DRUCKBRANCHE
DRUCK und PRINT
Verpackungsbranche

TIEFDRUCK in Print Druck

Print Druck - TIEFDRUCK

Print Druck Unternehmen - Jobs - Stellen - Markt

3 Treffer mit dem Suchbegriff
tiefdruck
PRINT+DRUCK - Job-Angebot
78462 Konstanz / Baden-Württemberg
08.07.15 22:02
Die Studiengänge Kommunikationsdesign der Hochschule Konstanz verfügen über mehrere Labore und Werkstätten. Für die Werkstätten im Bereich der künstlerischen Drucktechniken (derzeit Siebdruck, Buchbinden, Plotten, Papierlager; zukünftig auch Hochdruck/Letterpress und Tiefdruck) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Laborleiter/in (50%) (Kennzahl 2-1121) Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und wird je nach persönlicher Voraussetzung bis Entgeltgruppe 12 TV-L vergütet. Das Aufgabengebiet umfasst: - Laborleitung, Betreuung, Wartung, Organisation und Verwaltung der Werkstätten in den Bereichen Druck und Papier (Siebdruck, Buchbinden, Plotten, Papierlager), - Betreuung der in diesen Werkstätten tätigen Studenten und Dozenten, - Kurse zur Nutzung dieser Werkstätten, - Beteiligung an der Weiterentwicklung der Werkstätten (z. B. in den Bereichen Hoch- und Flachdruck), - Beschaffung von Material. Wir erwarten: - relevanten, erfolgreichen Hochschulabschluss (z. B. in Kunst, Design, Druck), - Lehrerfahrungen (an Hochschulen oder in der beruflichen Bildung), - Erfahrungen im professionellen Einsatz entsprechender Techniken, - relevante EDV-Kenntnisse, - Engagement, Organisationsgeschick, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten. Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil der Mitarbeiterinnen zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennzahl bis zum 12.09.2015 an das Personalreferat der Hochschule Konstanz, Brauneggerstr. 55, 78462 Konstanz oder bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular (http : //www . htwg-konstanz.de/Formular-Online-Bewerbung.6046.0.html). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an an den Prodekan der Fakultät Architektur und Gestaltung, Prof. Dr. Volker Friedrich (fried@htwg-konstanz.de).
http : //www . htwg-konstanz.de/Formular-Online-Bewerbung.6046.0.html Ort: 78462 Konstanz Land/Region: Baden-Württemberg
tiefdruck
Druck Industrie - Job-Suche
Kempten / Bayern
19.05.15 08:09
Wenn Sie jemanden suchen, der: - langjährige Erfahrung im Tiefdruck - Führungsqualitäten in der Produktionsleitung - Kenntnisse in Kaschieren, Extrusion, Schneiden - Erfahrung im Farbmanagement und Prepress besitzt, dann freue ich mich über Ihre Nachricht.
Ort: Kempten Land/Region: Bayern
tiefdruck
Nachricht
13.10.08
Dietmannsried, September 2008 – Die Verkaufsagentur für Folienverpackungen Nabenhauer Verpackungen, Dietmannsried im Allgäu, kann ihren Kunden nicht nur gute Konditionen für Tiefdruck bieten, sie verfügt auch über alle Facetten, die heute die Kunden in der Lebensmittelindustrie wie im Fleisch- und Wurstwarenbereich für ihre Verpackungen auf einem anspruchsvollen Markt fordern. Diese umfassende Tiefdruckpalette ermöglicht die Vertragspartnerschaft mit dem italienischen Marktführer Di Mauro. Der Folienhersteller, der sich aus einer Druckerei heraus entwickelt hat, verfügt über zwei Produktionsstätten von insgesamt über 6000 Quadratmetern Fläche mit vier Tiefdruck-, zwei Kaschier- und sechs Zylindergravurmaschinen sowie einer Folienextrusionsmaschine. Die hochmodernen Maschinen können bis zu elf Farben gleichzeitig einsetzen. Bei 4500 Druckaufträgen, die Di Mauro pro Jahr abwickelt, laufen die Druckmaschinen im Schichtbetrieb und an den Wochenenden; 15.000 Zylindergravierungen werden pro anno durchgeführt. Um die Abläufe zwischen Herstellung und Kunden optimal kurz zu halten, werden die Farbentwürfe dem Kunden als E-Mail-pdf übermittelt. Nach der Freigabe