mit langjähriger Erfahrung im Vertrieb der flexiblen Verpackung (Kaschierverbunde, Umreifungsbänder, Korrosionsschutzpapiere, Krepppapiere, Vliesbeschichtungen, etc.) sucht Tätigkeit in der Verpackungsindustrie oder Übernahme von Handelsvertretung auch für ähnliche Bereiche (Folien, Papier, Pappe, Etiketten, etc.). Homeoffice vorhanden. Verfüge über: -sehr gute Kundenkenntnisse -Produkt- und Anwenderkenntnisse im FOOD- und NON-FOOD-BEREICH -Bereiche: Verpackung, Isolation, Health & Care, etc.) -Kalkulationskenntnisse -Kenntnisse der Fertigungsverfahren (Kaschierung, Extrusions- u. Disperionsbeschichtung) -Druckverfahren (Tief-, Flexo- und Offsetdruck) -Kenntnisse über Beschaffungsmaterialien und Beschaffungsquellen -hohe Flexibilität und Belastbarkeit -eine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise -unternehmerisches Denken -Teamfähigkeit -Kenntnisse im Personalmanagement Bei Interesse bitte ich um Ihre Kontaktaufnahme.
Was uns ganz nach vorne bringt? Technologisches Know-how, eine hohe Schlagzahl – und gestandene Persönlichkeiten, die im umkämpften Markt für Lebensmittelverpackungen etwas bewegen wollen. Mit diesem Einsatz tragen wir entscheidend zum Erfolg der Unternehmensgruppe Theo Müller bei – und haben immer noch Appetit auf mehr. So etwas könnte auch Ihnen schmecken? Dann packen Sie bei Optipack am Standort Aretsried zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit an! Für Sie: eine echte Herausforderung • Zu Ihren Aufgaben zählt die Bedienung und Einstellung unserer Becherdruckanlagen, z.B. durch mechanische Steuerung von Farben, Walzen und Rastereinstellungen • Außerdem sind Sie verantwortlich für das Rüsten von Produktionsanlagen sowie für Andrucke nach Mustervorgaben • Der Qualitätssicherung und Störungsbehebung in der laufenden Produktion gehen Sie mit größter Disziplin nach • Durch das Einbringen Ihrer Ideen gestalten Sie bei der Prozessoptimierung mit • Sie unterstützen die Druckvorstufe bei der digitalen und praktischen Umsetzung von Druckdekoren Für uns: die perfekte Verstärkung • Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Druck- oder Mechaniksegment und haben bereits mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Verpackungsdruck, gesammelt • Sie haben Bereitschaft zur Schichtarbeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein • Ihre Bereitschaft fortlaufend dazu zu lernen sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Bringen Sie den Willen und das Können mit? Dann geben wir Ihnen die Möglichkeit, nicht nur den Erfolg unseres Unternehmens zu gestalten, sondern auch Ihren eigenen. Attraktive Bezahlung und Zusatzleistungen inklusive! Bewerben Sie sich bevorzugt online mit Ihren vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins auf die Stellenreferenz 2015_0271 . Wir freuen uns auf Sie!
Neues Denken. Neue Wege. beschreibt unsere konsequente Weiterentwicklung im Unternehmen. Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen, spezialisiert auf die Fertigung von Verpackungsmitteln für die Pharmaindustrie. Wir sind flexibel, wir sind dynamisch, wir sind erfolgreich. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Fachkraft (m/w) für das Auftragsmanagement Ihre Aufgaben: • Technische Umsetzung von Kundenanforderungen • Material- /Werkzeugorganisation • Produktions- und Terminkoordination in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und den technischen Abteilungen • Preisfindung/Kalkulation Ihr persönliches Profil: • Mehrjährige Erfahrung in der Auftragsbearbeitung eines Druckereiunternehmens. idealerweise mit Kenntnissen in der Faltschachtelproduktion • Anwendungsorientierte EDV-Kenntnisse • Ausgeprägte Qualitätsbereitschaft und strukturierte Arbeitsweise • Eigenverantwortliches kooperatives Handeln Sie erhalten: • einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz und • ein leistungsorientiertes Einkommen. Sie wollen bestimmt noch mehr über uns wissen … und wir über Sie. Lassen Sie uns darüber sprechen. Ich freue mich auf Ihre Bewerbungsunterlagen oder Ihren Anruf. Ladegast GmbH Pharma-Packaging Am Dachsberg 478479 Konstanz / Reichenau Tel.: 0753192500 e-mail Christoph Ladegast
Mensing, das sind wir. Seit 50 Jahren können wir alles - außer fliegen. Jedoch können wir im Moment nicht mehr so schnell Papier schneiden. Daher suchen wir Sie. Wenn Papier ihr fünftes Element ist und Sie es schneiden können, dann ist das gut. Wenn Sie darüber hinaus gerne Verpackungen sehen, für unsere Kunden aus der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel-, Konsumgüter- und Automobilbranche die besten Lösungen finden, dann ist das besser. Wenn Sie jedoch sich selbst als Bereicherung für unser Team sehen und wissen, dass Sie mit Ihrer Erfahrung auch Ihren ebenso agilen Kollegen sofort eine gute Stütze sein können, dann sind Sie perfekt! Und da wir nach Perfektion streben, brauchen wir jetzt Ihre Mail mit Ihren Bewerbungsunterlagen an: Volker Knoop knoop@mensing-druck.de Bis demnächst- wir freuen uns auf Sie!
Volker Knoop knoop@mensing-druck.de Ort: 22844 Norderstedt Land/Region: Schleswig-Holstein
Wenn Sie jemanden suchen, der: - langjährige Erfahrung im Tiefdruck - Führungsqualitäten in der Produktionsleitung - Kenntnisse in Kaschieren, Extrusion, Schneiden - Erfahrung im Farbmanagement und Prepress besitzt, dann freue ich mich über Ihre Nachricht.
Die WETZEL GmbH ist ein Unternehmen der Matthews Brand Solutions und einer der führenden europäischen Hersteller von Druck- und Prägewerkzeugen. Unser Know-how und unsere Innovationskraft schöpfen wir aus über 90 Jahren Firmengeschichte verbunden mit hochqualifizierten Mitarbeitern, konsequenter Qualitätssicherung und dem nötigen Gespür für technologische Trends. Für unseren Standort in Grenzach-Wyhlen im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Schweiz mit 300 Mitarbeitern suchen wir eine/n Sales Manager Verpackung (m/w) Ihr Aufgabengebiet umfasst die Kundenbetreuung sowie die Akquisition neuer Kunden speziell in der Verpackungsindustrie. Dabei sind Sie rundum verantwortlich – von der Umsatzplanung bis hin zum Auftragsmanagement. Sie werden von einem Team im Vertriebsinnendienst unterstützt. Damit Sie Ihre Kunden professionell und kompetent beraten können, verfügen Sie über Erfahrung im Vertriebsaußendienst sowie über eine technische Aus- und Weiterbildung (Studium oder Fachschule). Im Idealfall kommen Sie aus der Verpackungsindustrie. Sie beraten natürlich auch vor Ort. Entsprechende Reisebereitschaft, gelegentlich auch mehrtägig, ist daher selbstverständlich. Aufgrund der internationalen Ausrichtung der Stelle sind gute Englischkenntnisse erforderlich. Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsportal unter www . wetzel.co
"Neues Denken, Neue Wege"... .. dieser Leitsatz unseres Unternehmens steht für Erfolg und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit einem jungen Team und neuster Technologie fertigen wir am Standort Konstanz, Bodensee Verpackungsmittel für die Pharma-, Kosmetik und Nahrungsmittelindustrie. Wir suchen aktuell eine/-n DRUCKEREIHELFER / -IN als Mitarbeiter für unsere Druck-, Stanz- und Klebeanlagen. Erwartet wird ein gutes technisches Verständnis, solide Qualitätsbereitschaft bei leistungsgerechter Entlohnung im Zweischichtbetrieb. Idealerweise haben Sie bereits Branchenerfahrung im Bereich Druck / Kartonagenverarbeitung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
„Neues Denken, Neue Wege“ … … dieser Leitsatz unseres Unternehmens steht für Erfolg und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit einem jungen Team und neuster Technologie fertigen wir am Standort Konstanz, Bodensee Verpackungsmittel für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Wir suchen eine/n verantwortlichen Maschinenführer/in (Packungsmittel-Mechaniker/in / Packmitteltechnologen/in) für unsere Klebeanlagen in Dauerstellung. Erwartet wird solide Qualitätsbereitschaft mit strukturierter Arbeitsweise bei leistungsgerechter Entlohnung im Zweischichtbetrieb. Bei der Wohnraumbeschaffung unterstützen wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
P AUER PTY LTD ist eine Verpackungsdruckerei die sich auf das bedrucken von Inmouldlabel spezialisiert hat. Das Unternehmen ist aus der Schweiz vor 3 Jahren hier nach Melbourne umgezogen. Wir suchen ein Gelernter Offsetdrucker mit folgenden Erfahrungen / Kenntnissen: MAN 700 UV Trocknung Mabeg Rollen / Bogen Anleger Inlinestanzung bedrucken von 50my BOPP Folien SAP Kenntnisse von Vorteil Englischkenntnisse: gut in Wort, von Vorteil auch in Schrift 3-Schicht betrieb Ein Arbeits-Visum wird von uns gestellt, bedingt aber eine Anstellung während der ganzen Zeit. Das Visum ist 3 Jahre gültig und kann verlängert werden. Bitte bewerben Sie sich in englischer Korrespondenz. Alter 25 - 35
Roland Auer roland.auer@pauer.com.au Ort: 3197 Scoresby Land/Region:
Dipl.-Ing. Druckereitechnik als Betriebsleiter Metallverpackungen (Metal Printing), Projektingenieur und IT-Leiter in einer größeren, vollstufigen Druckerei tätig, führungsstark, innovativ, ausgezeichnete EDV/IT-Kenntnisse sucht neue Aufgabe in der Geschäftsleitung / Betriebsleitung einer Blechdruckerei, Druckerei, Digitaldruckerei, einstufiger Weiterverarbeiter oder Letterservice. Erfolge in: Beratung, Qualifizierung, Prozess Standard Offset, Entwicklung Web2Print, Programmierung, Datenbankanwendungen, Printing-on-Demand, Automatisierung, Datenschutz (BDSG), QS-Mangement.
