in Gastronomie (elterliche Betriebe im Bereich Diskotheken, sowie Bar und Lounge) Meine Ausbildung und erste Berufserfahrung habe ich als Technischer Zeichner - Maschinen- und Anlagentechnik absolviert (mit CAD: SolidWorks 3D),
mfw@dominik-ciraci.de Mobil: 01709675030 Ort: 87727 Land/Region: Bayern
österreich
Print Industrie - Unternehmen
01277  Dresden
Preise sofort online kalkulieren bei meindruckportal.de. Professioneller Druck im eigenen Haus, kompetenter Support und Preise getreu dem Motto: einfach.günstig.drucken. Überzeugen Sie sich selbst.
Meindruckportal.de ist das Online-Angebot einer deutschen Digital- und Offsetdruckerei, die bereits seit zehn Jahren erfolgreich als konventionelle Druckerei tätig ist. Die Produktion erfolgt auf modernster, vollständig vernetzter Technik durch ein Team von mehr als 300 qualifizierten Mitarbeitern. Die günstigen Online-Preise für Flyer, Visitenkarten, Plakate, Broschüren, Prospekte, Geschäftsdrucksachen und vielem anderen mehr resultieren vor allem aus dem Zusammenstellen mehrerer Aufträge auf eine Sammelform sowie aus der ständigen Optimierung des gesamten Workflows. Meindruckportal.de kann auf eine stetig wachsende Kundenzahl in ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Spanien, Portugal, Frankreich und Großbritannien verweisen. Region: Sachsen http:// www.meindruckportal.de Ort: Dresden Straße: Enderstraße 94 Tel.: 08006645413 Fax: +493512056747 E-Mail: service@meindruckportal.de
österreich
DRUCK+PRINT - Unternehmen
  Warschau
„Sowa – Druck auf Wunsch“ die größte digitale Druckerei in Polen
Die digitale Druckerei „Sowa – Druck auf Wunsch“ wurde im Jahre 1996 in Warschau gegründet. Unser Betrieb ist die größte digitale Druckerei in Polen und eine der größten in Europa. Wir verfügen über eine große Erfahrung im Digitaldrucken „auf Wunsch“ für zahlreiche Kunden im Ausland, darunter auch in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Wir spezialisieren uns auf Herstellung von Büchern (Klebebindung, Heftbindung, Fadenheftung, Softcover, Hardcover), s/w Druck, Kleinauflagen, aber auch Auflagen weit über 1000 Exemplare sind für uns möglich. Wir verbinden eine hohe Qualität mit günstigsten Preisen. Region: http:// www.sowadruk.pl Ort: Warschau Straße: Hrubieszowska 6a Tel.: + 48224318134 Fax: E-Mail: wzielewska@sowadruk.pl
österreich
PRINT+DRUCK - Unternehmen
49549  Ladbergen
Die Firma Xpressflyer.de ist im Gegensatz zu den meisten Online-Druckanbietern kein Händler, sondern direkter Hersteller und Weiterverarbeiter von Drucksachen wie Flyer, Plakate, Visitenkarten, Postkarte, Briefbogen usw.
