DRUCKBRANCHE
DRUCK und PRINT
Verpackungsbranche

SCHNEIDER in Print Druck

Print Druck - SCHNEIDER

Print Druck Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

10 Treffer mit dem Suchbegriff
gelernter Maschinenbauer in ungekündigter Stellung mit langjähriger Service - und Kundendiensterfahrung ,Rep./ Instandhaltung , De - u. Montage im In - und Ausland - von Offsetdruckmaschinen (Bogen, Rolle-Zeitung) von Koenig & Bauer, Planeta, MAN, und papierverarbeitenden Maschinen , sowie Umreifungsmaschienen von Schneider,Affeldt, etc. - sucht neue Aufgaben. Kurzfristiger Arbeitsbeginn möglich !!! Suche neue Aufgaben als Maschinenschlosser oder Betriebsschlosser - vorrangig im polygraph. Gewerbe - keine Bedingung !! im Raum Berlin / bzw. Montageeinsätze in Deutschland / Europa / Weltweit - sind kein Problem !
tilo.junk@gmx.de Ort: Land/Region: Berlin
Biete: 25 Jahre Berufserfahrung, Zuverlässigkeit, Farbsicherheit, Teamfähigkeit, Sauberkeit, Freude am dazulernen. Maschinenerfahrung: Heidelberger: GTO, GTOZ, GTOZP, PM74/2, SM52/1, SM52/4 mit Leitstand CPC 1/04 SM74/5 mit Leitstand CPC 1/04 , SM102/5 mit Leitstand CP2000 Weiterverarbeitung: Sammelhefter 15 (Stationen) Theissen und Bonitz mit Hefteinrichtung und Dreischneider, Schneidemaschine Polar 90, Horizon Zusammentragturm. Zur Zeit tätig an: SM74/5 SM52/1 SM52/4 SM102/5 Ich bin ein sehr zuverlässiger, flexibler sowie sehr qualitätsbewusster Mensch, der sich seinen Aufgaben verpflichtet fühlt, und übernehme sehr gerne Verantwortung. Desweiteren fühle mich in einer abwechslungsreichen Tätigkeit in der immer wieder neue Herausforderungen auf mich zukommen sehr wohl. Eine Identifizierung mit der Firma sowie Ordnung und Pflege an Druckmaschine und Arbeitsplatz ist mir sehr wichtig. Meine engagierte Arbeitsweise ermöglichte es mir bisher immer, mich in kürzester Zeit in neue und zusätzliche Aufgabenbereiche schnell und sicher einzuarbeiten. Durch meine sehr gute Teamfähigkeit bin ich jederzeit in der Lage, Arbeitsergebnisse im Team miteinander abzustimmen und konstruktive Einwände in die eigenen Arbeitsergebnisse einfließen zu lassen. Neue Aufgabenbereiche begreife ich als Chance, mein Wissensgebiet neu zu erschließen und anfallende Probleme als Herausforderung. +49 (0)17638863248
+49 (0)17638863248 oder thomasbischke@yahoo.de Ort: 82346 Land/Region: Bayern
schneider
Print Industrie - Anzeige: Angebot
20.08.13 14:32
Gebrauchtmaschinen Druckmaschinen: Kammann Siebdruckmaschine Gallus R - 200 KO - Pack 250 Nilpeter B 200 KO - Pack 170 Gebrauchte Zusatzaggregate Polarschneider 137 EMC Querschneider Wehmeyer wir senden Ihnen gern ein Datenblatt der Maschinen, einfach per E-Mail anfordern.
www . dru-pa.de, dru-pa@web.de Ort: Land/Region:
schneider
DRUCK+PRINT - Anzeige: Angebot
20.08.13 14:30
Hülsenschneider Der saubere Trennung und Konfektionierung von Papphülsen werden mit dem automatischen Kernschneideprogramm gewährleistet. Kompromisslose und robuste Technik sind Garant für die K-Serie. Die stetige Weiterentwicklung dieser Papphülsenschneidemaschine weist mit viele neue technischen Features auf. Maximale Arbeitsbreite sind bis 3500 mm erhältlich, Standartgröße 1000 mm. Der eigens entwickelte Vibrations-Stop verhindert das Aufschaukeln im Schneideprozess. Besser Bestückung der Maschine durch die speziell gelagerte Hauptwelle. Maschinenbedienung digital über Panel oder manuell per Schalter. Ansteuerung der Servomotoren über SPS-Steuerung. Maximaler Durchmesser für Papphülsen 152 mm. Minimaler Durchmesser für Papphülsen 25 mm.
www . dru-pa.de, dru-pa@web.de Ort: Land/Region:
schneider
PRINT+DRUCK - Unternehmen
69239  Neckarsteinach
Lösungen zum Bedrucken von Tickets, Haft-, Alu-, RFID-Etiketten, Wertbeutelfahnen, Bag Tags und Plastikkarten. Etiketten-und Plastikkartendrucker sowie Thermodruckmodule und die entsprechenden Verbrauchsmaterialien.