VG Nicolaus GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der Van Genechten Packaging Gruppe, zählt zu den bedeutenden Verpackungsherstellern Europas. Mit über 400 Mitarbeitern entwickeln, pro-duzieren und vertreiben wir an zwei Standorten in Deutschland hochwertige Faltschachteln für anspruchsvolle Abnehmer in den Marktsegmenten Tiefkühlkost, Lebensmittel, Getränke und Hygiene. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Köln/Pulheim eine/n Außendienst-Mitarbeiter (m/w) Verpackungen Ihre Aufgaben: - Neukundenakquise im Bereich hochwertiger Faltschachteln (Karton) - Beratungsgespräche und Verkaufsverhandlungen führen - Ausbau des Kundenstamms in den Regionen D / A / CH - Gezielte Akquisition von Entwicklungsprojekten - Erreichung und Maximierung der festgelegten Umsatzziele - Umsetzung der Verkaufs-Strategie in Abstimmung mit der Verkaufsleitung - Betreuung vorhandener Accounts in Deutschland - Beobachtung des Marktes, Trends und Entwicklungen Ihr Profil: - Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation - Nachweisliche Erfolge in der Neukundeakquise B2B - Erfahrung im Vertrieb von hochveredelten Faltschachteln - Umfangreiche Markt- und Kundenkenntnisse im Bereich Kosmetik, Waschmittel, Non Food - Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch - Hoher Grad an Kommunikationsfähigkeit - Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick - Betriebswirtschaftliches Denken - Gutes Technisches Verständnis - Bereitschaft zu Reisetätigkeit Wir bieten: - Eine Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe - Eine leistungsgerechte Vergütung - Moderne Arbeitsmittel Haben wir Ihr Interesse an dieser herausfordernden Tätigkeit in unserem Unternehmen geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Unterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit an VG Nicolaus GmbH & Co. KG • Personalabteilung Ulmer Straße 18 • 87437 Kempten Ansprechpartner: Klaus Härtel Tel.: 0831 – 785253 jobsvgnke@vangenechten.com www . vangenechten.com
VG Nicolaus GmbH & Co. KG • Personalabteilung Ulmer Straße 18 • 87437 Kempten Ansprechpartner: Klaus Härtel Tel.: 0831 – 785253 jobsvgnke@vangenechten.com www . vangenechten.com Ort: 50259 Köln Land/Region: Nordrhein-Westfalen
Wir sind ein erfolgreicher europäischer Mediendienstleister mit Hauptsitz in Röbel an der Müritz und Dependancen in Hamburg, Berlin, Kopenhagen, Stockholm und London. Unser Service umfasst die Projektentwicklung, Herstellung und Distribution von physischen Datenträgern wie CD, DVD, BluRay und Vinyl Records. In unserer integrierten Druckerei produzieren wir hochwertige Drucksachen, Medienverpackungen und Bücher. Das Angebot wird ergänzt durch Dienstleistungen wie das Authoring, Premastering und die digitale Distribution.Zu unseren Kunden zählen namhafte Musiklabels, Softwarehäuser, Filmstudios, Werbeagenturen, Medien- und Buchverlage, Industriekunden sowie öffentliche Auftraggeber im In- und Ausland. Mit einem Team von mehr als 650 hochmotivierten Mitarbeitern sind wir heute der größte Arbeitgeber im Müritzkreis und einer der erfolgreichsten Ausbildungsbetriebe der gesamten Region. Die Ausbildungsplätze bei optimal sind begehrt, weil sie echte Zukunftschancen bieten. Nutze deine Chance und bewirb dich! Unsere Ausbildungsplätze 2014: · Kaufmann/-frau für Büromanagement · Industriekaufmann/-frau · Medienkaufmann/-frau Digital und Print · Fachinformatiker/in - Systemintegration · Fachinformatiker/in - Anwendungsentwicklung · Mediengestalter/in Digital und Print · Medientechnologe/-technologin - Druck · Medientechnologe/-technologin Druckverarbeitung · Packmitteltechnologe/-technologin · Mechatroniker/in · Maschinen- und Anlagenführer/in Druckweiter- und Papierverarbeitung · Maschinen- und Anlagenführer/in Metall- und Kunststofftechnik · Fachkraft für Lagerlogistik · Koch / Köchin Wir freuen uns auf dich!
ab sofort einen Job in der Druckindustrie. Profil: -Ausbildung zum Medientechnologen Druck - Fachrichtung Flexodruck / Folien und Technische Verpackungen (20022005) -Unbefristetes Arbeitsverhältnis als Maschinenführer und Ausbildungshelfer (Juli 2005- August 2012) im gleichen Unternehmen -Industriemeister Printmedien (Sept. 2012- Juli 2013) -Ausbilderschein nach AEVO vorhanden -Panther Print (Aug. 2013- Nov. 2013) Wellpappen Preprint Stärken: -Teamfähigkeit -Organisatorische Fähigkeiten -Belastbar -Flexibel -Engagiert -Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
Wir sind ein erfolgreicher europäischer Mediendienstleister mit Hauptsitz in Röbel / Müritz (Mecklenburg). Unser Service umfasst die Projektentwicklung, Herstellung und Distribution von physischen Datenträgern wie CD, DVD, BD und Vinylrecords sowie von Verlagsprodukten und Büchern. In unserer integrierten Druckerei produzieren wir hochwertige Druckerzeugnisse und Verpackungen. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams in der Druckerei suchen wir zum frühestmöglichen Eintritt eine/n Vertriebsmitarbeiter/in Print Weitere Informationen finden Sie hier: http : //bit.ly/1fhysvO
„Neues Denken, Neue Wege“ … … dieser Leitsatz unseres Unternehmens steht für Erfolg und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit einem jungen Team und neuster Technologie fertigen wir am Standort Konstanz, Bodensee Verpackungsmittel für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Wir suchen eine/n verantwortlichen Maschinenführer/in (Packungsmittel-Mechaniker/in / Packmitteltechnologen/in) für unsere Stanzautomaten in Dauerstellung. Erwartet wird solide Qualitätsbereitschaft mit strukturierter Arbeitsweise bei leistungsgerechter Entlohnung im Zweischichtbetrieb. Bei der Wohnraumbeschaffung unterstützen wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Ich bin in ungekündigter Stellung als mitarbeitender Abteilungsleiter Druckvorstufe für die Verpackungsrepro im Bereich Tobacco zuständig. Neben dem Offsetdruck sind mir auch die gängigen Veredelungtechnigen und die Weiterverarbeitung und deren Fertigung vertraut. Ich habe sehr viele Entwicklungen und Optimierungen in diesem Bereich mit Kunden und Lieferanten betrieben. Neben den Adobe Standardprogrammen arbeite ich seit 10 Jahren auch mit Art Pro (spezielle Verpackungssoftware). Durch die Produktionsverlagerung unseres Standorts von Dortmund nach Bielefeld und dem damit verbundenen Ortswechsel, möchte ich mich im Raum Dortmund und Umgebung einer neuen Herausforderung stellen! Einem persönlichen Gespräch sehe ich mit Freude entgegen!
Industriemeister sucht neuen beruflichen Herausforderungen im Bereich Verpackungsdruck. Gerne auch als Produktioner oder andere Alternativberufe mit Führungsverantwortung. Mehr als Zehn Jahre Berufserfahrung im Flexodruck für Hygiene- und Lebensmittelbereich.
Unser Auftraggeber: Ist ein weltweit führender Anbieter im Maschinen- und Sonderanlagenbau für integrierte Systemlösungen zur digitalen Beschriftung hochwertiger Produkte und Dokumente mit Hauptsitz im südl. Baden-Württemberg. Die mittelständische Gruppe hat sich neben der Belieferung internationaler Regierungsstellen und industriellen Kunden mit den Segmenten Banknoten- und Sicherheitsdruck, Kartensystemen etc., vor allem auf Systemlösungen zum Bedrucken und Kennzeichnen von Verpackungen, Etiketten, Folien usw. für die Pharma- und Kosmetikindustrie spezialisiert. Zur Verstärkung des Bereichs „Digitaldrucksysteme“ suchen wir jetzt eine Persönlichkeit mit Ihren Qualifikationen. Digital Druck für Verpackung, Produktkennzeichnung / Pharma- u. Kosmetikindustrie etc. Senior Produktmanager (m/w) Digitaldruck / Verpackungsdruck für eine international agierende Industriegruppe gesucht. Ihr Profil: Sie verfügen über gute Erfahrungen als Produkt-Manager oder in entsprechender Position im Umfeld Digital Printing, Druck- und Markierungstechnik, Etiketten, Foliendruck etc. Sie haben Persönlichkeit und Ausstrahlung, sind visionär, arbeiten strukturiert, zielorientiert und können Durchsetzungsstärke gepaart mit Fingerspitzengefühl zu Ihren Stärken zählen. Sie überzeugen durch Ihr sicheres Auftreten, sprechen sehr gutes Englisch und haben international Erfahrung gesammelt. Darüber hinaus sollten Sie auch folgende Eigenschaften mitbringen: Ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium z. B. im Bereich Wirtschaftswissenschaft, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Drucktechnik etc. Umfangreiche Berufserfahrung in den genannten Bereichen Kommunikationsstärke, Flexibilität und Eigeninitiative Sehr gute organisatorische Fähigkeiten Einsatzbereitschaft für internationale Reisetätigkeit Unternehmerisches Denken Innovations- und Teamfähigkeit Ihre Aufgabe: Sie können internationale Märkte und Kundenanforderungen analysieren und in entsprechende ertragsstarke Produkte und Dienstleistungen umsetzen. Hierbei verantworten Sie den kompletten Life Cycle der Produkte. Sie sind im Produktmanagement für die kontinuierliche Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse sowie für die Erhebung und Aktualisierung von Marktpotenzialen zuständig. Mit dem Vertrieb, der Konstruktion, der Entwickl
Solzer Personalberatung Bockenheimer Landstraße 17/19 60325 Frankfurt am Main Tel.: +4969710455440 E-Mail: bewerbung@solzer-personalberatung.de Ort: Land/Region: Baden-Württemberg
Wir suchen für einen mittelständischen Hersteller von individuellen Verpackungen und Displays am Standort in Baden-Württemberg. Ihre Aufgaben - Einrichten, umrüsten und bedienen von Stanz- und Klebeautomaten. - Durchführen von Probeläufen. - Überwachen der Maschinen und Anlagen. - Vorbereitung für den Versand. Ihr Profil - Abgeschlossene Berufsausbildung als Verpackungsmittelmechaniker oder in einem ähnlichen technischen Beruf, z.B. Packmitteltechnologe - Erfahrung in der Papierverarbeitung. - Fundierte Kenntnisse in der Stanz- und Klebetechnik. - Gute Kenntnisse in der Bedienung von Stanz- und Faltschachtelklebemaschinen. - Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. - Teamfähig. - Zuverlässig. - Engagiert. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne informieren wir Sie näher über die Aufgabe und das Unternehmen. Eine absolute vertrauliche Behandlung sichern wir Ihnen zu.