Die Firma Xpressflyer.de ist im Gegensatz zu den meisten Online-Druckanbietern kein Händler, sondern direkter Hersteller und Weiterverarbeiter von Drucksachen wie Flyer, Plakate, Visitenkarten, Postkarte, Briefbogen usw. Die Herstellung der Drucksachen findet ausschließlich im hochwertigen Offset- u. Digitaldruck statt. Durch ständige Optmierung und Weiterentwicklung unserer Produktions- und Logistikprozesse sowie durch die Platzierung mehrerer Druckaufträge auf einen Druckbogen (Sammelform), erzielen wir stets die besten Preise, die wir 1:1 an unsere Kunden weitergeben. Unser Versand ist immer versichert und für Sie als Kunde kostenlos. Auf knapp 1.500 m² Fläche erstrecken sich unsere gesamten Produktions-, Weiterverarbeitungs- und Lagerstätten. Wöchentlich verlassen mehrere Millionen Flyer unseren Standort in 49549 Ladbergen. Zu unseren Kunden zählen Firmen und Privatpersonen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Spanien und vielen weiteren Ländern in Europa. Geschulte Kaufleute aus der Druckindustrie stehen für die Kalkulation von individuellen Anfragen und zur Beratung der Kunden zur Verfügung. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.xpressflyer.de Ort: Ladbergen Straße: Ruthemeiers Esch 4-4a Tel.: 05485834168 Fax: 05485834167 E-Mail: d.thal@hdb-druck.de
österreich
Druck Industrie - Unternehmen
86911  Dießen, OT Riederau
• Kostenlose Druckanfragen • Bis zu 40% günstiger und mehr • Angebote von TOP-Druckereien • Direkter Preis-/Leistungsvergleich • Alle Druckverfahren und Auflagenhöhen
Europadruck.com bietet, seit 2001, professionellen Einkäufern aus Werbeagenturen, Verlagen, öffentlichen Einrichtungen und aus Industrie und Handel ein Druckportal, für einen objektiven Preis- und Leistungsvergleich von Druckereien. Offsetdruck, Rollenoffsetdruck, Digitaldruck, Buchdruck, Broschürendruck, Katalogdruck, Plakatdruck, Kalenderdruck, Zeitungsdruck… Nutzen Sie das Potential unserer leistungsstarken Druckereien aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien… Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Ihre Anfrage ist für Sie immer kostenfrei und unverbindlich. Region: Bayern http:// www.EuropaDruck.com Ort: Dießen, OT Riederau Straße: Dießener Str. 5 Tel.: 08807.2140856 Fax: E-Mail: info@europadruck.com
13.10.10   -   16.10.10
Print Industrie - Termin/Messe/Event
Sinsheim, Germany
148 Unternehmen aus Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien, Österreich, USA und Tschechische Republik präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Druck- und Mediavorstufe, Software, Systeme, Web-to-Print, Digitaldruck, Offsetdruck, Druck- und Papierweiterverarbeitung und Verpackungsdruck. Fachlich fundierte Informationen und neue Impulse erhalten die Besucher durch Fachvorträge in der PRINT FACTORY ACADEMY. Die Themen der Vorträge stehen ganz im Zeichen des digitalen Umbruchs, der, so wird prognostiziert, jeden und jede Branche trifft.
österreich
Nachricht
16.06.07
Wien, 11.06.2007 – Die Passauer Euro Druckservice AG, mit rund 1.500 Mitarbeitern und zwölf Standorten eines der größten Druckunternehmen Europas, möchte weiter expandieren. Das sagt EDS-Vorstandsvorsitzender Christian Senff in einem Interview mit der am 13. Juni erscheinenden nächsten Ausgabe des österreichischen Branchenmagazin 4c: „Rumänien ist höchstwahrscheinlich als Nächstes dran und danach vermutlich die Ukraine“. Die EDS betreibt derzeit Druckereien in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn und erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von insgesamt 200 Millionen Euro. Im März 2007 verkaufte der bisherige Eigentümer, die Verlagsgruppe Passau, das Unternehmen an den Londoner Finanzinvestor 3i. Senff bestätigt im Interview mit 4c auch Gerüchte, wonach das Preisband für den Verkauf „zwischen 150 und 200 Millionen