Das Lieferprogramm von F+D umfaßt Standard- und kundenspezifische Hochleistungs-Etiketten- und Plastikkarten-Drucker sowie die entsprechenden Verbrauchsmaterialien. In einer hohen Fertigungstiefe entwickelt und produziert F+D Standard- oder kundenspezifische Lösungen für die Verarbeitung vieler Druckmedien. Entsprechend von der Rolle oder vom Stapel: z. B. Tickets, Haft-, Alu- oder RFID-Etiketten, Wertbeutelfahnen, Bag Tags, Acetat Seide, PE Folie, PE Bänder... Für Kartendrucker: Plastikkarten mit Magnetstreifen, Chip, RFID Transponder. Der ECO 200 und PRO 300 mit einer Auflösung von 200 dpi bzw. 300 dpi und einer max. Druckgeschwindigkeit von 200 mm/s bzw. 300 mm/s sind Hochleistungs-Thermodirekt-/Transferdrucker für den industriellen Einsatz. Mit den umfangreichen Optionen wie Spendeeinrichtung mit Label-Taken-Sensor, Abschneider, interner und externer Aufwickler, Ethernet Schnittstelle, RFID Einheit (nur beim PRO 300) kann die Mehrheit der Ticket-, Beleg- und Etiketten-Druckanwendungen abgedeckt werden. Mit einer Auflösung von 300 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von 70 mm/s, ermöglicht der PRO 300 2CP bei Verwendung eines speziellen Thermopapiers zweifarbige Thermodirektausdrucke. Der Express ist der ideale Drucker für die Auszeichnung von Stückgut und Gitterboxen wie z. B. bei Post- und Warensortieranlagen. Er bedruckt Wertbeutelfahnen - sog. Sackflaggen - im Thermodirekt oder -transferverfahren mit einer Auflösung von 300 dpi innerhalb von ca. 2 Sekunden bei einer Druckgeschwindigkeit von 100 mm/s. Der Pegasus Standard ist ein universell einsetzbarer Thermodirektdrucker für die unterschiedlichsten Formate von Tickets, Belegen und Etiketten bei einer festen Papierbreite von 54 mm. Mit einer Auflösung von 300 dpi und einer Druckgeschwindigkeit von max. 70 mm/s sind auch, bei Verwendung eines speziellen Thermopapiers, zweifarbige Thermodirektausdrucke möglich. Als Airline Version ist er speziell für den Ausdruck von Bag Tags konzipiert. Genauso robust und qualitativ hochwertig sind auch vollfarbige und monochrome Kartendrucker für den beid-/einseitigen Druck von Plastikkarten im Lieferprogramm. Mit der optionalen RFID Einheit können fast alle Drucker für die neuen Transponder-Anwendungen bereits heute eingesetzt werden. Region: Hessen http:// www.fuddruck.de Ort: Neckarsteinach Straße: Kirchenstraße 38 Tel.: 062297000 Fax: 0622970067 E-Mail: hiv-gmbh@t-online.de
schneider
Druck Industrie - Unternehmen
01159  Dresden
Produktionsagentur, Mediengestaltung, e-commerce, Marketingaktionen, Datenkonvertierung, Filmbelichtungen; Komplettabwicklung und Teilerzeugnisse für private und gewerbliche Kunden
Wir realisieren alle möglichen und unmöglichen Projekte, die im weitesten Sinn mit Druckerzeugnissen und Marketing zu tun haben. Unser Hauptzielgruppe sind mittelständige Betriebe, denen wir massgeschneiderte Lösungen im Komplettservice anbieten. Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf sinnvollen,preiswerten und praktikablen Lösungen. Ein standardisierbarer Teil unserer Angebote kann gleich im Online-Shop geordert werden (in ständiger Anderung/Erweiterung)- individuelle Angebote fordern Sie bitte per e-mail an. Wir garantieren Wiederverkäufern 100% Kundenschutz. Region: Sachsen http:// www.seefrieddienste.de Ort: Dresden Straße: Ebertplatz 11 Tel.: 01724674399 Fax: 03514829254 E-Mail: thomas_seefried@yahoo.de
schneider
Print Industrie - Unternehmen
41751  Viersen
MAXICARD ist Volldienstleister bei der Personalisierung von Plastikkarten. Die Personalisierung erfolgt in der hauseigenen Personalisierunsabteilung oder direkt an einem Workstation PC mit einem Kartendrucker.