Hoch qualifizierter Fachmann gerade 50, für Druckweiterverarbeitung im klassischen Offsetdruck und auch für den Digitaldruck, mit Weiterbildung zum technischen Berufschullehrer, sucht neues Aufgabengebiet. Langjährige Erfahrungen als leitender Angestellter im Printbereich. Zuletzt tätig als Abteilungsleiter einer Digitaldruckabteilung mit Druckvorstufe, Digitaldruck, Druckweiterverarbeitung sowie der Verpackung und Versand. Aufbau und Leitung der kompletten Abteilung mit Prozessentwicklung, Produktentwicklung und Produktauswahl, Maschinenauswahl und allen Personalangelegenheiten ( Auswahl, Ausbildung,Personalplanung und Schichtplanung ) sowie allen sonstigen Aufgaben einer Abteilungsleitung, gehörten zu meinem Tätigkeitsfeld. Mein Qualitätsbewustsein und der selbständige Aufbau einer Qualitätskontrolle garantieren ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit. Mit langjähriger Erfahrung in allen Fachgebieten und flexiblen und teamfähigem Denken. Kunden- und stark Firmenorientiert. Belastbar und uneingeschränkt eisetzbar. Ortsunabhängig. Lernen sie mich und meine Vorzüge gerne kennen.
Burkhard Wichmann, Heinrich - Früstück - Straße 1 26133 Oldenburg Tel. 044142792 Mobil 01795091507 - Ort: 26133/Oldenburg Land/Region: Niedersachsen
Wir suchen für einen mittelständischen Hersteller von individuellen Verpackungen und Displays am Standort in Baden-Württemberg. Ihre Aufgaben - Entwicklung von Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Voll-karton. - Erarbeitung von kundenindividuellen Problemlösungen im Team. - Umsetzung der Ergebnisse als Muster und 3-D-Entwurf. Ihr Profil - Technisch orientierte Ausbildung, z.B. Verpackungsmittelmechaniker und/oder ein einschlägiges Studium. - Erfahrung in der Entwicklung von Displays. - Möglichst Kenntnisse mit Illustrator und Photoshop. - Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Verfahrenstechnik der Papier-verarbeitung und der Druck- und Veredelungstechniken. - Sicher im Umgang mit CAD. - Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Produkten. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Gerne informieren wir Sie näher über die Aufgabe und das Unternehmen. Eine absolute vertrauliche Behandlung sichern wir Ihnen zu.
Wir sind ein erfolgreicher europäischer Mediendienstleister mit Hauptsitz in Röbel/Müritz (Mecklenburg). Unser Service umfasst die Projektentwicklung, Herstellung und Distribution von physischen Datenträgern wie CD, DVD, BD und Vinylrecords sowie von Verlagsprodukten und Büchern. In unserer integrierten Druckerei produzieren wir hochwertige Druckerzeugnisse und Verpackungen. Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams in der Druckerei suchen wir zum frühestmöglichen Eintritt eine/n Vertriebsmitarbeiter/in Print Ihre Aufgaben: - überregionaler Verkauf umfangreicher Druckdienstleistungen - selbständige und eigenverantwortliche Erschließung neuer Marktgebiete - Aufbau neuer und Ausbau bestehender Kundenbeziehungen - serviceorientierte Projektberatung und -betreuung Ihr Profil: - Berufsausbildung oder Studium in der Druckindustrie - mehrjährige Vertriebserfahrung, idealerweise im Verkauf von Druckdienstleistungen - Kommunikationsfähigkeit, Argumentations- und Abschlussstärke Sie erwartet eine spannende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit flexiblem Arbeitsort. Gern nehmen wir Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail entgegen:
„Neues Denken, Neue Wege“ … … dieser Leitsatz unseres Unternehmens steht für Erfolg und kontinuierliche Weiterentwicklung. Mit einem jungen Team und neuster Technologie fertigen wir am Standort Konstanz, Bodensee Verpackungsmittel für die Pharma-, Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Wir suchen eine/n MEDIENGESTALTER /-IN in der digitalen Druckvorstufe – Bereich Print. Sie haben eine Ausbildung in der Druckvorstufe und entsprechende Berufserfahrung. Kenntnisse in den Abläufen einer Druckerei, idealerweise auch schon Berührungen in der Faltschachtelfertigung. Sie sind fit am MAC mit den üblichen Programmen eventuell kennen Sie auch Art-Pro Software. Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, konzentriert, strukturiert und eigenverantwortlich. Sie sind offen für das Team und im Kundenkontakt. Bei der Wohnraumbeschaffung unterstützen wir Sie gerne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Verkaufsleiter (Diplom-Betriebswirt) Bogenoffset-Druckerei (Mitte 50) in ungekündigter Position sucht neue Aufgabe im Printbereich (auch Verpackungen). Firmensitz: vorzugsweise NRW Geboten werden langjährige Erfahrungen als leitender Angestellter im Printbereich sowie Kontakte zu einschlägigen Branchen / Kundenkreisen. Alles weitere im persönlichen Kontakt.
... eine Anstellung in der Druckvorstufe. Meine Ausbildung zur Mediengestalterin habe ich bereits im August 2009 erfolgreich abgeschlossen. Seither konnte ich über 3 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen sammeln. Zu meinen Hauptaufgaben zählten das Erstellen von Artworks, Layouts, die Beratung und die Datenaufbereitung jeder Art und Form von pharmazeutischen Sekundärverpackungen, Messebannern und klassischen Fahnen verschiedener Unternehmen.
Anf.50 J., mit langjähriger Erfahrung im Vertrieb der flexiblen Verpackung sucht neue Tätigkeit in der Verpackungsindustrie oder Übernahme Handelsvertretung. Homeoffice vorhanden. Verfüge über: -sehr gute Kundenkenntnisse -Produkt- und Anwenderkenntnisse FOOD- und NON-FOOD-BEREICH -Kalkulationskenntnisse -Kenntnisse der Fertigungsverfahren (Papiererzeugung, Extrusions- und Dispersionsbeschichtung, Krepppapiererzeugung, Umreifungsbänder, Druckverfahren) -Kenntnisse über Beschaffungsmaterialien und Beschaffungsquellen als Einkaufsleiter -hohe Flexibilität und Belastbarkeit -eine eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise -unternehmerisches Denken -Teamfähigkeit -Kenntnisse im Personalmanagement Bei Interesse bitte ich um Ihre Kontaktaufnahme.
Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Vollkarton. Im Flexo-direktdruck und Preprint bis zu 6 Farben bedruckt. Offsetbedruckte Verpackungen.
Verpackungen und Displays aus Wellpappe und Vollkarton. Im Flexo-direktdruck und Preprint bis zu 6 Farben bedruckt. Offsetbedruckte Verpackungen. Region: Bayern http:// www.Panther-Packaging.com Ort: Schwabach Straße: Wolkersdorfer Berg 2 Tel.: 091163216930 Fax: 091163216969 E-Mail: info@printpackgmbh.de
Produktion und Vertreibung von Verpackungen und Verpackungsmaschinen für Gastronomie und Food-Industrie
ALX ist ein mittelständisches Unternehmen der Kunststoff- und Metallindustrie. Seit über 25 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben wir Verpackungen und Verpackungsmaschinen für die Gastronomie und Food-Industrie. Wir produzieren Verpackungen aus den Materialien EPS, APET, CPET und PP und bedrucken Folien. Dabei verwenden wir folgende Technologien: - Extrusion von Folien - Thermoformen von Lebensmittel-Verpackungen - Flexodruck von Folien Region: Hessen http:// www.alx.de Ort: Herbstein Straße: Eisenbahnstr.5 Tel.: 06643411 Fax: 06643424 E-Mail: info@alx.de
Sie sind auf der Suche nach einer innovativen Verpackung für Ihr Produkt? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse! Wir produzieren inline Verpackungen aus Voll- und Wellpappe nach Kundenwunsch.
Wir die Bruns GmbH sind ein leistungsstarkes dynamisches Familienunternehmen, das seinem Standort in Göttingen seit seiner Gründung im Jahr 1946 treu geblieben ist. Durch Einsatz von modernsten Techniken und Methoden sind wir stets bemüht unseren Kunden innovative Produkte liefern zu können. Um unseren Mitbewerben einen Schritt voraus zu sein investieren wir seit je her in qualitativ hochwertige Spitzenmaschinen und sehr gut ausgebildetes Fachpersonal. Wir bieten unseren Kunden die gesamte Planung und Durchführung bis zum fertigen Produkt, vom Design Entwurf, über Mustererstellung zur Funktionsprüfung bis zur Produktion und Auslieferung. Machart nach Wunsch fast alles ist bei uns möglich, z.B. Faltschachtel, Faltkiste, Faltbodenschachtel, Steckbodenschachtel, Automatenverpackung, Displays, Heftkarton, Mappen, Zuschnitte und vieles mehr ! Wir bieten auch Lohndruck auf unserer KBA Rapida 6Farben+Lack, Lohnstanzung auf unseren Stanzmaschinen sowie Lohnklebung auf unseren Klebemaschinen (alle Klebearten möglich)! Wir haben für jedes Produkt eine packende Kartonagen-Idee. Überzeugen sie sich selbst. Region: Niedersachsen http:// www.bruns-kartonagen.de Ort: Göttingen Straße: Karl-Arnold-Straße 1 Tel.: 0551506830 Fax: 05515068333 E-Mail: info@bruns-kartonagen.de
Pro DP Packaging ist ein kompetenter Partner am Markt der lebensmittelverpackungen wenn es um die Individualisierung der eingesetzten Verpackungen geht. Darüber hinaus kann auf ein breites Standardsortiment zurückgegriffen werden.