Euro“ lag. Künftiges Wachstum in Zentral – und Osteuropa möchte die EDS vor allem durch den Druck von Werbeprospekten für stark in diesen Märkten expandierenden Handelsketten erreichen: „Wir sind interessiert am Mengengeschäft und das Mengengeschäft generieren wir zuerst einmal durch das Wachstum der großen Handelsketten, die bei uns ihre Prospekte und Beilagen drucken lassen“, sagt Senff. „Der Kauf durch 3i gibt uns die Möglichkeit, schneller zu wachsen, Investitionen vorzuziehen und schneller in neue Länder zu gehen. Da können wir bis Kasachstan denken“, so Senff gegenüber 4c. Rückfragehinweis: 4c – Magazin für Druck, Grafik und Verpackung Chefredaktion martin.schwarz@4-c.at www.4-c.at Tel.: +431585900051 Fax: +431585900016 Über 4c: 4c ist Österreichs größtes Magazin für Druck, Grafik und Verpackung und erscheint sechs Mal jährlich im Industriemagazin Verlag und erreicht Drucker, Designer, Werbeagenturen, Verlage und Österreichs wichtigste Printbuyer. Quelle: www.openpr.de
österreich
Nachricht
02.05.07
Mit der österreichischen gugler* cross media, Melk, und der schweizerischen Druckerei Feldegg AG, Zollikerberg, haben die ökologischen Vorreiter in diesen Ländern das ClimatePartner-Geschäftsmodell „Klimaneutral Drucken“ genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Beide Unternehmen haben dieses Geschäftsmodell für sinnvoll befunden und in ihren Ländern jeweils die Vorreiterrolle im Freiwilligen Klimaschutz übernommen. „Die Druckerei Feldegg gilt in der Schweiz seit über 10 Jahren als Pionier für umweltgerechte Drucksachenproduktion. So waren wir zum Beispiel der erste Druckerei-Betrieb mit ISO 14001- und FSC-Zertifizierung in der Schweiz. Diese Führerschaft wollen wir mit dem Klimaneutralen Drucken weiter ausbauen", so Erwin Oberhänsli, Geschäftsführer der Druckerei Feldegg AG. Ähnlich sieht es Ernst Gugler, der sich in Österreich sowohl durch seine aktive Rolle als WWF Wood Group-Partner wie auch in zahlreichen ökologischen Projekten einen Namen gemacht hat. „Klimaneutrale Druckerzeugnisse sind in jedem Fall ein wichtiges Stück Glaubwürdigkeit“ so Ernst Gugler. „Für uns ist dies ein weiterer konsequenter Schritt in der Umsetzung einer ganzheitlich ausgerichteten Unternehmensphilosophie.“ Für Tobias Heimpel, Geschäftsführer der ClimatePartner GmbH & Co. KG, ist die Entscheidung dieser beiden Unternehmen zu Gunsten des Geschäftsmodells „Klimaneutral Drucken“ besonders wichtig. „Beide Unternehmen haben hohe Messlatten angelegt und unseren Ansatz sehr kritisch untersucht. Dass sie nun dieses Geschäftsmodell als sinnvolle Ergänzung aller weiteren Klimaschutzmaßnahmen anerkannt haben, zeigt, dass unser Ansatz richtig ist“, so Heimpel. Entsprechend ist gugler* cross media jetzt auch beim Markteintritt von ClimatePartner in Österreich dabei. So heißt es in der entsprechenden Pressemitteilung: „Die Notwendigkeit zu handeln, also insbesondere die CO2-Emissionen weltweit zu reduzieren, ist unumstritten. Die Chance, selbst einen Beitrag dazu zu leisten, hat jeder Einzelne und jedes Unternehmen. Klimaneutrales Drucken ist eine dieser Chancen. Ein innovativer Ansatz, der nicht nur für das Klima, sondern auch für die Unternehmenskommunikation überaus nützlich ist. Nicht umsonst setzen immer mehr Unternehmen auf wertorientiertes Marketing. Unternehmen, die klimaneutral drucken, profitieren von ihrem Handeln durch eine innovative Botschaft, die von ihren Kunden und Geschäftspartnern als intelligenter und glaubwürdiger Beitrag erkannt und honoriert wird. Mit dem Aufdruck „klimaneutral gedruckt“ setzen sie ein bewusstes Zeichen für Innovation, Engagement und wertorientiertes Management.