durch den Kunden erstellt die Repro-Agentur Repro-Service, Ismaning bei München, das Cromalin. Der Kunde kann auf Wunsch beim Andruck in Cava de’Tirreni dabei sein. Da Tiefdruck durch die aufwändige Herstellung der Zylinder ein sehr hochwertiges Druckverfahren ist, kommt es bei der starken Wettbewerbssituation darauf an, Tiefdruck kostengünstig und zeitnah anzubieten. Dazu ist Di Mauro in der Lage, der die Zylinderherstellung direkt im Haus eingegliedert hat. So entfallen lange Anfahrts- und Abstimmungswege mit entsprechenden Investitionen. Derzeit sehr angesagt sind die Mattlacke, die einen speziellen Effekt – besonders den Retro-Look - erzeugen. Di Mauro wendet hierbei die Register-Drucktechnik an und kann somit auf Mattlack-Filme verzichten, deren Herstellung sehr kostenintensiv sind. Als einer der wenigen Foliendruckereien bietet Di Mauro den Zwei-Seiten-Druck an. In einem Druckvorgang werden sowohl Vorder- wie Rückseite bedruckt. Dabei kommen auf der Vorderseite bis zu neun und auf der Rückseite bis zu zwei Farben zum Einsatz. Ferner ist das Druckbild beidseitig abschnittsgenau bedruckt, das heißt, Vorder- und Rückseite liegen passgenau aufeinander. Die gewonnen Zeitersparnis reduziert die Kosten deutlich. Mit einer neu entwickelten fluoreszierenden Tinte (Druckfarbe) kann künftig Produktechtheit nachgewiesen werden. Die Farbe wird zwischen im Zwischenlagendruck aufgebracht und zeigt beispielsweise das Logo des Herstellers. Mit Schwarzlicht/UV-Licht wie für die Überprüfung von Geldscheinen wird an der Kasse, für den Verbraucher unsichtbar, die Echtheit kontrolliert. Welch gestochen scharfe Linien und brillante Farben ein Druckbild haben kann, zeigt das Beispiel Flammkuchen der Firma Gusto Palatino. Höchst realistisch wirkt der Flammkuchen auf der Packung – ein Abbild. Durch jahrzehntelange Erfahrung weiß Di Mauro, die Farbdosierung zwischen feiner Linienführung und kräftigen Bereichen perfekt zu handhaben. Ebenso ist In-Line-Kaschierung bei Di Mauro Standard, da sowohl Druck- als auch Kaschier-Maschine in der gleichen Geschwindigkeit fahren können. Zusätzlich verfügt der Italiener über Kleber, die nur sehr geringe Aushärtezeiten benötigen. Zwei bis vier Tage reichen hier je nach Verbundfolie aus, um das Produkt fertig zu stellen. Vor Auslieferung an den Kunden werden die Folien im hauseigenen Labor auf Verbundhaftung und Farblösungsmittelrückstände geprüft. Durch die Größe des Unternehmens kann Di Mauro seine Lager mit Rohmaterialien immer gut gefüllt halten, sodass oftmals auf gängiges Material bezüglich Rollenbreiten, Foliendicke und Zusammensetzung zurückgegriffen werden kann und die Herstellungszeit für die Folie wieder entfällt. „In dieser Branche, die sehr schnelle Entscheidungen und Produktionen verlangt und von sehr geringen Margen leben muss, ist jeder eingesparte Tag und jede Kostenminimierung quasi lebenswichtig“, so Robert Nabenhauer, Geschäftsführer Nabenhauer Verpackungen. Nabenhauer Verpackungen GmbH vertritt Di Mauro in Südwestdeutschland. Zum Unternehmen: Nabenhauer Verpackungen GmbH, Dietmannsried im Allgäu, ist seit 2004 als Verkaufsagentur für Folienverpackungen erfolgreich am Markt tätig. Mit seinen Vertragspartnern, u.a. Di Mauro/Italien, VF Verpackungen und TFA, beide Allgäu, kann er seinen Kunden, u.a. Dornseifer, EDEKA, Höll, Trend Meal ein äußerst umfangreiches Portfolio an Verpackungsfolien anbieten. Das Unternehmen bedient über 150 kaufende Kunden in der Fleisch- und Wurstindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Folienherstellern kann er jederzeit schnell und flexibel auf die Nachfrage seiner Kunden reagieren. Nabenhauer Verpackungen ist kein Folienhändler, sondern bezieht Provision über den Hersteller. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de