Pro DP Packaging bietet eine Vielzahl an Verpackungslösungen für den Markt der lebensmittelnahen Verpackungen an. Neben einem breiten Standardsortiment und zahlreichen Beschaffungsmöglichkeiten für Lebensmitteleinwegverpackungen, bietet Pro DP Packaging auch tiefgreifende Beratung, Durchführung und logistische Lösungen an, wenn es um die Individualisierung der eingesetzten Produkte geht. Egal ob Tragetaschen, Servietten, Kaffeebecher, Einschlagpapiere oder Feinkostbecher, nahezu alle einsetzbaren Verpackungen oder Tischprodukte können mit dem individuellen Unternehmensdesign oder Firmenlogo bedruckt werden. Pro DP Packaging ist der optimale Ansprechpartner für Lebensmittelhersteller, Gastronomen, Filialisten oder Fachhändler. Region: Thüringen http:// www.pro-dp-packaging.de Ort: Ronneburg Straße: Heidelbergweg 9 Tel.: 036602512755 Fax: 036602512756 E-Mail: packaging@pro-dp.de
oomoxx media produziert CDs, DVDs, Blu-rays und USB-Sticks und wickelt Produktionen in jeder Größenordnung und Ausführung ab. Zusätzlich bietet oomoxx Weiteres an: zB Premastering, Authoring, EAN-Codierung, GEMA Abwicklung
oomoxx media produziert seit 2004 im Kundenauftrag CDs, DVDs und, seit 2009, Blu-rays und USB-Sticks. In Zusammenarbeit mit einem weit gespannten Netz zertifizierter Zulieferer wickelt oomoxx media Produktionen in jeder Größenordnung und Ausführung ab. Schwerpunkt der Tätigkeit bildet die CD Produktion und DVD Produktion mit Verpackungen und Drucksachen aller Art. Über die Vervielfältigung hinaus bietet oomoxx media eine breite Palette ergänzender Dienstleistungen an: vom Premastering und Authoring, vom Bereitstellen diverser Codes und der Rechteklärung bzw. GEMA Abwicklung über die Erstellung des Artworks bis hin zum Vertrieb der CD Produktion und DVD Produktion bietet oomoxx media alle Dienstleistungen kompetent und engagiert aus einer Hand. Im oomoxx media Medienshop sind alle Titel aus dem aktuellen Vertrieb erhältlich. Zusätzlich ist der Vertieb mit allen Händlern bundesweit verbunden, so dass die Produktion flächendeckend geordert werden kann, ohne großen Aufwand für den Künstler. Region: Nordrhein-Westfalen http:// www.oomoxx.de Ort: Münster Straße: Tönne Vormann Weg 6 Tel.: 02591.8926036 Fax: 02591.8926037 E-Mail: oomoxx@web.de
Bedruckte CD/DVD Rohlinge, Boxen und USB-Sticks oder Komplette CD/DVD Produktion mit Label Druck, Boxen und Papier Einlegern oder bedruckte Hüllen aus Karton oder Metall mit denen Sie mit Sicherheit Eindruck hinterlassen können.
Wir sind seit 1998 als Hersteller und Dienstleister für die Vervielfältigung und Weiterverarbeitung von CD und DVD Rohlinge sowie dazugehörigen Verpackungen und Drucksachen tätig. Über den Online-Shop werden auch Leere CD/DVD/BluRay Rohlinge sowie passende Hüllen, Taschen, Boxen und Zubehör online verkauft. Bereits bei Auflagen ab 10 Stk. bieten wir CD und DVD Kopien mit Label Druck, Hüllen und Cover/Booklet/Inlay Bedruckung aus eigener Fertigung an die durch Einsatz modernster Technologien Optisch und Qualitativ einer industrieller Pressung in nichts nachstehen. Ab 300 Stk. ist natürlich auch eine Industrieller pressung mit Sieb- und Offsetdruck möglich. Über 9000 Deutsche und Europäische Kunden profitieren bereits von unseren Erfahrungen im Bereich der Datenträger Duplikation und Bedruckung. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie auch bald dazu zählen dürften. Region: Hessen http:// www.mp-m.de Ort: Offenbach am Main Straße: Vilbeler Str. 5 - 7 Tel.: 06982366818 Fax: 06982366883 E-Mail: info@mp-m.de
Astroprint aus der Tschechischen Republik ist eine moderne Druckerei die ihren Kunden den Flexodruck (Flexo-Rollen-Druck), Offset- u. Digitaldruck, anbietet. Von der Druckvorstufe bis zum fertigen Produkt, alles aus einer Hand.
Die Druckerei Astroprint mit Firmensitz in der Tschechischen Republik wurde im Jahr 2001 gegründet. Mit einem modernen Maschinenpark lag hier der Fokus im Offset- und Digitaldruck. Um die Dienstleistungspalette zu erhöhen und auch flexibel auf die Anforderungen des Marktes reagieren zu können, wurde Ende des Jahres 2011 mit dem Bau der neuen Produktionshalle für Flexodruck (Flexo-Rollen-Druck) und Laminierung begonnen. Mit modernen Flexodruckmaschinen bieten wir heute auf höchsten technischen Standard das bedrucken von flexiblen Materialien (Verpackungen, Etiketten, usw.) in hoher Druckqualität an. Das Kerngeschäft liegt im Flexodruck. Unser Ziel ist immer die Verbesserung und Anpassung des bestehenden Qualitätsstandards, schnell und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden zu reagieren. Wir bieten Ihnen alle Service- u. Dienstleistungen im Flexo-, Offset- u. Digitaldruck an, damit Sie ein Produkt in hoher Qualität erhalten. Der Kunde steht bei uns im Vordergrund. Astroprint ist zertifiziert nach CSN EN ISO 9001:2009 Region: Tschechien http:// www.astroprint.cz Ort: Podebrady Straße: Umyslovice 118 Tel.: +49 (0)1785265000 Fax: +420325652341 E-Mail: ralf.michel@astroprint.cz
Sind Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner, der Sie in Druckangelegenheiten berät und kostenlose Andrücke erstellt, Ihnen schnell ein Angebot vorlegt, und bei der grafischen Gestaltung hilft? Dann haben Sie ihn gefunden!
Der überwiegende Teil unserer Produkte besteht aus farbigen Prospekten und Katalogen, Büchern mit Hard- oder Softcover, DM-Briefen, Gebrauchsanweisungen, Plakaten, Büromaterialien etc. Kosteneffiziente Herstellungsmethoden für Bücher in kleinen Auflagen: komplette Binderei im Haus (PUR Klebebindung, Fadenheftung und Hardcover-Fertigung), kurze Herstellungszeiten, Serienproduktion schon ab 10 Exemplaren. Unsere Drucksachen mit variablen Daten: DM Briefe, Kontoauszugsdruck, Transpromo, Stammkunden-Briefe, bildpersonalisierte Kalender (auch mit eigenen Fotos), bildpersonalisierte Ansichtskarten (auch mit eigenen Fotos), personalisierte Magnete, Kühlschrankmagnete, individuelle und personalisierte Bücher (Zeitschriften), personalisierte Lesezeichen, personalisierte Mousepads, Papiertragetaschen. Easy Mailing als modernes Marketingkommunikationsmittel: mit Hilfe dieser modernen und europaweit einzigartigen Lösung können Sie den Brief und das Kuvert unter Zuhilfenahme einer Grafikschablone, die Sie von unserer Webseite herunterladen können, durch spezielle, personalisierte Gestaltungselemente noch attraktiver machen. Die Grafik kann sich je nach Botschaft ändern. 3D UV Lackierung: Prospekte, Kataloge, Visitenkarten, Einladungen, Ansichtskarten, DM-Briefe (mit 3D UV Personalisierung), Buch- und Magazinumschläge, Etiketten und premium Verpackungsmaterialien, POP Materialien (Wobblers, Produktanbieter) etc., die mit 3D Druck hergestellt worden sind, dank der einzigartigen visuellen Wirkung und der Tastbarkeit, ragen aus ihrem Umfeld heraus. Sie können sich sicher sein, dass diese Produkte in die Hand genommen und durchgeblättert werden. Region: Ungarn http:// primerate-druckerei.at/ Ort: Budapest Straße: Megyeri út 53 Tel.: +3612314060 Fax: +3618772010 E-Mail: info@primerate.hu
Embax - 26. Internationale Messe für Verpackungen und Verpackungstechnologien Parallel stattfindende Messen: * SALIMA - 27. internationale Nahrungsmittelmesse * MBK - 5. internationale Messe für Müllereiwesen, Bäckeei und Konditorei * INTECO - 24. internationale Messe für Laden-, Hotel- und Gaststätteneinrichtungen * VINEX - 15. internationale Winzerfachmesse Ab 2010 wird die Messe EmbaxPrint in zwei eigenständige Messen aufgeteilt: Embax und Print
Die nationale Verkaufsplattform für Verpackungslösungen, Prozesse, Verpackung und Verkauf präsentiert sich neu in zwei Teilbereichen: Technik & Maschinen und Design & Verkauf. Der Bereich „Technik und Maschinen“ bietet dem Besucher innovative Verpackungslösungen; von Verpackungsmaschinen und –Technologien über Verpackungs(hilfs)mittel und Label- und Markierungstechnik. Doch die Verpackung ist mehr als nur ein Träger von Markensignalen und Produktinformationen. Sie ist für den Konsumenten einer der wichtigsten Entscheidungsfaktoren für seinen Produkteinkauf. Der heutige Verbraucher stellt hohe Anforderungen an die Produkte und automatisch auch an deren Verpackung. Im Bereich „Design & Verkauf“ wird aus diesem Grund allein der Konsument in den Vordergrund gestellt. Es werden Verpackungslösungen für Konsumentenverpackungen vorgestellt, dabei spielt das Material, Design und Druck eine wesentliche Rolle.
18th International Industrial Machinery Exhibition. Die IIME besteht aus fünf Teilausstellungen: * der Plastics Fair (Kunststofftechnik, -maschinen, -produkte, -rohstoffe), * der Metaltech (Maschinen, Werkzeuge, Anlagen und Technologie für die Metallverarbeitung), * der Print & Pack (Druck- und Verpackungstechnik), * der FoodPack (Lebensmittelverpackung) und * der Automation (Industrieautomation).
Nürnberg packt aus. Fachmesse für Verpackungslösungen Internationale Fachausstellung für Verpackungstechnik. Aussteller präsentieren innovative Verpackungs- und Kennzeichnungslösungen von Verpack- und Entpackmaschinen und Packmitteln bis hin zu Etikettendruckern, Palettierern und Anlagen für das Verpackungsrecycling. Findet im Messeverbund mit den Fachmessen PrintPack (Verpackungsdruck und Packmittelproduktion) und LogIntern (Interne Logistik) statt. Eine Sonderschau zum Thema Nachhaltigkeit in der Verpackungstechnik rundet die Veranstaltung ab.