“ Klimaneutrales Drucken Beim klimaneutralen Druck werden die CO2-Emissionen, die beim Bedrucken und Verarbeiten von Papier im Bogen-Offset und Digital-Druck ausgeglichen. Der ClimatePartner-Prozess für Druckerzeugnisse berücksichtigt Rohstoffe (Papier, Farbstoffe, Chemie) sowie Feucht- und Reinigungsmittel ebenso wie den Druckvorgang selbst (einschließlich Vorstufe und Verarbeitung). Auch die Auslieferung der Druckerzeugnisse oder der Personaleinsatz, der benötigt wird, um beispielsweise einen Geschäftsbericht zu drucken, wird in die Emissionsberechnungen einbezogen. Durch den Ankauf von Zertifikaten aus hochwertigen Klimaschutzprojekten werden sämtliche dieser angefallenen CO2-Emissionen anschließend ausgeglichen beziehungsweise neutralisiert. Die Druckereien können ihre Produkte mit dem Qualitätszeichen „Klimaneutral“ kennzeichnen, und auch die Kunden erhalten ein Zertifikat, dass sie klimaneutral eingekauft haben. ClimatePartner GmbH & Co. KG Moritz Lehmkuhl und Tobias Heimpel Schleißheimerstr. 26 – D-80333 München Tel. +498955279170 info@climatepartner.com – www.climatepartner.com Druckerei Feldegg AG Forchstrasse 179 - CH-8125 Zollikerberg Tel.: +41443966565 - Fax +41443966500 e.oberhaensli@feldegg.ch - www.feldegg.ch Gugler* cross media - Reinhard Herok Auf der Schön 2 - A-3390 Melk Tel.: +43275250050861 herok@gugler.at - www.gugler.at Presse und Öffentlichkeitsarbeit: Press’n’Relations GmbH – Uwe Pagel Magirusstraße 33 – D-89077 Ulm Tel: +497319628729 – Fax: +497319628797 upa@press-n-relations.de - www. press-n-relations.de Press´n´Relations GmbH Niederlassung Wien - Georg Dutzi Schwindgasse 10 - A-1040 Wien Tel.: +4315053707705 gd@press-n-relations.at - www.press-n-relations.com Über ClimatePartner Ursprünglich als Verbrauchernetzwerk gegründet, versteht sich ClimatePartner heute als umsetzungsorientierte Strategieberatung im Freiwilligen Klimaschutz und bietet neben einem Experten- und Wissenspool mit einem stetig wachsenden, weltweiten Netzwerk von Partnern innovative Möglichkeiten, sich im Klimaschutz professionell zu engagieren. Hinter ClimatePartner stehen sowohl Klimaschutz-Spezialisten als auch Kommunikationsfachleute, die sich auf das Thema „Klimaneutralität“ spezialisiert haben. ClimatePartner ist bereits in über zehn Ländern mit Partnerschaften und eigenen Engagements vertreten. Über gugler* cross media gugler* cross media wurde vor 15 Jahren als Setzerei und Druckerei gegründet und hat den Kompetenzbereich über die Jahre vergrößert. Heute setzt gugler* cross media kreative Leistungen in folgenden vier Bereichen um: von der Beratung, über die Kreation, bis hin zu New Media und Produktion. Gleichzeitig ist das Melker Unternehmen Pionier bei umweltverträglichen Produktions- und Druckverfahren und Österreichs erste Druckerei, die Drucksorten so herstellt, dass Gedrucktes offiziell mit dem Österreichischem Umweltzeichen und FSC-Label testiert wird. Zusätzlich setzt gugler* cross media im Sinne von Corporate Social Responsibility neben Umweltaspekten auch auf soziale und kulturelle Verantwortung (karitatives Engagement und Kunstsponsoring). gugler* cross media beschäftigt über 70 Mitarbeiter und setzt vor allem auf Synergie-Strategien von Print und IT. Über Druckerei Feldegg Die Druckerei Feldegg ist ein klassisches, mittelständisches und unabhängiges Familienunternehmen das nach über 50-jährigem bestehen heute von der 2. Generation geführt wird. Die Druckerei mit einer leistungsfähigen Druckvorstufe hat sich auch einen Namen gemacht im Druck von sehr anspruchsvollen Imagedrucksachen. Der Offsetdruck-Prozess erfolgt konventionell, aber auch wasserlos mit der FM-Rastertechnologie. Das innovative Druckerei-Unternehmen setzt in der Schweiz den Benchmark für eine nachhaltige Drucksachenproduktion. So war das Unternehmen 1994 der erste mittelständische Druckereibetrieb der Schweiz mit einem Umweltcontrolling und 1997 mit einem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001. Quelle: www.openpr.de