MAXICARD ist Anbieter von Komplettlösungen rund um Plastikkarten, ausgestattet mit oder ohne Speichermöglichkeit von Daten. Die Kartenpersonalisierung kann direkt vor Ort erfolgen. Verschiedene Technologien garantieren hierbei immer das gewünschte Ergebnis. Kartendrucker zum Betrieb an einem normalen Arbeitsplatz PC können bei MAXICARD direkt online bestellt werden. Beratung vor und nach dem Kauf ist so selbstverständlich wie unser schneller Reparaturservice. Erstellung von Mitarbeiterausweisen, Dienstausweisen oder Mitgliedskarten, Kundenkarten, Clubkarten etc. Für otimale Druckergebnisse führen wir Standardsoftware für die Bedruckung der Plastikkarten, liefern auf Wunsch aber auch maßgeschneiderte Individualsoftware. Kodierlösungen für Magnetstreifenkarten oder kontaktlose und kontaktbehaftete Chipkarten, den Transponderkarten runden das Angebot von MAXICARD ab. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.maxicard.de Ort: Viersen Straße: Gewerbering 5 Tel.: 0216293580 Fax: 0216230015 E-Mail: info@maxicard.de
schneider
DRUCK+PRINT - Unternehmen
24145  Kiel
Hochwertige, moderne Werbekalender für effiziente Marketing- und Werbemaßnahmen. Full-Service-Dienstleister mit 60-jähriger Erfahrung in der Herstellung und Vermarktung von Kalender- und Druckprodukten.
Der Neumann und Wolff Werbekalenderverlag ist auf die Herstellung von Werbekalendern spezialisiert. Unsere Kunden können aus einem breiten Sortiment mit über 100 Dekorations- und über 50 Planungskalendern einen Kalender für ihre Zielgruppe auswählen. Er erhält einen maßgeschneiderten Kalender mit individuellem Werbeeindruck, den er als perfektes Werbegeschenk zur Kundenbindung einsetzten kann. Produziert werden Kalender aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter - Apothekenkalender - Bäckerkalender - Bürokalender - Dreimonatskalender - Gartenkalender - Rezeptkalender uvm. Region: Schleswig-Holstein http:// www.neumann-wolff.de Ort: Kiel Straße: Wellseedamm 18 Tel.: 0431717060 Fax: E-Mail: info@neumann-wolff.de
schneider
PRINT+DRUCK - Unternehmen
31319  Sehnde
Wir bieten individuell bedruckte Werbeplanen in jeder Größe zu günstigen Preisen inkl. kostenlose Konfektion, Datenprüfung und Lieferung an.
Wir drucken auf PVC Materialien wie Frontlit, Mesh, Blockout, Backlite und Textilstoffen, Hohlkammerplatten, Folien und liefern Bauzaunbanner, Gerüstbanner, Fassadenbanner, Spanntransparente, Messebanner, Straßenbanner, Werbebanner, Brückenbanner, Textilbanner, Eventplanen, Fassadenplanen, Werbeplanen, Hohlkammerplakate, Maklerschilder, Faltschilder und Wahlplakate. Die maßgeschneiderte Gerüstwerbung, Fassadenwerbung, Zaunwerbung oder Baustellenwerbung im Großformatdruck wird Ihre Werbebotschaft garantiert gut vermitteln. Kurze Produktionszeiten und schnelle Lieferzeiten runden unser Angebot ab. Unsere Vorteile: kostenlose Konfektion, kostenloser Versand, kostenlose, unverbindliche Datenprüfung, Bannerdruckbreite bis 5m ohne Naht, persönlicher FTP-Zugang, kurze Produktionszeiten, schnelle Lieferzeiten, ein persönlicher Ansprechpartner während des gesamten Bestellvorgang. Region: Niedersachsen http:// www.360dpi.de Ort: Sehnde Straße: Bode-Ring 49 Tel.: 05138709907 Fax: 05138709917 E-Mail: info@360dpi.de
schneider
Nachricht
03.02.07
Dazu zählen die Druckmaschine Heidelberg Speedmaster CD 74 6+L-C, das farbmetrische Messgerät Prinect Image Control, die Faltschachtelklebemaschine Diana, ebenfalls von Heidelberg, das Leimauftragsystem der Firma hhs, sowie das Schneidesystem Polar 92 XT und eine Kama Bogenstanzmaschine. Grußworte anlässlich des Startlaufs und der Einweihung der Maschinen sprachen Professor Dr. Alexander W. Roos, Rektor der Hochschule der Medien, Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender Heidelberger Druckmaschinen AG und Ehrensenator der Hochschule, sowie Michael Neugart, Geschäftsführer Polar-Mohr GmbH & Co. KG., Hofheim. Anschließend standen in den Fachabteilungen zahlreiche Demonstrationen auf dem Programm. Professor Axel Ritz, im Studiengang Druck- und Medientechnologie für die Lehre im Offest-Druck verantwortlich, stellte die vernetzte Druckproduktion mit JDF und CIP4 vor. Im Verpackungstechniklabor wurden die Möglichkeiten der Faltschachtelklebemaschine Diana 74 Pro, der Kama Heißfolienprägeeinrichtung und des Planschneiders Polar 92 XT gezeigt. HdM-Rektor Professor Dr. Alexander W. Roos betonte, dass die neuen Druck- und Verpackungstechnologien eine enorme Chance für Innovationen in Lehre und Forschung an der HdM bedeuteten. Damit könne die Hochschule ihre Position in der Ausbildung des Branchen-Nachwuchses weiter ausbauen. Der Schritt in die Zukunft sei gemacht. Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und Ehrensenator der Hochschule seit November 2003, unterstreicht: "Die Investition in moderne Technologie ist die Grundvoraussetzung, Wissen und Erfahrungswerte während der Ausbildung aufzubauen und Studierende fit für künftige Aufgaben zu machen!" Die Offset-Druckmaschine wurde mit umfangreichen Vernetzungskomponenten angeschafft, um mit Studenten an modernen, aktuellen Produktionsmitteln arbeiten zu können. Die HdM hat sie im Rahmen eines DFG-Projektes nach einer europaweiten Ausschreibung erworben. 50 Prozent der Anschaffungskosten trägt der Bund, das Land Baden-Württemberg steuert 35 Prozent der Kaufsumme bei und die HdM übernimmt die verbleibenden 15 Prozent aus dem eigenen Etat. "Vorrangig wird die Heidelberg Speedmaster in technologischen Praktika, in studentischen Projekten und Forschungsarbeiten eingesetzt", so Axel Ritz. Ein hochwertiger Kalender - "Brauchst du"s - 10 Gebote im Angebot" - wurde bereits auf der Neuerwerbung gedruckt. Er entstand in enger Abstimmung mit der Abteilung Bildbearbeitung der HdM. Bei der Stuttgarter Kalenderschau 2007 erhielt das studentische Projekt eine "Besondere Anerkennung". Über 1000 Kalender aus aller Welt waren im Wettbewerb vertreten. Das Besondere der Neuinstallation sei die mehrdimensionale Vernetzung, erklärt Ritz. Es gebe nun eine Durchgängigkeit vom Entwurf bis zum Buch, von der Verpackungs-Konstruktion bis zur Faltschachtel sowie eine Durchgängigkeit in der JDF-Vernetzung vom Angebot über die technische Datenkommunikation bis hin zur wirtschaftlichen Bewertung. "Die Einbettung in die Vorstufentechnologien, die Weiterverarbeitung und die organisatorischen und wirtschaftlichen Belange ist in der Hochschul-Lehre einmalig", schätzt Ritz. Faltschachtelklebemaschine und Planschneider werden mit der Druckmaschine für die Umsetzung anspruchsvoller Verpackungsprojekte in den Lehrveranstaltungen Designprojekt, Druckveredelung sowie Produktions- und Verarbeitungstechnik eingesetzt, ergänzt Matthias Franz, Professor für Produktions- und Automatisierungstechnik im Studiengang Verpackungstechnik. Schwerpunkthemen in diesen Lehrveranstaltungen seien Verpackungen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. Da die Gestaltung der Verpackung die Kaufentscheidung am point of sale wesentlich beeinflusse, seien bei der Ausbildung der künftigen Verpackungsingenieure funktionsgerechtes Konstruieren sowie Druck- und Veredelungstechniken bei der Verpackungsentwicklung eng miteinander verbunden. "Der praktischen Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse wird in den Verpackungsstudiengängen ein hoher Stellenwert zugemessen", so Franz weiter. Die Faltschachtelklebemaschine, zu Sonderkonditionen gemietet, wird auch der Stuttgarter Johannes-Gutenberg-Schule für Ausbildungszwecke zur Verfügung stehen. Der Planschneider Polar 92 XT von Polar-Mohr wurde der HdM als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Kontakt: Kerstin Lauer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 071189232020 E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=265401