148 Unternehmen aus Deutschland, Schweiz, Belgien, Italien, Österreich, USA und Tschechische Republik präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Druck- und Mediavorstufe, Software, Systeme, Web-to-Print, Digitaldruck, Offsetdruck, Druck- und Papierweiterverarbeitung und Verpackungsdruck. Fachlich fundierte Informationen und neue Impulse erhalten die Besucher durch Fachvorträge in der PRINT FACTORY ACADEMY. Die Themen der Vorträge stehen ganz im Zeichen des digitalen Umbruchs, der, so wird prognostiziert, jeden und jede Branche trifft.
Dietmannsried, Juli 2009 – Internet-Aktivitäten sind für die Verkaufsagentur für Folienverpackung von großer Bedeutung. Nicht nur, dass die eigene Homepage von Nabenhauer Verpackungen sehr viele fachliche Informationen und Adressen über Verpackung bereithält und somit weit über die übliche Unternehmensdarstellung hinausgeht - und deshalb vom Deutschen Drucker zur besten Website der Woche gekürt wurde. Nabenhauer Verpackungen hat auch das Verpackungslexikon im Netz (www.verpackungslexikon.de), das virtuelle Verpackungsverzeichnis (www.verpackungsverzeichnis.de), die Gruppe „Folienverpackungen“ mit über 1300 Mitgliedern auf der Businessplattform Xing sowie einen Online-Shop ins Leben gerufen. <br><br> Konsequenter Schritt ist die Übernahme des Verpackungsportals www.packbusiness.de, das 2006 gestartet wurde. Das Verpackungsportal, das einige Zeit brach gelegen hat, wird nun aktualisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. <br><br> Der Branchentreff für Hersteller, Händler und Kunden in der Verpackungsbranche ist die ideale Plattform für die Präsentation von Produkten, Leistungen und Lösungen. Eine gut angelegte Datenbank vermittelt Hersteller von Packmitteln, Verpackungsmaschinen, Containern und Paletten, Etikettierern und Kennzeichnern sowie Dienstleistungen wie Lohnverpackung, Verpackungsentwickler, Software für Packmittel und vieles mehr. Diese gilt es nun zu reaktivieren und aktualisieren. Auch können in dem Portal externe Produkte vorgestellt und Pressemitteilungen eingestellt werden. <br><br> Robert Nabenhauer, geschäftsführenden Gesellschafter von Nabenhauer Verpackungen, erklärt: „Durch die Übernahme von www.packbusiness.de können wir unsere umfangreichen Online-Strategien weiter ergänzen und ausbauen. Nun liegt es an den Nutzern, von dem Angebot für Produkt-Präsentationen wie die Verbreitung von Pressemitteilungen Gebrauch zu machen.“ Packbusiness.de wird künftig auch Werbeflächen zur Verfügung stellen und Sponsoring-Kooperationen abschließen. <br><br> KONTAKTE: <br><br> Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de <br><br> Pressekontakt: <br><br> Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
Dietmannsried, 1. April 2009 - seit fünf Jahren ist die Verkaufsagentur Nabenhauer Verpackungen im Allgäuer Dietmannsried im Markt. Mit über 160 kaufenden Kunden und namhaften Vertragspartnern wie dem italienischen Marktführer Di Mauro, VF Verpackungen und TFA Tec-Folien Allgäu hat es der geschäftsführende Gesellschafter Robert Nabenhauer geschafft, sein Unternehmen zu etablieren. Jährliche Umsatzsteigerungen von über 20 Prozent und einem Umsatzrekord von knapp 11 Millionen Euro im Jahre 2008 zeigen, dass sein Konzept von den Folienherstellern sowie der Fleisch- und Wurstwarenindustrie akzeptiert wird: kompetente Beratung - meist direkt vor Ort -, maximale Schnelligkeit von Anfrage bis Lieferung durch standardisierte und nachhakende Bearbeitung und größtmögliche Zuverlässigkeit. Seit November 2008 kann die Verkaufsagentur ein ISO-Zertifikat in der Qualitätssicherung vorweisen, seit Juli 2008 ist Robert Nabenhauer lizenzierter Trainer der Managementmethode TEMP. Seit August 2008 gibt Nabenhauer sein umfangreiches Wissen über Folien in Folienworkshops an seine Kunden weiter. Die Kurse finden in Kleingruppen oder für Einzelpersonen statt und umfassen eine Einführung in die einzelnen Folienarten, die derzeit den Markt bestimmen. Darüber hinaus werden die Herstellungsverfahren, Kosten und Nutzen von verschiedenen Folienarten und Drucktechniken erklärt und diskutiert, sowie Sparpotenziale und technische Neuerungen aufgezeigt. Im Februar, in der Branche als umsatzschwacher Monat gefürchtet, gelang es Nabenhauer Verpackungen, einen Auftragseingang von 2 Millionen Euro Umsatz zu generieren. Trotz der allgemein schwierigen Auftragssituation sind die Kunden vom Preis/Leistungsverhältnis der Verkaufsagentur weiterhin überzeugt und entziehen ihr nicht das Vertrauen. Robert Nabenhauer: „Nach derzeitigen Hochrechnungen werden wir unseren Jahresumsatz in diesem schwierigen Jahr halten und moderat steigern können.“ Das liegt zum einen an der gesteigerten Effizienz in den Abläufen (ISO-Zertifizierung), die gerade dem Kunden entgegenkommen, wie auch an der Aufrüstung der Vertragspartner. Di Mauro hat seine Produktionsstätten weiter vergrößert und modernisiert, VF Verpackungen, Sulzberg, hat im vergangenen Jahr eine vierte Produktionslinie in Betrieb genommen und kann nun auf kurzfristige Aufträge umgehend reagieren. Auch TFA hat weitere technische Aufrüstungen vorgenommen. Im Mai dieses Jahres wird ein neuer Außendienstmitarbeiter zum Nabenhauer-Team stoßen. Der Verpackungsexperte soll im Laufe des Jahres zusätzlich einen für Nabenhauer Verpackungen neuen Bereich für Verpackungsfolien erschließen. Die Räumlichkeiten wurden erweitert und für das laufende Jahr gibt sich der geschäftsführende Gesellschafter trotz der aktuellen Situation vorsichtig optimistisch. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
Dietmannsried, Dezember 2008 – Fachkräfte aus der Verpackungsbranche sind gesuchte Mitarbeiter und somit rar. Gerade in Gegenden, in denen gehäuft Folienhersteller angesiedelt sind, verschärft sich die Situation für die Unternehmen. Besonders kleine Betriebe haben große Schwierigkeiten, gute Leute zu bekommen. Nabenhauer Verpackungen setzt sein kleines, ausgesuchtes Team aus hoch qualifizierten Leuten zusammen, um den Ansprüchen an Kompetenz, Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität gerecht zu werden. Doch die Verkaufsagentur für Folienverpackungen für die Fleisch- und Wurstindustrie hat es durch ihren Sonderstatus als nicht produzierender Betrieb und beratender Handelsvertretung manchmal besonders schwer, geeignete Mitarbeiter zu finden. „Zum einen ziehen viele wechselfreudige Fachleute zuerst einmal einen großen Hersteller vor. Zum anderen sind unsere Auswahlkriterien an neue Mitarbeiter hoch und zum dritten haben es die Hersteller über viele Jahre versäumt, Nachwuchs auszubilden oder höchstens für den eigenen Bedarf“, schildert der geschäftsführender Gesellschafter Robert Nabenhauer die Situation aus seiner Sicht. Wer in der Nähe nicht fündig wird, muss in der Ferne suchen, und so stellte sich der Kontakt zu Nadja Bauermeister aus Stralsund her. Die 20-jährige Bürokauffrau lernte in einer Druckerei für Folienverpackung bei Magdeburg. Danach wechselte sie in den Vertriebsinnendienst einer Foliendruckerei in Stralsund mit befristetem Vertrag. „In der Branche bekommt man auch ohne großformatige Anzeigen mit, welches Unternehmen Mitarbeiter sucht“, sagt Bauermeister. Aber sie orientierte sich nicht an der Größe sondern an den persönlichen Anforderungen des Unternehmens. Und die konnte Nabenhauer Verpackungen ihr bieten: einen eigenständig zu betreuenden Kundenstamm, interne und externe Schulungen, gute Sozialleistungen und den bezahlten Umzug. „Der Ort war nicht ausschlaggebend, obwohl das Allgäu natürlich eine tolle Gegend ist“, erklärt Bauermeister, „ich ziehe kleine, überschaubare Firmen vor, weil da der persönliche Einsatz stärker wahrgenommen wird.“ Robert Nabenhauer, der sein Team kontinuierlich ausbaut, appelliert an die Branche, dem Nachwuchs eine Chance zu geben und die Ausbildungskapazitäten auch mal über den eigenen Bedarf hinaus zu steigern. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
Dietmannsried, September 2008 – Die Verkaufsagentur für Folienverpackungen Nabenhauer Verpackungen, Dietmannsried im Allgäu, kann ihren Kunden nicht nur gute Konditionen für Tiefdruck bieten, sie verfügt auch über alle Facetten, die heute die Kunden in der Lebensmittelindustrie wie im Fleisch- und Wurstwarenbereich für ihre Verpackungen auf einem anspruchsvollen Markt fordern. Diese umfassende Tiefdruckpalette ermöglicht die Vertragspartnerschaft mit dem italienischen Marktführer Di Mauro. Der Folienhersteller, der sich aus einer Druckerei heraus entwickelt hat, verfügt über zwei Produktionsstätten von insgesamt über 6000 Quadratmetern Fläche mit vier Tiefdruck-, zwei Kaschier- und sechs Zylindergravurmaschinen sowie einer Folienextrusionsmaschine. Die hochmodernen Maschinen können bis zu elf Farben gleichzeitig einsetzen. Bei 4500 Druckaufträgen, die Di Mauro pro Jahr abwickelt, laufen die Druckmaschinen im Schichtbetrieb und an den Wochenenden; 15.000 Zylindergravierungen werden pro anno durchgeführt. Um die Abläufe zwischen Herstellung und Kunden optimal kurz zu halten, werden die Farbentwürfe dem Kunden als E-Mail-pdf übermittelt. Nach der Freigabe durch den Kunden erstellt die Repro-Agentur Repro-Service, Ismaning bei München, das Cromalin. Der Kunde kann auf Wunsch beim Andruck in Cava de’Tirreni dabei sein. Da Tiefdruck durch die aufwändige Herstellung der Zylinder ein sehr hochwertiges Druckverfahren ist, kommt es bei der starken Wettbewerbssituation darauf an, Tiefdruck kostengünstig und zeitnah anzubieten. Dazu ist Di Mauro in der Lage, der die Zylinderherstellung direkt im Haus eingegliedert hat. So entfallen lange Anfahrts- und Abstimmungswege mit entsprechenden Investitionen. Derzeit sehr angesagt sind die Mattlacke, die einen speziellen Effekt – besonders den Retro-Look - erzeugen. Di Mauro wendet hierbei die Register-Drucktechnik an und kann somit auf Mattlack-Filme verzichten, deren Herstellung sehr kostenintensiv sind. Als einer der wenigen Foliendruckereien bietet Di Mauro den Zwei-Seiten-Druck an. In einem Druckvorgang werden sowohl Vorder- wie Rückseite bedruckt. Dabei kommen auf der Vorderseite bis zu neun und auf der Rückseite bis zu zwei Farben zum Einsatz. Ferner ist das Druckbild beidseitig abschnittsgenau bedruckt, das heißt, Vorder- und Rückseite liegen passgenau aufeinander. Die gewonnen Zeitersparnis reduziert die Kosten deutlich. Mit einer neu entwickelten fluoreszierenden Tinte (Druckfarbe) kann künftig Produktechtheit nachgewiesen werden. Die Farbe wird zwischen im Zwischenlagendruck aufgebracht und zeigt beispielsweise das Logo des Herstellers. Mit Schwarzlicht/UV-Licht wie für die Überprüfung von Geldscheinen wird an der Kasse, für den Verbraucher unsichtbar, die Echtheit kontrolliert. Welch gestochen scharfe Linien und brillante Farben ein Druckbild haben kann, zeigt das Beispiel Flammkuchen der Firma Gusto Palatino. Höchst realistisch wirkt der Flammkuchen auf der Packung – ein Abbild. Durch jahrzehntelange Erfahrung weiß Di Mauro, die Farbdosierung zwischen feiner Linienführung und kräftigen Bereichen perfekt zu handhaben. Ebenso ist In-Line-Kaschierung bei Di Mauro Standard, da sowohl Druck- als auch Kaschier-Maschine in der gleichen Geschwindigkeit fahren können. Zusätzlich verfügt der Italiener über Kleber, die nur sehr geringe Aushärtezeiten benötigen. Zwei bis vier Tage reichen hier je nach Verbundfolie aus, um das Produkt fertig zu stellen. Vor Auslieferung an den Kunden werden die Folien im hauseigenen Labor auf Verbundhaftung und Farblösungsmittelrückstände geprüft. Durch die Größe des Unternehmens kann Di Mauro seine Lager mit Rohmaterialien immer gut gefüllt halten, sodass oftmals auf gängiges Material bezüglich Rollenbreiten, Foliendicke und Zusammensetzung zurückgegriffen werden kann und die Herstellungszeit für die Folie wieder entfällt. „In dieser Branche, die sehr schnelle Entscheidungen und Produktionen verlangt und von sehr geringen Margen leben muss, ist jeder eingesparte Tag und jede Kostenminimierung quasi lebenswichtig“, so Robert Nabenhauer, Geschäftsführer Nabenhauer Verpackungen. Nabenhauer Verpackungen GmbH vertritt Di Mauro in Südwestdeutschland. Zum Unternehmen: Nabenhauer Verpackungen GmbH, Dietmannsried im Allgäu, ist seit 2004 als Verkaufsagentur für Folienverpackungen erfolgreich am Markt tätig. Mit seinen Vertragspartnern, u.a. Di Mauro/Italien, VF Verpackungen und TFA, beide Allgäu, kann er seinen Kunden, u.a. Dornseifer, EDEKA, Höll, Trend Meal ein äußerst umfangreiches Portfolio an Verpackungsfolien anbieten. Das Unternehmen bedient über 150 kaufende Kunden in der Fleisch- und Wurstindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Folienherstellern kann er jederzeit schnell und flexibel auf die Nachfrage seiner Kunden reagieren. Nabenhauer Verpackungen ist kein Folienhändler, sondern bezieht Provision über den Hersteller. KONTAKTE: Nabenhauer Verpackungen GmbH Glaserstraße 2 87463 Dietmannsried Telefon: 0837423270 Fax: 08374232729 info@nabenhauer-verpackungen.de www.nabenhauer-verpackungen.de Pressekontakt: Birgitt Hölzel Text & Konzept Ahornstraße 24a 85774 Unterföhring Telefon: 08995001195 Fax: 08999579696 Mobil: 01733693614 hoelzel@nabenhauer-verpackungen.de
Die Wünsch Offset-Druck GmbH, Neumarkt/Oberpfalz, hat einen neuen Eigentümer. Wolfgang Röhr, ein erfahrener Manager aus der Druckereibranche, hat das 1975 gegründete Unternehmen übernommen. Der 46-jährige Wolfgang Röhr aus Ulm hat die Druckerei mit einem so genannten Management-Buy-In (MBI) Firmenkauf durch betriebsexterne Manager) gekauft. Ein Drittel des Kaufpreises, der branchenüblich nicht genannt wurde, kam von der staatlichen Bayerischen Beteiligungsgesellschaft mbH, die bereits fast 12 000 dieser MBIs unterstützt hat. „Alle Arbeitsplätze blieben erhalten und der bisherige Expan-sionskurs wird fortgeführt“, sagt Wolfgang Röhr. „Zusätzliche Mitarbeiter wurden bereits eingestellt, und es wird weiterhin in modernste Technik und Arbeitsplätze investiert“, fügt er hinzu. Die Wünsch Offset-Druck stand mangels einer familieninternen Nachfolge zum Verkauf. Gesucht und gefunden hat der neue Eigentümer Wolfgang Röhr das Unternehmen über die „IHK Nachfolgebörse nexxt-change“, die seiner Meinung nach eine ausgezeichnete Plattform für die Unternehmensnachfolge bietet. Von der Oberpfalz aus bedient die Wünsch Offset-Druck GmbH mit 68 Mitarbeitern deutschlandweit seine Kunden aus der Industrie, Fachverlagen, Agenturen sowie Behörden und Organisationen mit hochwertigen Druck-Erzeugnissen - von Aufklebern, über Flyer, Prospekte, Mailings, Kataloge, Plakate, Mappen und Büchern bis hin zu Displays wie Deckenhängern und Aufstellern. Das Unternehmen punktet sowohl bei mittelständischen Unternehmen wie auch bei Konzernen wie VW, BMW oder Siemens - insbesondere durch den zertifizierten Produktionsprozess und die durchdachten, kundenspezifischen Servicekonzepte. Neben höchsten Qualitätsansprüchen kann die Wünsch Offset-Druck ihr Angebot bedarfsgerecht, individuell auf jeden Kunden abstellen und in ihrem Bereich ein sogenanntes ´Rundum-Sorglos-Paket` bieten. Click here to find out more! „Neben dem Druck wird der Komplettservice drumherum immer wichtiger“, sagt Wolfgang Röhr. „Ideal ist es, wenn wir für den Kunden ein komplettes Paket schnüren können: Vorstufe, Druck mit anschließender Konfektionierung, Verpackung und Versand. Dadurch spart der Kunde viel Zeit und Geld.“ Für Presseanfragen und Interviewwünsche: K-media & PR Thomas Kießling Am Illerkanal 12 89231 Neu-Ulm Tel: 0731 – 98099420 Fax: 0731 – 98099422 Email: thk@kmediaundpr.de www.kmediaundpr.de Management-Buy-in (MBI) Ein Management-Buy-In (MBI) bedeutet den Kauf eines Unternehmens durch ein ex¬ternes Management. MBIs sind bei der familienunabhängigen Unternehmensnachfolge ein häufig genutztes Instrument, um den reibungslosen Übergang eines Unternehmens in neue Hände zu sichern. Nach einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung werden von den 70 900 Unternehmensübergaben, die jährlich anstehen, 11 700 über ein MBI durchgeführt. Druckerei Wünsch in Stichworten Firma: Wünsch Offset-Druck GmbH Unternehmenssitz: Neumarkt/Oberpfalz Gründung: 1975 Gesellschafter: Wolfgang Röhr Branche: Druck Beteiligungsanlass: Unternehmensnachfolge Umsatz 2007: ca. 9 Mio. Euro Mitarbeiter: 68 Ansprechpartner: Geschäftsleitung Druckerei Wünsch: Wolfgang Röhr Tel.: 091814808 – 20 Fax: 09181 – 480810 E-mail: WolfgangRoehr@wuensch.neumarkt.de www.wuensch-druck.de Wünsch Offset-Druck GmbH Daimlerstraße 11 D - 92318 Neumarkt/Oberpfalz Quelle: www.openpr.de
10.09.2007 Neue Archivierungsfunktionen Neue Remote-Lösung für verbesserte Kundeneinbindung Prinect Komponenten CIP-4-zertifiziert Die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) stellt auf der Graph Expo 2007, die vom 9.-12. September 2007 in Chicago stattfindet, aktualisierte Versionen ihrer Prinect Workflow-Lösungen vor. Im Einzelnen gilt dies für neue Archivierungsfunktionen, für eine erheblich verbesserte Einbindung von Endkunden in den Produktionsprozess, für ein effizientes Arbeiten mit PDF-Dateien und für die zusätzliche Einbindung der Kodak NexPress in den Gesamtworkflow einer Druckerei. Auch die Prinect Color Toolbox für einen verbesserten Farb-Workflow wird auf der Messe vorgestellt. Im Bereich des Druckereimanagements führen die Weiterentwicklungen zu einer stärkeren Integration des Business- und Produktions-Workflows sowie zu einer verbesserten Kommunikation zwischen der Druckerei und ihren Kunden. Premiere: Verbesserte Archivierung mit neuer Architektur Prinect Archive System Erstmals zeigt Heidelberg auf der Graph Expo das neue Prinect Archive System, das ermöglicht, Daten bereits erledigter Aufträge auf DVD, in Online-Archiven und auf Bändern zu archivieren. Zudem realisiert das Modul die individuelle Dateisuche und somit das schnelle Auffinden und Rearchivieren von Teilen eines bereits archivierten Auftrages. Diese neue Technologie gewährleistet den Erhalt der Daten, beispielsweise beim Ausfall einer Festplatte. Web-to-Print: Den Kunden "zum Mitarbeiter machen" Prinect erweitert die Integration der Prozesse in Prepress, Offsetdruck, Digitaldruck und Weiterverarbeitung bis hin zum Drucksachen-Einkäufer. Die aktualisierten Prinect Module ermöglichen die Einbindung der Druckereikunden in die Produktionsprozesse über das Internet. Über 40 neue, beziehungsweise verbesserte, Funktionen und eine überarbeitete, an den Internetauftritt des Kunden anpassbare Benutzeroberfläche, erleichtern das Anlegen von Aufträgen, das Übermitteln von Dateien und ein weiteres Automatisieren von Arbeitsschritten, Softproofing und Freigabezyklen. Zudem lässt sich der Status der Aufträge detailliert verfolgen. Dies verkürzt die Bearbeitungszeiten der Aufträge erheblich, ermöglicht die Verlängerung von Abgabefristen und sorgt für eine reibungslosere Kommunikation zwischen Auftraggeber und Dienstleister. Die aktualisierte Version zeigt dem Druckereikunden weitere Informationen zu Verpackung und Versand an. In der Druckerei eingehende Bestellungen aus dem darin befindlichen Online Shop können nun auch als Produktionsaufträge abgewickelt werden. Dadurch werden die Prozesse reduziert und vereinfacht sowie gleichzeitig die Flexibilität hinsichtlich der Kundenwünsche erhöht. Schneller und sicherer durch die Vorstufe Die Prinect Signa Station kann mit einigen neuen Funktionen aufwarten: So bietet der Workflow ab sofort die Möglichkeit, die Maße des Layouts direkt am Bildschirm der Prinect Signa Station zu überprüfen und sofort mit dem Proof auszugeben. Die Signa Station ermöglicht zudem die 3D-Ansicht zur Flattermarken-Überprüfung und damit das frühe Überprüfen des Endprodukts. Auch die Möglichkeit, auf Knopfdruck Handmuster der Endprodukte zu fertigen ohne Formproofs ausgeben, kleben, falzen und schneiden zu müssen, beschleunigt die Auftragsbearbeitung. Die Daten werden dabei über Prinect MetaDimension ausgegeben, welches zusätzlich zum herkömmlichen CPSI-Interpreter die PDF Print Engine als Interpreter nutzen kann und hierüber noch mehr Geschwindigkeit und Produktionssicherheit, insbesondere für PDF-Dateien mit Transparenzen, bietet. Über den Digital Print Manager lässt sich jetzt auch die Kodak NexPress zusätzlich zu den Digitaldruckmaschinen von HP Indigo und Xerox in den Gesamt-Workflow einer Druckerei einbinden. Prinect Prinance: Rationalisierungspotentiale erschließen Je nach Land werden Produkte und Dienstleistungen unterschiedlich besteuert. Prinect Prinance ermöglicht jetzt Rechnungen mit unterschiedlichen Mehrwertsteuersätzen zu erstellen. Die einzelnen Steueranteile werden dabei exakt voneinander getrennt, um eine korrekte Abrechnung gegenüber dem Finanzamt durchzuführen. Anwendungssysteme großer Kunden können nun direkt mit Prinance kommunizieren. Häufig wiederkehrende Transaktionen wie Bestellungen, Lieferungen oder Rechnungen können so automatisiert abgewickelt werden. Prinect erhält CIP4-Zertifizierung Das Zertifizierungsprogramm der Organisationen CIP4 und PIA/GATF sichert den Datenaustausch zwischen Workflow-Produkten der Anwender und garantiert damit die Qualität und den Inhalt von JDF-Implementierungen in der Branche - ein Anliegen, das Heidelberg voll unterstützt. Im Frühjahr 2007 haben die beiden Institutionen die Konformität von Prinect Signa Station in der Version 3.0 und Prinect MetaDimension in der Version 6.5 mit den CIP4 JDF Spezifikationen "Layout Creator and Imposition ICS" und "Base ICS" bestätigt und die entsprechenden Zertifikate erteilt. Detaillierte Informationen zu den Spezifikationen gibt es unter www.cip4.org. Weitere Informationen für Journalisten: Heidelberger Druckmaschinen AG Unternehmenskommunikation Matthias Hartung Tel.: +49 (0)6221925077 Fax: +49 (0)6221925046 E-Mail: matthias.hartung@heidelberg.com Heidelberg - Veröffentlicht von pressrelations Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=295391
Wien, 11.06.2007 – Die Passauer Euro Druckservice AG, mit rund 1.500 Mitarbeitern und zwölf Standorten eines der größten Druckunternehmen Europas, möchte weiter expandieren. Das sagt EDS-Vorstandsvorsitzender Christian Senff in einem Interview mit der am 13. Juni erscheinenden nächsten Ausgabe des österreichischen Branchenmagazin 4c: „Rumänien ist höchstwahrscheinlich als Nächstes dran und danach vermutlich die Ukraine“. Die EDS betreibt derzeit Druckereien in Deutschland, Österreich, Tschechien, Polen und Ungarn und erwirtschaftete im Jahr 2006 einen Umsatz von insgesamt 200 Millionen Euro. Im März 2007 verkaufte der bisherige Eigentümer, die Verlagsgruppe Passau, das Unternehmen an den Londoner Finanzinvestor 3i. Senff bestätigt im Interview mit 4c auch Gerüchte, wonach das Preisband für den Verkauf „zwischen 150 und 200 Millionen Euro“ lag. Künftiges Wachstum in Zentral – und Osteuropa möchte die EDS vor allem durch den Druck von Werbeprospekten für stark in diesen Märkten expandierenden Handelsketten erreichen: „Wir sind interessiert am Mengengeschäft und das Mengengeschäft generieren wir zuerst einmal durch das Wachstum der großen Handelsketten, die bei uns ihre Prospekte und Beilagen drucken lassen“, sagt Senff. „Der Kauf durch 3i gibt uns die Möglichkeit, schneller zu wachsen, Investitionen vorzuziehen und schneller in neue Länder zu gehen. Da können wir bis Kasachstan denken“, so Senff gegenüber 4c. Rückfragehinweis: 4c – Magazin für Druck, Grafik und Verpackung Chefredaktion martin.schwarz@4-c.at www.4-c.at Tel.: +431585900051 Fax: +431585900016 Über 4c: 4c ist Österreichs größtes Magazin für Druck, Grafik und Verpackung und erscheint sechs Mal jährlich im Industriemagazin Verlag und erreicht Drucker, Designer, Werbeagenturen, Verlage und Österreichs wichtigste Printbuyer. Quelle: www.openpr.de
Dazu zählen die Druckmaschine Heidelberg Speedmaster CD 74 6+L-C, das farbmetrische Messgerät Prinect Image Control, die Faltschachtelklebemaschine Diana, ebenfalls von Heidelberg, das Leimauftragsystem der Firma hhs, sowie das Schneidesystem Polar 92 XT und eine Kama Bogenstanzmaschine. Grußworte anlässlich des Startlaufs und der Einweihung der Maschinen sprachen Professor Dr. Alexander W. Roos, Rektor der Hochschule der Medien, Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender Heidelberger Druckmaschinen AG und Ehrensenator der Hochschule, sowie Michael Neugart, Geschäftsführer Polar-Mohr GmbH & Co. KG., Hofheim. Anschließend standen in den Fachabteilungen zahlreiche Demonstrationen auf dem Programm. Professor Axel Ritz, im Studiengang Druck- und Medientechnologie für die Lehre im Offest-Druck verantwortlich, stellte die vernetzte Druckproduktion mit JDF und CIP4 vor. Im Verpackungstechniklabor wurden die Möglichkeiten der Faltschachtelklebemaschine Diana 74 Pro, der Kama Heißfolienprägeeinrichtung und des Planschneiders Polar 92 XT gezeigt. HdM-Rektor Professor Dr. Alexander W. Roos betonte, dass die neuen Druck- und Verpackungstechnologien eine enorme Chance für Innovationen in Lehre und Forschung an der HdM bedeuteten. Damit könne die Hochschule ihre Position in der Ausbildung des Branchen-Nachwuchses weiter ausbauen. Der Schritt in die Zukunft sei gemacht. Bernhard Schreier, Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG und Ehrensenator der Hochschule seit November 2003, unterstreicht: "Die Investition in moderne Technologie ist die Grundvoraussetzung, Wissen und Erfahrungswerte während der Ausbildung aufzubauen und Studierende fit für künftige Aufgaben zu machen!" Die Offset-Druckmaschine wurde mit umfangreichen Vernetzungskomponenten angeschafft, um mit Studenten an modernen, aktuellen Produktionsmitteln arbeiten zu können. Die HdM hat sie im Rahmen eines DFG-Projektes nach einer europaweiten Ausschreibung erworben. 50 Prozent der Anschaffungskosten trägt der Bund, das Land Baden-Württemberg steuert 35 Prozent der Kaufsumme bei und die HdM übernimmt die verbleibenden 15 Prozent aus dem eigenen Etat. "Vorrangig wird die Heidelberg Speedmaster in technologischen Praktika, in studentischen Projekten und Forschungsarbeiten eingesetzt", so Axel Ritz. Ein hochwertiger Kalender - "Brauchst du"s - 10 Gebote im Angebot" - wurde bereits auf der Neuerwerbung gedruckt. Er entstand in enger Abstimmung mit der Abteilung Bildbearbeitung der HdM. Bei der Stuttgarter Kalenderschau 2007 erhielt das studentische Projekt eine "Besondere Anerkennung". Über 1000 Kalender aus aller Welt waren im Wettbewerb vertreten. Das Besondere der Neuinstallation sei die mehrdimensionale Vernetzung, erklärt Ritz. Es gebe nun eine Durchgängigkeit vom Entwurf bis zum Buch, von der Verpackungs-Konstruktion bis zur Faltschachtel sowie eine Durchgängigkeit in der JDF-Vernetzung vom Angebot über die technische Datenkommunikation bis hin zur wirtschaftlichen Bewertung. "Die Einbettung in die Vorstufentechnologien, die Weiterverarbeitung und die organisatorischen und wirtschaftlichen Belange ist in der Hochschul-Lehre einmalig", schätzt Ritz. Faltschachtelklebemaschine und Planschneider werden mit der Druckmaschine für die Umsetzung anspruchsvoller Verpackungsprojekte in den Lehrveranstaltungen Designprojekt, Druckveredelung sowie Produktions- und Verarbeitungstechnik eingesetzt, ergänzt Matthias Franz, Professor für Produktions- und Automatisierungstechnik im Studiengang Verpackungstechnik. Schwerpunkthemen in diesen Lehrveranstaltungen seien Verpackungen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. Da die Gestaltung der Verpackung die Kaufentscheidung am point of sale wesentlich beeinflusse, seien bei der Ausbildung der künftigen Verpackungsingenieure funktionsgerechtes Konstruieren sowie Druck- und Veredelungstechniken bei der Verpackungsentwicklung eng miteinander verbunden. "Der praktischen Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse wird in den Verpackungsstudiengängen ein hoher Stellenwert zugemessen", so Franz weiter. Die Faltschachtelklebemaschine, zu Sonderkonditionen gemietet, wird auch der Stuttgarter Johannes-Gutenberg-Schule für Ausbildungszwecke zur Verfügung stehen. Der Planschneider Polar 92 XT von Polar-Mohr wurde der HdM als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Kontakt: Kerstin Lauer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 071189232020 E-Mail: presse@hdm-stuttgart.de Link zur Pressemitteilung: http://www.pressrelations.de/new/standard/dereferrer.cfm?r=265401
Farbe, Schwarzweiß, Hochglanz oder matt - Der Digitaldruck ist aus der heutigen Druckproduktion nicht mehr wegzudenken. Auch nicht beim Offenberger Druckunternehmen Computer Publishing OHG: Seit April produzieren sie mit einer HP Indigo press 5000 und setzen damit auf hochqualitativen Digitaldruck. Damit kann das Familienunternehmen seinen Kunden auch kleinvolumige Druckerzeugnisse kostengünstig anbieten - darunter zum Beispiel Flyer, Geschäftsberichte, Broschüren, Kataloge oder Bücher. Dank der in Indigo Farben enthaltenen Offset-Pigmente stehen die Druckerzeugnisse dem Offsetdruck in nichts nach. So ist gerade bei der aufwändigen Katalogherstellung hohe Qualität garantiert: Hier wird die HP Indigo press 5000 als Andruckmedium genutzt, um den bei hohen Auflagen verwendeten Bogen- und Rollendruck vorab zu simulieren. Die HP Indigo ist zudem flexibel und kann Druckaufträge auf einem weiten Spektrum an Bedruckstoffen bis 350 Gramm ohne nennenswerten Abfall der Druckgeschwindigkeit produzieren. Ein weiterer Teil der Aufträge besteht aus dem personalisierten und individualisierten Druck: Da einige Kundenaufträge periodisch wiederkehren oder ergänzt werden, verwaltet Computer Publishing die Daten in einem digitalen Druckarchiv. Kunden lagern ihre Drucksachen in der jeweils aktuellsten digitalen Form und bestellen on-Demand die notwendigen Auflagen. Konstant hochwertiger Digitaldruck 1989 als DTP-Dienstleister gegründet hat sich die Computer Publishing OHG frühzeitig zu einem überregionalen Vorstufenunternehmen entwickelt. Bereits 1998 wurde die Geschäftsentwicklung in Richtung Digitaldruck ausgeweitet. Seinen Kunden bietet das Unternehmen eine komplett ausgestattete, für den Digitaldruck ausgelegte Druckverarbeitung und eine hauseigene Kreativabteilung. Insbesondere Firmen aus der Lebensmittelindustrie lassen ihre Verpackungen von der Computer Publishing OHG entwerfen. Im Bereich Werbetechnik werden Werbeanlagen und mobile Messe- und Präsentationssysteme konfektioniert und vertrieben. Der Mediendienstleister verfügt schließlich über alle professionellen Werkzeuge für die komplette Weiterverarbeitung - vom Klebebinder bis hin zur vollautomatischen Broschürenstraße im eigenen Haus. Damit kann das Druckhaus als Komplett-Dienstleister nahezu alles im eigenen Haus und mit kurzen Reaktionszeiten fertigen. Über HP HP bietet weltweit Technologielösungen für Privatkunden, große, mittelständische und kleine Unternehmen sowie öffentliche Auftraggeber. Das Angebot umfasst Lösungen für die IT-Infrastruktur, globale IT-Dienstleistungen, Personal Computing und Zugangsgeräte, Drucken und Bildbearbeitung. In den letzten vier Quartalen (01.05.200530.04.2006) erzielte HP einen Umsatz von 88,9 Milliarden US-Dollar. HP gründete kürzlich eine neue Graphics und Imaging Business-Unit (GIB), die Kunden aus dem Bereich kommerzielle Drucker sowie anderen professionellen Grafikanwendern ein noch ausgereifteres Produktportfolio bietet. Damit positioniert sich HP als der einzige Anbieter für praktisch alle digitalen Anforderungen auf dem Gebiet des Digitaldrucks. HP vertreibt unter der Führung von Vice President Stephen Nigro, GIB, digitale HP Indigo DruckMASCHINEN, HP Designjet Großformatdrucker und HP OEM Inkjet-Lösungen. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de . Presseinformationen und Bildmaterial finden sich in chronologischer und thematischer Reihenfolge unter www.hp.com/de/presse . Pressekontakt: Hewlett-Packard GmbH Indigo Digital Presses Schickardstr. 32 71034 Böblingen Tel.: 07031146595 Fax: 07031146784 Hiller, Wüst und Partner GmbH Tobias Müller Tel.: 0893220809470 Fax: 0893220809410 E-Mail: t.mueller@hwp.de Quelle: www.pressrelations.de
Erst im April 2005 startete das Unternehmen mit der Serienproduktion dieser neuen Druckmaschinen-Generation. Die Speedmaster XL 105 richtet sich an die industrialisierten Druckereien im Akzidenz- oder Verpackungsbereich, die den hohen Automationsgrad und die effiziente Bedienung schätzen. "Die Speedmaster XL 105 hat die Erwartungen unserer Kunden voll und ganz erfüllt", bestätigt Dr. Jürgen Rautert, Technologievorstand von Heidelberg. "Mehrere Erstkunden bestellen inzwischen ihre zweite oder sogar dritte Maschine in dieser Leistungsklasse", so Rautert weiter. Neues Flaggschiff entwickelt sich zum Bestseller Die Produktion in Wiesloch ist gut ausgelastet. Ein Hauptmarkt für diese Maschine ist Europa, wohin fast die Hälfte der Maschinen geliefert wird. So bestellte vor kurzem eine deutsche Druckerei 27 Druckwerke der Speedmaster XL 105 und stellt damit ihren Drucksaal komplett auf diese Baureihe um. Das 1.000. Druckwerk geht nach Italien. Weitere wichtige Märkte sind Nordamerika und der Bereich Asien-Pazifik inklusive Japan. Höchste Produktivität und Qualität erreichbar Kundenuntersuchungen belegen, dass sich bei der Speedmaster XL 105 die Produktivität um bis zu 30 Prozent steigern lässt - zu etwa gleichen Teilen durch Rüstzeitverkürzung sowie Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit pro Job. Dies bei einer reproduzierbaren Farbstabilität auch bei 18.000 Bogen in der Stunde. Insgesamt fallen dadurch die Kosten pro produziertem Bogen, und die Anzahl verkaufbarer "Gut-Bogen" steigt deutlich. Das führt zu einer wirtschaftlicheren Produktion bei gleichzeitiger Möglichkeit, die Druckkapazität zu erhöhen. Die bewährte Steuerung Prinect CP2000 macht die Bedienung einfach und die Maschine zuverlässig. Daneben punktet die Speedmaster XL 105 auch durch ihr Aussehen - vor kurzem erhielt sie den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland. Die Speedmaster XL 105 ist eine komplett neue Plattformentwicklung von Heideberg, die das bestehende Produktportfolio im 70 x 100 Format erweitert. Die Montage der Speedmaster XL 105 und der Speedmaster SM/CD 102 erfolgt in einer Halle in Wiesloch mit einer Gesamtfläche von 72.000 Quadratmetern; das entspricht der Größe von neun Fußballfeldern. Eine Maschine mit sechs Druckwerken und einem Lackwerk wiegt rund 63 Tonnen. Ein Druckwerk besteht aus über 3.000 Einzelteilen und wiegt über sieben Tonnen. Für weitere Informationen: Heidelberger Druckmaschinen AG Unternehmenskommunikation Hilde Weisser Tel.: +49 (0)6221925066 Fax: +49 (0)6221925046 E-Mail: hilde.weisser@heidelberg.com Quelle: www.pressrelations.de
Die Integration der Weiterverarbeitung in einen JDF-basierten Produktions-Workflow im Faltschachtelwerk Krefeld der Friedrich Freund GmbH ist seit kurzem abgeschlossen. Das Integrationskonzept basiert auf dem Produktions- und Informationssystem Prinect Data Control der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) und dem branchenspezifischen Management-Informationssystem "Boxsoft". Die Weiterverarbeitung - eine Heidelberg Dymatrix 106 CSB Bogenstanze sowie eine Diana Pro 74 Faltschachtel-Klebemaschine - und die beiden Heidelberg Speedmaster CD 102-Sechsfarbenmaschinen sind darin in einem gemeinsamen, durchgängigen JDF-Workflow integriert. "Die durchgängige Integration von Drucksaal und Weiterverarbeitung bietet im Verpackungsdruck wie auch in anderen Segmenten enorme Produktivitätspotenziale", unterstreicht Jörg Bauer, Leiter Produkt Management Prinect bei Heidelberg. "Mit dem JDF-Workflow auf der Basis von Prinect Data Control konnten wir die Produktion in der Druckerei Freund weiter flexibilisieren und effizienter gestalten. Mindestens ebenso wichtig für Freund ist jedoch die gewonnene Transparenz in der Produktion - ein Faktor, der sich auf die Kundenbindung ebenso positiv auswirken wird wie auf die Fehlerreduktion und die Analyse von Produktionsprozessen." Der Startschuss für die Integration der Weiterverarbeitung fiel 2005 mit der Anschaffung der zweiten Heidelberg Speedmaster CD 102 und deren Einbindung in den Prinect Data Control Workflow. Heidelberg entwickelte zusammen mit Freund ein Konzept, um auch die Weiterverarbeitung in den Workflow zu integrieren. "Der Ausgangspunkt unserer Überlegungen lag darin, die guten Erfahrungen mit Data Control in Bezug auf Rüstzeitminimierung der Druckmaschinen auch auf die Postpress-Maschinen zu übertragen", erläutert Produktionsleiter Michael Raschke das Konzept. Die Maschinen der Weiterverarbeitung sind seit März 2006 im Feldtest an Data Control via JDF vollständig angebunden. Jeder Wiederholauftrag wird separat in der Datenbank von Data Control abgespeichert. "Beim Stanzen und Kleben gehen wir genauso vor wie im Drucksaal - die optimalen Einstellungen der Maschinen aus einem Job werden gespeichert und stehen somit als Referenzwerte zentral, jederzeit und unabhängig vom Bediener zur Verfügung", erläutert Raschke das Konzept. "So kann jeder Folgeauftrag sofort mit maximaler Geschwindigkeit weiter verarbeitet werden." Quelle: www.pressrelations.de